Ein letztes Mal fand in dieser Woche der Sporttest für fünfjährige Hengste in Münster-Handorf statt. 16 springbetonte Hengste sowie 18 dressurbetonte Hengste absolvierten die Leistungsprüfung und damit einen Bestandteil für die endgültige Eintragung in das Hengstbuch I.
In Zukunft wird dann nur noch die Kurz-Veranlagungsprüfung im Herbst für dreijährige Hengste bzw. Anfang des Jahres für vierjährige Hengste in Form einer zweitägigen Prüfung stattfinden. Die Sportprüfungen werden zukünftig durch Turnierprüfungen kompensiert.
Den Sporttest der fünfjährigen springbetonten Hengste entschied der westfälisch anerkannte Hengst Zino van Ekholt v. Zinedream/ Casall (Z.: Katja Claußen-Brühe) mit einer 8,96 überzeugend für sich. Der Siegerhengst der Westfälischen Hauptkörung 2022, Con Touch RS v. Conthargos/Casall (Z.: Hans-Juergen Heitmann), erhielt durchweg Noten im „guten“ Bereich und schloss seine Prüfung mit einer 8,14 ab.
In der Konkurrenz der dressurbetonten Hengste siegte der ebenfalls für Westfalen anerkannte Hengst Sir Gribaldi v. Secret/All Inclusive (Z.: ZG Aronis & Janßen) mit der Tageshöchstnote 9,01. Der erste Reservesieger der Westfälschen Hauptkörung 2022 und inzwischen niedersächsischer Landbeschäler Valparaiso v. Viva Gold/Fidermark (Z.: Rebekka Aicher Koch) absolvierte die Leistungsprüfung mit einer 8,06.
Eine Ergebnisliste mit allen Ergebnissen finden Sie hier.
News / Veranstaltungen LP (Leistungsprüfung)