Das nordrhein-westfälische Landgestüt war am vergangenen Samstag erneut Austragungsort für die Feldprüfung der Kaltblutrassen. Fünf Rheinisch-Deutsche Kaltbluthengste, sechs Rheinisch-Deutsche Kaltblutstuten und zwei Schwarzwälder Stuten nutzten die Gelegenheit, um ihre Leistungsprüfung unter den Augen der Sachverständigen Karla Ebert und Jens Kappelhoff abzulegen.
Die Hengstleistungsprüfung entschied der dreijährige Landbeschäler Horizont v. Hook / Fritz (Z.: Franz Boes, Goch; B.: Landgestüt NRW, Warendorf) mit der Tageshöchstnote 9,40 für sich. Insgesamt dreimal – jeweils für das Verhalten beim Anspannen für den Schweren Zug und für das Schwachholzziehen sowie für die Nervenstärke - wurde der Fuchshengst mit der Höchstnote 10 bewertet. Auch der Siegerhengst der letzten NRW-Hauptkörung Opalius v. Olympus von Wallwitz / Fritz (Z.: ZG Nehnes-Honig, Goch; B.: Landgestüt NRW, Warendorf) „knackte“ die 9. Mit einer 9,06 rangierte der bewegungsstarke Braune an zweiter Stelle.
Rang drei sicherte sich der vierjährige Landbeschäler Emerald v. Edwin II / Rieck’s Marcus (Z.: Anette und Dr. Uwe Clar, Bad Bodenteich; B.: Landgestüt NRW, Warendorf) mit der gewichteten Endnote 8,83. Eine glatte 10 erhielt der Fuchshengst vom Fremdfahrer Ulrich Müller, Celle für die Fahranlage.
Im Lot der Stuten dominierte die westfälische Siegerstute des Jahres 2023 – Esthel v. Edwin II / Huckleberry (Z. u. B.: ZG Biegel, Harsewinkel) sicherte sich den Prüfungssieg mit einer Endnote von 8,89. Fahranlage und Rückemanier wurden bei der vierjährigen Fuchsstute jeweils mit 9,5 bewertet. Die Siegerstute der diesjährigen Eliteschau errang den Reservesieg in der Stutenleistungsprüfung – Adora v. Augustus / Adoro I (Z. u. B.: ZG Meyer zu Hücker, Detmold) schloss mit einer Endnote von 8,64 ab. Mit einer glatten 10 wurde das Verhalten und die Umgänglichkeit der dreijährigen Braunen beim Anspannen für das Schwachholzziehen bewertet. An dritter Stelle rangierte die vierjährige Aida v. Adoro II / Helmut (Z. u. B.: ZG Biegel, Harsewinkel). Die Reservesiegerin der Eliteschau 2023 schloss die Prüfung mit 8,33 ab.
Das Gesamtergebnis finden Sie hier.