Westfälische Pferde überzeugen auf ganzer Linie – Erfolge im In- und Ausland

SCROLL

Westfälische Pferde überzeugen auf ganzer Linie – Erfolge im In- und Ausland

Westfälisch gezogene Pferde zeigten sich in den vergangenen Wochen wieder einmal in Topform und sorgten bei bedeutenden nationalen und internationalen Turnieren für zahlreiche Platzierungen und Siege.
Hamburg: Höhepunkte beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby
Beim renommierten Deutschen Spring- und Dressur-Derby in Hamburg glänzte insbesondere der westfälisch gezogene Vayron NRW v. Vitalis/Gloster (Z.: Heinrich Sterthoff), der unter Ingrid Klimke im CDI5*-Grand Prix mit 74,5 % den Sieg errang und im Grand Prix Special den zweiten Platz belegte. Ebenfalls stark präsentierte sich Valencia AS v. Vitalis/Blue Hors Hotline (Z.: Albert Schulze-Topphoff) mit Fabienne Müller-Lütkemeier: Platz fünf im Grand Prix und Rang drei im Grand Prix Special.
Das Deutsche Pony-Dressur-Derby entschied Dobbi Dobsen v. Dimension AT/Dublin (Z.: Agnes Beckhoff) mit Lilli von Helldorf souverän für sich.
Auch im Parcours waren westfälische Pferde in Hamburg erfolgreich: In der CSI5*-Springprüfung über 1,50 m belegte C’est la vie v. Comme il faut NRW/Cristallo (Z.: Heinz Lenter) mit Felix Hassmann Rang zwei. Im prestigeträchtigen LONGINES Grand Prix über 1,60 m folgte ein weiterer zweiter Platz durch Checker v. Comme il faut NRW/Come On (Z.: Wolfgang Kipp) mit Christian Kukuk. Vierter wurde Valour v. Verdi TN/Calido (Z.: Nicole Lüttmann) mit Kristaps Neretnieks (LAT).
LONGINES CSIO St. Gallen: Internationale Anerkennung
Im Nationenpreis von St. Gallen brillierte United Touch S v. Untouched/Lux (Z.: Julius-Peter Sinnack) unter Richard Vogel mit zwei fehlerfreien Runden für das deutsche Team. In der 1,50 m-Qualifikation zum Großen Preis wurde Cuma v. Comme il faut/Ars Vivendi (Z.: Sportpferde Merschformann GmbH) mit Katharina Rhomberg (AUT) Dritter – dieselbe Platzierung sicherte sich das Paar auch im LONGINES Grand Prix of Switzerland über 1,60 m.