Siegerhengst V-Power stellt Preisspitze mit erstem Jahrgang: Mit einem Lot dressurbetonter Reitpferde- und Reitponyfohlen eröffnete das Westfälische Pferdestammbuch die Saison der online Fohlen-Auktionen 2024.
20 Reitpferdefohlen mit besten dressurbetonten Pedigrees standen in dieser Online-Auktion zum Verkauf. An die Spitze setzte sich eine Tochter aus dem ersten Jahrgang des V-Power. Dass die ZG Strunk, Bochum, ihre Verb.Pr.St. Feeling v. Fürstenball an den Millionenhengst angepaart hatte, kam durch einen glücklichen Zufall. Auf der Hengstschau des Westfälischen Pferdestammbuchs im vergangenen Jahr gewannen sie einen Deckgeldgutschein für den Westfälischen Siegerhengst des Jahres 2022. Die Sterne für eine erfolgreiche Zukunft von Vaiana stehen gut. Nicht nur ihr Vater ist bereits in jungen Jahren hochdekoriert. Ihre Mutter war in Dressurprüfungen bis zur Klasse M erfolgreich und nahm am Finale des Bundeschampionats teil. Nach 26 Geboten von acht Bietern wechselte die Braune zum Zuschlagspreis von 17.500 Euro den Besitzer.
Zwei weitere Nachwuchstalente knackten in dieser Online-Auktion die 10.000 Euro-Marke. Dies war zum einen eine Tochter des Warendorfer Landbeschälers Sir Heinrich. Mutter der Kopfnummer 6 Sunshine Reggae (Z.: Carsten Rohleder, Dortmund; Ausst.: Maja Clara Rohleder, Dortmund) ist die Westf.H.Pr.St. Elea R v. Escolar, die selbst siegreich in Jungpferdeprüfungen war. 2018 siegte sie im Rahmen des „Turnier der Sieger“ in Münster in der Prüfung um das Westfalenwappen. Am heutigen Abend war ihre Tochter Kunden aus Deutschland 13.000 Euro wert. Außerdem beeindruckte auch gleich der erste Auktionskandidat Verpoorten die Kundschaft. Der bewegungsstarke Fuchshengst wurde von Martin Westermann aus der Verb.Pr.St. Vicky v. Valverde gezogen. Der Sohn des Viva Gold vom Gestüt Westfalenhof wechselte hier in den Besitz von Katrin Sudhölter.
Fünf Reitponyfohlen ergänzten das Lot dieser Online-Auktion. Die Preisspitze unter den Ponyfohlen stellte der Westfalen- und Bundeschampion D-Gold AT NRW. Da Vinci (Z. u. Ausst.: Wilhelm Leuermann, Saerbeck) entspringt dem Mutterstamm des Junioren Mannschaftseuropameisters Daily Pleasure WE. Mutter St.Pr.St. Grazia II LW ist die Vollschwester der Reservesiegerin der Westfälischen Elite-Schau im vergangenen Jahr. Das typschöne Hengstfohlen wechselte zum Preis von 6.750 Euro den Besitzer.
Mit einem Gesamtumsatz von 137.500 Euro wurden 21 Fohlen verkauft. Die vier verkauften Ponyfohlen kosteten durchschnittlich 5.250 Euro. Die 17 verkauften Reitpferdefohlen waren ihren neuen Besitzern durchschnittlich 6.853 Euro wert. Sechs Nachwuchstalente werden ihre Karrieren außerhalb von Deutschland beginnen.