Ostbevern. Normalerweise sind die drei großen Warmblutzuchtverbände der Oldenburger, der Hannoveraner und der Westfalen Konkurrenten, wenn es um die Vermarktung der Zuchtprodukte ihrer Mitglieder geht. Doch bei dem interessanten Projekt einer verbandsübergreifenden Schau für vollblutgeprägte Fohlen arbeiten sie schon im vierten Jahr zusammen.
In Ostbevern bei Warendorf kommt es am 18. Juli ab 14.00 Uhr zur dritten Fohlenschau für blutgeprägte Fohlen der Zuchtverbände Westfalen, Hannover und Oldenburg. Ideengeber und Veranstalter ist Josef Börnemann, auf dessen Hof in Ostbevern die Fohlenschau auch stattfinden wird. Als Bewertungskommission agieren Vertreter aus allen drei Verbänden. Für die Züchter des besten westfälischen Fohlens winkt als Ehrenpreis ein Freisprung des Diarado-Sohnes Duplexx. Vater Diarado stand für das Jahr 2024 auf Platz eins der Vielseitigkeitsvererber der World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH). Die Züchter des besten Oldenburger Fohlens dürfen sich über einen Freisprung von Polartanz TSF freuen, der im vergangenen Jahr in der Rangierung der WBFSH mit dem Warendorfer Bundeswehrsoldaten Felix Etzel der erfolgreichste deutsche Trakehner im internationalen Vielseitigkeitssport war. Die Nennung zu der Schau erfolgt über die jeweiligen Zuchtverbände. Nennungsschluss ist der 11. Juli.
Kontakt: Josef Börnemann, Tel. 0160 9022 9291, Adresse: Brock 20A, 48346 Ostbevern