Westfälische Reitpferde und Reitpony Auktionen

Westfälische Herbst-Auktion 2023

Die Westfälische Herbst-Auktion findet am Samstag, 30. September ab 18 Uhr OnLive statt. Gebote können live vor Ort und unter onlineauction.westfalenpferde.de abgegeben werden.

 

Der Katalog der Westfälischen Herbst-Auktion 2023 ist hier zu finden.

Termine Westfälische Reitpferde und -pony Auktionen 2023

Die Westfälischen Reitpferde-Auktionen werden in einem Online-Format stattfinden. Gebote können online unter onlineauction.westfalenpferde.deabgegeben werden.

  Auktionstermin Termin Testwoche 
Herbst-Auktion 2023 30. September 14. bis 17. August
Winter-Auktion 2024 19. Januar 11. bis 14. Dezember

 

 

Auktionsteam

Thomas Münch  Vermarktungs- und Auktionsleiter Tel.: 0170-5649051  
Britta Knaup Assistenz der Auktionsleitung Tel.: 0251-3280958
Florian Buck Vermarktung Dressurpferde u. Reitponys Tel.: 0172-7221394
Carsten Lenz Vermarktung Springpferde Tel.: 0173-5367568
Julius Reinacher Vermarktung Springpferde Tel.: 0160-7821720
Luca Peveling
Vermarktung Dressurpferde, Transport und Export Tel.: 0172-3723029

After Sales Service des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V.

Die Auktion ist vorbei, das Pferd hat einen neuen Besitzer gefunden, aber wie geht es nun weiter? Mit dem einmaligen After-Sales-Service steht das Team des Westfälischen Pferdestammbuchs auch nach der Auktion Käufern und Ausstellern mit Rat und Tat zur Seite. Von der Abrechnung, über die Abholung bis hin zur weiteren Aufzucht und Ausbildung des neuen Pferdes beantworten wir Fragen und vermitteln Kontakte zu unseren Kooperationspartnern.

Erster Ansprechpartner nach dem Zuschlag:

Erster Ansprechpartner nach dem Zuschlag:
Luca-Marie Peveling
Tel.: +49 172 - 37 23 029
Fax: +49 (0)251 - 32 809 94
peveling@westfalenpferde.de

Unsere Service-Angebote:

  • Koordination der Übergabe zwischen Käufer und Verkäufer (sollte die Übergabe nicht in Münster-Handorf stattfinden)
  • Vermittlung von Kontakten zu Transportunternehmen für Transporte innerhalb und außerhalb von Deutschland
  • Erstellung von Transportdokumenten, TRACES, Zoll
  • Erstellung aktueller Foto- und Videoimpressionen des Pferdes
  • Vermittlung von Kontakten zu Aufzuchtplätzen, Beritt- und Ausbildungsställen, Turniervorstellung, Vorbereitung zur Stutenleistungsprüfung, Körung etc.