Norddeutsche Haflingerkörung

SCROLL

Norddeutsche Körung für 
Haflinger- und Edelbluthaflinger 2025

Zeitplan

Samstag, 15.02.2025, nachmittags: 
•    14.00 Uhr Pflastermusterung *
•    15.00 Uhr Freilaufen und Freispringen *
•    19.00Uhr OHD Züchterabend 
Sonntag, 16.02.2025: 
•    09.30 Uhr Althengstanerkennung    
•    10.00 Uhr Hengstschau OHD/Westfälisches Pferdestammbuch e.V
•    Anschl. Dreiecksmusterung inkl. Körentscheidungen*
•    Prämierung

*ungekörte Junghengste sowie gekörte Hengste (ohne HLP) zur Anerkennung für das Westfälische Zuchtprogramm.

 

Die Liste der angemeldeten Hengste finden Sie unten im Downloadbereich.

 

Goldene Highlights in Handorf

Kurz vor Frühlingsbeginn wird es in Handorf schon einmal gelb-gold. Die Haflinger- und Edelbluthaflinger-Hengste haben ihren großen Auftritt bei ihrer Körung.

Die Norddeutsche Körung für Haflinger- und Edelbluthaflingerhengste wird mittlerweile nicht mehr im Herbst, sondern zu Beginn des Jahres durchgeführt. In den vergangenen Jahren hat sich die Kombination aus Körung, Anerkennung und Hengstschau als voller Erfolg herausgestellt. Die Veranstaltung bietet in jedem Jahr Haflingerfreunden aus dem In- und Ausland ein interessantes Programm, das Pflastermusterungen sowie Präsentationen der Junghengste und der Hengste zur Anerkennung (ohne Leistungsprüfung) im Freilaufen und Freispringen enthält. Ein Züchterabend und eine Hengstschau laden ebenfalls zur Zusammenkunft von Züchtern, Besitzern und Freunden der Haflinger ein.

Wir freuen uns in jedem Jahr auf die zwei Tage ganz im Zeichen der Haflinger- und Edelbluthaflingerzucht: 

Wenn die besonderen Rassen und ihre Züchter in ihrem verdienten Rampenlicht stehen. 

Siegerhengst der Norddeutschen Körung für Haflinger und Edelbluthaflinger 2025

Siegerhengst der Haflinger

v. Stano / Ampere / Merel

 

Siegerhengst der Edelbluthaflinger

Maximus von der Steinegge

v. Manu / Alibaba / Norlan

 

Ansprech­partner

Dietmar Reher

Stellv. Zuchtbuchleitung, Bedeckungen, Abstammungsüberprüfung, Körung, Vorauswahl
Bürozeiten Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr

+49 251 - 32 809 16
reher(ät)westfalenpferde.de

Sylvia Versmold

Stutbuch - Pferderecherche, Notfalltransponder, Ansprechpartnerin Dülmener, Fohlenregistrierung Österreich und Schweiz
Bürozeiten Montag und Dienstag 8.00 - 15.00 Uhr

+49 251-32809 18
versmold(ät)westfalenpferde.de

Das könnte Sie auch interessieren