-
Westfalens Youngster top
Preisliste Westfälische Winter-Auktion "Handorf-Extra" Youngster
Münster: Nach der erfolgreichen Westfälischen Winter-Auktion der Reitpferde und Reitponys am Sonntagnachmittag, kamen am heutigen …
-
Franziskus-Sohn tanzt zur Preisspitze
Preisliste Westfälische Winter-Auktion 2021 Reitpferde und Reitponys
Münster: Das Auktionsjahr des Westfälischen Pferdestammbuches feierte am heutigen Sonntag einen fantastischen Auftakt. In einer …
-
Westfälische Online Privathengstschau live auf ClipMyHorse.TV
Das Jahr 2020 hat uns alle durch die Corona-Pandemie auf eine harte Probe gestellt.
Deshalb müssen traditionelle Live-Veranstaltungen Anfang des Jahres, wie z.B. der K+K Cup in der Halle Münsterland … -
Newsletter Westfalenpferde
Zum neuen Jahr möchten wir einen Westfalen-Newsletter ins Leben rufen. Hier gibt es in regelmäßigen Abständen aktuelle Informationen rund um das Westfälische Pferdestammbuch e.V. und die …
-
Kreis- und Rasseversammlungen
Aufgrund der aktuellen Situation können z.Z. keine Termine für Kreisversammlungen veröffentlicht werden. Sobald es die Situation erlaubt, wieder regionale Info- und Themenabende durchzuführen, …
-
Wolf und Pferde
Ein Thema das Pferdehalter und Zuchtverbände seit einiger Zeit stark beschäftigt ist die Ausbreitung der Wölfe in Deutschland.
Aktuelle Informationen zum Thema Wolf von der Deutschen Reiterlichen …
-
Masterarbeitsumfrage an der HU Berlin
Michaela Schulz ist Studentin an der HU Berlin. Für Ihre Masterarbeit zum Thema "Einstellung von PferdesportlerInnen gegenüber verschiedenen Pferdehaltungssystemen in Deutschland" benötigt Sie …
-
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weihnachten steht vor der Tür und ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Gemeinsam haben wir die hinter uns liegende Zeit gestemmt,sind neue Wege gegangen und haben den Blick nach vorne gerichtet.
Die … -
Information
Hiermit möchten wir über die Umstellung der Abtammungskontrolle bei Reitpferden informieren.
-
34.000 Euro für I´m Special de Muze-Sohn
Preisliste Westfälische Online-Auktion für springbetonte Youngster und Zuchtstuten
Münster: Mit einer Online-Auktion für springbetonte Youngster und Zuchtstuten verabschiedet sich das …
-
For Romance I-Sohn tanzt zur Preisspitze
Preisliste der Westfälischen Youngtser- und Zuchtstuten-Auktion
Münster: Heiß begehrt waren die Auktionsofferten der Westfälischen Youngster- und Zuchtstuten-Auktion. Die höchsten …
-
Werner Gehring lebt nicht mehr
Im Alter von 85 Jahren verstarb am vergangenen Wochenende der Unternehmer und westfälische Züchter Werner Gehring. Der gelernte Brauereimeister erfüllt sich mit dem Gestüt Westfalenhof in …
-
Erfolgreiche Pony-Youngster Auktion
Preisliste Online Auktion Pony-Youngster
Münster: Die erste von drei Youngster Online-Auktionen des Westfälischen Pferdestammbuchs fand am heutigen Abend ihr Ende. Zu einem Durchschnittspreis von 7 …
-
Shetland Ponys: Frage der Reinrassigkeit weiter ungeklärt
Die Frage nach der internationalen Anerkennung deutscher Shetland Ponys bleibt weiter offen. Bereits seit November 2019 bemüht sich der Bereich Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) …
-
Absage Kreisversammlung
Auf Grund der derzeitig geltenden Corona-Schutzverordnung muss die Versammlung des Kreisverbandes Gütersloh/Bielefeld leider ausfallen.
-
Springpferde der Extraklasse
Preisliste des Hengstmarktes der Springhengste
Springpferde der Extraklasse
Erstmals zwei Hengste als Sieger ausgezeichnetMünster: Der letzte Teil Westfälischen Hauptkörung 2020 ist beendet. …
-
Siegerhengst und Preisspitze von Fair Game
Preisliste des Hengstmarktes für dressurbetonte Hengste
Körjahrgang 2018 überzeugt
Sohn des Fair Game wird SiegerhengstMünster: Die ersten beiden Körtage der Westfälischen Hauptkörung 2020 …
-
NRW Kaltblutkörung in Münster-Handorf
Leider konnte die NRW-Kaltblutkörung als Gemeinschaftsveranstaltung des Westfälischen und des Rheinischen Pferdestammbuches nicht wie geplant am 14. November 2020 in Wickrath durchgeführt werden.
I …
-
Zweite Chance genutzt
Preisliste der Westfälischen 2nd Chance Auktion online
Münster: Erstmalig veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch e.V. eine „Second Chance Auktion“. Die zunächst auf der 60. …
-
Die Westfälische Pferdewelt trauert um Heinz Rohmann
Traurig Nachrichten von der Familie Rohmann: Im Alter von 95 Jahren ist der Senior Heinz Rohmann am 14. November 2020 verstorben. Heinrich Rohmann war sein ganzes Leben lang ein eingefleischter …
-
Absage Young Stallion Auction in Kreuth
Leider müssen wir auf Grund der anhaltenden Beschränkungen durch die Corona-Pandemie unsere Young Stallion Auction in Kreuth absagen.
-
Grandioses Ergebnis
Preisliste der Cornet Obolensky Youngster Auction
Münster: In Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkov hat das Westfälische Pferdestammbuch e.V. 36 zweijährige Youngster in einer Online-Auktion zum …
-
Second Chance Auktion Online
Man kann es als Glück im Unglück bezeichnen für diejenigen, die an einem dieser Reitpferde interessiert waren. Es kommt gelegentlich vor, dass Kunden sich überschätzen und den Zuschlag für …
-
30 Tage Stationsprüfung für Haflinger
Vom 5. Oktober bis zum 5. November hat am Landgestüt in Warendorf eine 30-tägige Stationsprüfung für Haflingerhengste der Zuchtrichtung Reiten/Fahren stattgefunden.
Insgesamt haben drei …
-
Zusatztermin Stutenleistungsprüfung
Am 9. Dezember bieten wir noch einen weiteren Termin für eine Stutenleistungsprüfung an. Diese ist offen für die Rassen Reitpferde-, Reitpony- und Haflingerstuten.
-
Achtung Update
Auf Grund der aktuellen Corona Schutzverordnung sind auf der Hengstleistungsprüfung der Haflinger am 4. und 5. November im Landgestüt Warendorf keine Zuschauer erlaubt.
-
Statement zur Westfälischen Hengstvorauswahl und Hauptkörung
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. steht seit vielen Jahren für einen sauberen Körplatz. Als Beispiel hierfür sei der bisher einzigartige Umgang mit Dopingproben zu nennen. Auf der …
-
Weltmeisterschft der jungen Dressurpferde
Am 19. Oktober und 20. Oktober fand die endgültige Qualifikation zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde am DOKR in Warendorf statt. Zu dem bereits qualifizierten Westfälischen Hengst …
-
Weltausstellung der Haflinger
Die Weltausstellung der Haflinger musste aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr leider ausfallen. Der neue Termin steht nun fest und die Weltausstellung findet vom 3. bis 6. Juni 2021 in …
-
Cornet Obolensky Youngster Auction
Mit der Cornet Obolensky Youngster Auction bietet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkiv in der Ukraine ein unvergleichliches Lot zweijähriger …
-
Weltmeisterin aus Westfalen
Die besten Vielseitigkeitspferde der Welt trafen sich am vergangenen Wochenende im französischen Le Lion d'Angers zur Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde. Bei den sechsjährigen …
-
Ponyforum News
Die aktuelle Online Youngster Auktion der Ponyforum GmbH präsentiert 25 hochkarätige Nachwuchsponys für alle Einsatzgebiete!
Brillante Köraspiranten, bewegungsstarke Jungstuten und vermögende …
-
Fulminanter Spitzenpreis von 182.000 Euro
Preisliste 60. Westfälische Elite-Auktion
Münster: Ein voller Erfolg war am Sonntagnachmittag die 60. Westfälische Elite-Auktion. Ausschließlich online lief auch diese Auktion des Westfälischen …
-
2. FEI Measuring Session
Mitteilung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN)
"Wir freuen uns Ihnen heute den Termin für die 2. FEI Measuring Session in Warendorf bekannt geben zu können. Da der Termin im August …
-
Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde
Am Mittwoch 30. September fand in Warendorf die erste Sichtung zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde statt, die anders als üblich, vom 9. bis 13. Dezember in Verden stattfinden wird.
Der …
-
Westfälische Erfolge auf Meisterschaften
Zahlreiche Erfolge sammelten westfälische Pferde am vergangenen Wochenende.
In Fröndenberg wurden die Westfälischen Jugendmeisterschaften in der Dressur ausgetragen. Gleich zwei Mal ging die …
-
Sonderschau 60. Westfälische Elite-Auktion am 28.September 2020
Die Sonderschau zur 60. Westfälischen Elite-Auktion findet am heutigen Montag (28.09.2020) um 18.00 Uhr im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf statt.
Die Sonderschau wird live bei www … -
Westfälische Fohlen-Live Auktion
Preisliste der Fohlen-Auktion im Rahmen der DAM
Münster: Mit der ersten Fohlen Live-Auktion beendete das Westfälische Pferdestammbuch e.V. ihre Fohlenverkaufssaison 2020. 13 ausgewählte …
-
Live-Auktion in Münster-Handorf!
Münster: Nach einem Sommer voller Fohlen Online-Auktionen startet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. auch wieder live durch. Im Rahmen der Deutschen Amateurmeisterschaften in Münster-Handorf …
-
DAM in Münster-Handorf
Nach der kurzfristigen Absage des Veranstalters Ingoldstadt sprang kurzentschlossen das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf ein. Die Laub Immobiliengruppe Deutsche Amateurmeisterschaften …
-
FN will Ausnahme lebender Tiere aus Verbrauchsgüterkaufrecht erreichen
Warendorf (fn-press). Wer sich dafür entscheidet ein Pferd zu kaufen, der muss damit rechnen, dass es irgendwann einmal krank wird oder sich verletzt. Aus rechtlicher Sicht spielt dabei die Frage, …
-
Westfalensiege bei der DJM
Zwei mal standen Westfalen ganz vorne bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Riesenbeck.
In der Wertungsprüfung der Ponyspringreiter siegten gleich zwei Westfalen. Die …
-
Online Reitponyfohlenauktion
Bis zum 23.09.2020 läuft die aktuelle Online Reitponyfohlenauktion der Ponyforum GmbH.
Mehr als 40 Fohlen aus allen deutschen Zuchtgebieten werden hier mit Fotos, Videos und ausführlichen … -
Feldprüfung für Stuten und Hengste
Die Feldprüfung für Dt. Partbred Shatland Ponys, Dr. Classic Ponys, Shetland Ponys, Welsh Ponys und weitere Rassen fand heute im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf statt.
-
E III – Feldprüfung für Hengste sowie E IV – Feldprüfung für Stuten und Wallache
Zeitplan:
12.15 Uhr Richterbesprechung
12.45 Uhr Ausstellerbesprechung
13.00 Uhr E IV Feldprüfung der Stute
13.30 Uhr E III Feldprüfung der Hengste (fünf Ponys; etwa 30 Minuten pro Pony)
Ende
-
Eldorado van de Zeshoek-Sohn brilliert
Preisliste Westfälische Online-Auktion springbetonte Fohlen V
Münster: Bei der letzten Westfälischen Online-Fohlen-Auktion wechselten am Montagabend 12 springbetonte Fohlen den Besitzer. Mit einem …
-
Delegiertenversammlung 2020
!--[if gte mso 9]>
o:OfficeDocumentSettings> o:AllowPNG/> /o:OfficeDocumentSettings> ![endif]-->!--[if gte mso 9]>w:WordDocument> w:View>Normal/w:View> w:Zoom>0/w:Zoom> w:TrackMoves/> w: … -
38.000 Euro für For Romance-Sohn
Preisliste Westfälische Online-Auktion dressurbetonte Fohlen IV
Münster: Mit einem Spitzenergebnis endete die Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. am heutigen Abend. Nach einer …
-
Bundeschampionate 2020 Teil II
Westfälische Sieger und Medaillenträger bei den Dressur- und Reitpferden/-ponys am zweiten Bundeschampionatswochenende
Sieger Finalqualifikation 6-jährige Dressurpferde
Valverde NRW v. … -
Bundeschampionate 2020
Westfälische Sieger und Medaillenträger bei den Springpferden am ersten Bundeschampionatswochenende
Sieger Finalqualifikation 6-jährige Geländepferde
Casablanca v. Cascadello/Monte Bellini
Z.: … -
Ponyforum Hengsttage 2020
Im Rahmen der Ponyforum Hengsttage findet die bundesweite Gemeinschaftskörung mit anschließender Auktion aller Hengste statt. Die Veranstaltung hat sich zu einem der größten deutschen Körplätze …
-
Ava Gold weckt hohe Begehrlichkeiten
Preisliste Online-Auktion für Pony- und Spezialrassenfohlen
Münster: Erstmalig veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch e.V. eine Online-Auktion speziell für Ponyfohlen. Eine …
-
Stutenschau Wettringen
Wichtiger Hinweis: Die Stutenschau in Wettringen auf der Station Beckmann findet hingegen früherer Veröffentlichungen ausschließlich am Samstag, dem 15. August ab 9.00 Uhr statt (Reitpferde und Dt …
-
Nominierte Reitpferde Reitponys für das Bundeschampionat 2020
Hier geht es zu den nominierten Reitpferden und Reitponys für das Bundeschampionat 2020
-
Schaufenster der westfälischen Reitponyzucht
Ergebnisse der Elite-Schau Ponystuten
Münster: Das Dreieck auf dem Dressurplatz des Westfälischen-Pferdezentrums gehörte am heutigen Vormittag den Reitponys. Traditionell im Rahmen der …
-
Ehrung für Veivels little Queen
Für ihre herausragenden Leistungen im Vielseitigkeitssport wurde die Ponystute Veivels littele Queen im Rahmen der Westfalen-Woche geehrt. Fortan wird sie mit dem Namenszusatz NRW auf den …
-
Der westfälische Laufsteg
Münster: Im Rahmen der Westfalen-Woche wurden am heutigen Nachmittag die besten Westfälischen Reitpferde- und Kaltblutstuten ausgezeichnet. Bei den Dressurstuten setzte sich die …
-
Absage WM junge Springpferde in Lanaken
Das Studbook Zangersheide teilte gestern mit, dass die Absage Weltmeisterschaft der jungen Springpferde in diesem Jahr leider ausfallen muss.
Anbei die Pressemitteilung der FEI zur Absage:
"The …
-
Westfalen-Champions 2020
Traditionell werden im Rahmen der Westfalen-Woche am Westfälischen Pferdezentrum die Westfälischen Jungpferdechampions in den Disziplinen Dressur und Springen ermittelt.
Dreijährige Reitpferde …
-
Westfalens Auktionsmarathon geht erfolgreich zu Ende
Statistik Online-Auktion Springbetonter Fohlen
Münster: Sechs Wochen lang hieß es beim Westfälischen Pferdestammbuch e.V. „Immer wieder Montags…“. Die vorerst letzte Auktion fand heute Abend …
-
Zuschauer auf der Westfalen Woche
Zuschauer sind ausschließlich nach vorheriger Anmeldung zugelassen. Das ausgefüllt Formular ist bis 24 Stunden vor Eintreffen auf dem Gelände an die Gschäftsstelle des Westfälischen …
-
Handorfer Kleinpferdetag am Samstag, 25. Juli 2020,
Sowohl die Stuten- als auch Fohlenschauen für die Kleinpferderassen werden wiederum gebündelt an einem Tag veranstaltet. Die Fohlenbewertung als Westfälisches Fohlenchampionat mit gleichzeitiger … -
Delegiertenversammlung Westfälisches Pferdestammbuch e.V.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Ehrungen
- Jahresbericht 2019 / Ausblick 2020
- Jahresabschluss 2019 mit Haushaltsplan 2020
- Satzungsänderungen
- Wahlen
- a) Rechnungsprüfer
b) Vorstand
- Verschiedenes
Die …
-
Mit Fine Tuning zum Spitzenpreis
Ergebnis der Online-Auktion für dressurbetonte Fohlen
Münster: Noch einmal kamen beim Westfälischen Pferdestammbuch e.V. 34 dressurbetonte Fohlen unter den virtuellen Hammer. Der Franziskus-Sohn …
-
Reitpferdeauswahl 60. Elite-Auktion
Der Auswahltermin am Mittwoch, 15. Juli, für die Reitpferde der 60. Elite-Auktion, in Rahden-Varl an der Reithalle Bunger fällt leider aus.
Rückfragen an Melanie Wienand unter 0173/3864252.
-
Spannendes Bid-Up in Westfalen
Preisliste der Westfälischen Online-Auktion für dressurbetonte Fohlen
Münster: 30 dressurbetonte Fohlen standen an diesem Abend beim Westfälischen Pferdestammbuch e.V. zum Verkauf. Vor allem die …
-
Stutenleistungsprüfung am 9. September in Münster-Handorf
Die letzte Stutenleistungsprüfung in diesem Jahr findet am 9. September im Westfälischen Pferdezentrum statt. Statt wie bisher veröffentlicht sind nicht nur Haflingerstuten zugelassen, sondern …
-
Stutenleistungsprüfung am 9. September in Münster-Handorf
Die letzte Stutenleistungsprüfung in diesem Jahr findet am 9. September im Westfälischen Pferdezentrum statt. Statt wie bisher veröffentlicht sind nicht nur Haflingerstuten zugelassen, sondern der …
-
Dominator Z liefert Preisspitze
Preisliste der Westfälischen Online-Auktion für springbetonte Fohlen Teil III
Münster: Das Lot aus 17 springbetonten Fohlen der Online-Auktion in Westfalen fand guten Anklang bei den Käufern. …
-
Ponyforum News
Die Juni-Verkaufswoche der Ponyforum GmbH erzielte einen sensationellen Verkaufserfolg! 28 verkaufte Ponys brachten einen Gesamtverkaufserlös von 372.755,00€, der Durchschnittspreis betrug 13.313 …
-
FN-Bundesschauen Kaltblutpferde und Fjordpferdehengst verschoben
Warendorf / Berlin (fn-press). Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der Errichtung eines
temporär eingerichteten Coronabehandlungszentrums in den Messehallen der Messe Berlin können
die … -
Wir suchen Verstärkung
Die Stellenausschreibung zur Assistenz der Zuchtleitung finden Sie unter dem Punkt Karriere.
-
Update: Stuten- und Fohlenschauen
Verlegung der Stutenschau am 12.07.2020 in Detmold.
Die Schau findet nicht wie geplant auf der Reitanlage Betge statt, sondern unter folgender Adresse:
Deckstelle Meyer zu Hücker
Dörenwaldstr.10
32760 … -
Chacco-Blue-Sohn heiß begehrt
Preisliste der Westfälischen Online-Auktion für springbetonte Fohlen Teil II
Münster: Der gute Lauf des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. bei den Online-Auktionen hält weiterhin an. Große …
-
Auktion des Ponyforums
Noch bis zum 09. Juli können sich Kunden ihre persönlichen Nachwuchsstars in der aktuellen Online-Auktion der Ponyforum GmbH sichern!
Im Lot stehen 25 drei- und vierjährige selektierte … -
Nachkommen beeindruckender Junghengste begeistern
Preisliste Online-Fohlen-Auktion Nachkommen von Junghengsten
Münster: Auch die achte Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. fand bei den Kunden großen Anklang. Ausschließlich …
-
NRW Titel für Federer
Über eine besondere Ehrung darf sich der Westfale Federer freuen: Aufgrund seiner sportlichen Erfolge kann sich der sechsjährige Franziskus-Sohn aus einer Mutter von Damon Hill bald mit dem …
-
Immer wieder Montags... Online-Fohlen-Auktionen
Auf Grund der weiter anhaltenden Einschränkungen wegen des Corona-Viruses haben wir uns dazu entschlossen keine Live-Fohlen-Auktion im Rahmen der diesjährigen Westfalenwoche abzuhalten.
Um unseren …
-
Fernsehbeitrag zur NRW-Kaltblutkörung 2019
Am Freitag um 20.15 Uhr strahlt das WDR einen Beitrag über die Pferdestadt Warendorf aus. Hierfür hat das Filmteam auch die Kalbblut-Körung am Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf …
-
Mit Potenzial zum Spitzenpreis
Preisliste Sommer-Auktion Handorf-Extra – Fohlen
Münster: Nach der Versteigerung der Reitpferde am Sonntag, stand am Montagabend bei dem Westfälischen Pferdestammbuch e.V. die Sommer-Auktion …
-
Darah springt zum Höchstpreis
Preisstatistik der 16. Westfälischen Sommer-Auktion
Münster: Bei der 16. Westfälischen Sommer-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. verlief alles zur vollsten Zufriedenheit. Mit einem …
-
Leitfaden für die Durchführung von Stuten- und Fohlenschauen des Westfälischen Pferdestammbuches e.V.
Allgemeines zur Veranstaltung:- Personen mit Krankheitssymptomen von Corona oder anderen ansteckenden Erkrankungen dürfen die Veranstaltungs- und Zuchtbetriebe, auf denen die Zuchtveranstaltungen …
-
Update: Westfälisches Pferdestammbuch e.V. hält an Veranstaltungen fest
Das Team des Westfälischen Pferdestammbuchs möchte die bereits geplanten Veranstaltungen, wie den Handorfer Kleinpferdetag, die Westfalen Woche und die Handorfer Haflinger Tage, unter Einbehaltung …
-
FN erweitert Prüfungsangebot der Hengstleistungsprüfungen
Aufgrund der in diesem Jahr wegen des Corona-Virus abgesagten Hengstleistungsprüfungen, hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) das Prüfungsangebot im Herbst erweitert, um allen Hengsten …
-
Late-Entry Turniere
Wie angekündigt folgen auf die Trainingstage am Westfälischen Pferdezentrum verschiedene Late Entry Turniere.
In der Woche vom 08. - 12. Juni finden die ersten Late Entrys statt. Um allen …
-
Springlehrgang bei Matthias Granzow
Das Westfälische Pferdezentrum bietet kurzfristig vom 05. bis 07. Juni einen Springlehrgang auf unserem Turnierplatz bei Matthias Granzow an. Für unsere geplanten Late Entrys im Juni die optimale …
-
Ganz großes Kino bei Westfälischer Online-Auktion
Preisliste Online-Auktion dressurbetonter Fohlen
Münster: Die online Kollektion der dressurbetonten Fohlen des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. stieß auf sehr großes Interesse. Für einen sehr …
-
Update: Stutbuchaufnahme und Stutenschauen 2020
Die aktuellen Termine der diesjährigen Stutenschauen werden regelmäßig aktualisiert und hier veröffentlicht. Kurzfristige Änderungen können vorkommen.
Entsprechend der behördlichen Vorgaben …
-
Trainingstage am Westfälischen Pferdezentrum
In den kommenden Wochen bietet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. Reitern die Möglichkeit auf der Anlage in Münster-Handorf zu trainieren. Das Training findet mit Anmeldung unter strengen …
-
Philipp Klingbeil verlässt das Westfälische Pferdestammbuch
Philipp Klingbeil (32) hat das Westfälische Pferdestammbuch innerhalb seiner Probezeit als Zuchtleiter aus persönlichen Gründen verlassen und wird zum Ende des Monats offiziell aus dessen Diensten …
-
Nach der Auktion ist vor der Auktion
Eine Kollektion von 26 erlesenen Fohlen mit dressurbetonten Pedigrees sind für die zweite Online Fohlen-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs ausgewählt worden. Von talentierten …
-
Westfälische Springfohlen wecken hohe Begehrlichkeiten
Preisliste 1. Westfälische Online-Auktion für springbetonte Fohlen
Münster: Auf großes Interesse der Kundschaft stieß die Kollektion der Westfälischen Online-Auktion für springbetonte Fohlen …
-
Fake News!
Diese Nachrichten kusieren derzeit per WhatsApp im Namen des Zuchtverbandes.
Es handelt sich hierbei nicht um eine Nachricht des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V.! Bitte irgnorieren Sie diese …
-
Westfälische Online-Auktion am 4. Mai 2020
Die Pedigrees der Kollektion der Westfälischen Online-Auktion für springbetonte Fohlen am 4. Mai 2020 lesen sich wie die Crème de la Crème des internationalen Springsports. Top-Vererber für …
-
Deutsche Meisterschaften der Jungzüchter 2020 abgesagt
Die Corona-Pandemie macht auch vor den Deutschen Meisterschaften der Jungzüchter nicht halt. Schweren Herzens wurde sich dazu entschlossen, die für Juli geplanten Meisterschaften abzusagen. Der …
-
Ursachenforschung zum Thema Headshaking
Am Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel soll der Ursache des equinen Headshaking Syndroms auf den Grund gegangen werden.
Das equine Headshaking Syndrom …
-
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!
-
Gelungene Premiere
Ergebnis der 1. Westfälischen Online Elite-Auktion
Preisliste der 1. Westfälischen Online Elite-Auktion
Münster: Auf Grund der aktuellen Lage wurde auch beim Westfälischen Pferdestammbuch die 59. …
-
Westfälisches Pferdestammbuch unterstützt „Pony for future“
Münster: Mit der Initiative „Pony for future“ möchte Isabell Werth Reitschulen, die auf Grund der Corona-Krise in Not geraten sind unterstützen. Das Westfälische Pferdestammbuch unterstützt …
-
Dynamic Dream gekört
Münster: Die Meldung der positiven Dopingprobe von Dynamic Dream v. Dream Boy/Sir Donnerhall I (Z.: C. van der Laan, NL) sorgte Anfang Februar für Aufruhr. Mit dem positiven Test wurde dem Hengst …
-
Corona – und dann?!
Vor der anhaltenden Situation der Corona-Pandemie, mussten leider alle Termine im April abgesagt werden. Die für Mai geplanten Termine der Stutenleistungsprüfungen bleiben zum jetzigen Zeitpunkt …
-
Konkretisierung des Sonderbeschlusses zur vorläufigen Hengstbuch I-Eintragung
Aufgrund der Ausfälle geplanter Hengstleistungsprüfungen für Reitpferdehengste, haben die FN angeschlossenen Zuchtverbände einen entsprechenden Sonderbeschluss gefasst, der bereits …
-
Westfälisches Pferdestammbuch schaltet um auf Online
Nicht nur mit der Umstellung der Eliteauktion auf die Online-Versteigerung wertvoller Reitpferde trifft das Westfälische Pferdestammbuch Vorsorge gegen das weitere Vordringen des Corona-Virus. …
-
Westfalen „on Tour“ – Vorbereitet sein ist alles!
Auch wenn die große Ungewissheit über allem schwebt und auch wir nicht wissen, ob und wie sehr die Zucht- und Stutenschausaison unter den Einschränkungen und wirtschaftlichen Folgen der …
-
Sonderbeschluss zur vorläufigen Hengstbuch I-Eintragung
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! Aufgrund der Corona-Corvid-19 Präventationsmaßnahmen müssen der noch ausstehende Sporttest sowie alle im April geplanten 14-tägigen …
-
Rechtssichere Pferdeversorgung während der Corona-Krise
Vereine, Pferdebetriebe, Pferdehalter und -Züchter aus NRW haben jetzt die Sicherheit, dass ihre Pferde in der aktuellen Corona-Krise weiterhin tiergerecht versorgt werden können.
Das …
-
Information des Westfälischen Pferdestammbuches in eigener Sache
!--[if gte mso 9]>
w:WordDocument> w:View>Normal/w:View> w:Zoom>0/w:Zoom> w:TrackMoves/> w:TrackFormatting/> w:HyphenationZone>21/w:HyphenationZone> w:PunctuationKerning/> w:ValidateAga … -
Buchen Sie einen Testreiter / Rent a Rider
Zukünftig bietet das Vermarktungsteam des Westfälischen Pferdestammbuchs einen ganz besonderen Service für Auktionskunden an. Unter dem Motto „Buchen Sie Ihren Testreiter / Rent a Rider“ …
-
Terminausfälle
Folgende Termine fallen aus:
20.03. Kreisversammlung Siegen-Wittgenstein 23.03. Kreisvorsitzendenversammlung 25.03. Kreisversammlung Soest 27.-29.03. Springlehrgang mit Matthias Granzow im … -
Das Kleinpferd aus der Sicht der Bewertungskommission
Auf Anregung der Züchterversammlungen Kleinpferderassen 2020, laden wir alle interessierten Züchter zum 2. Seminar „Das Kleinpferd aus der Sicht der Bewertungskommission“ ein.
Die Frage was die …
-
Absage Kreisversammlung des Kreises Recklinghausen sowie der kreisfreien Städte Bottrop und Gelsenkirchen
-
Richtigstellung des Artikels „Neues von den Kleinpferden und Kaltblütern“
In dem Artikel wird berichtet, dass das Westfälische Pferdestammbuch einen Antrag im Rassebeirat über den Ausschluss der Veredlerrassen Nederlands Appaloosa Pony und den Nederlands Mini Paarden in …
-
Termine Interessengemeinschaft Deutsches Classic-Pony e.V.
- 21./22.03.2020 Züchterabend und Jahreshauptversammlung der IG Classic in Lauterbach-Maar
- 01.08.2020 Europahengstschau 2020 der IG Classic in Haina-Löhlbach
Weitere Infos unter www …
- 21./22.03.2020 Züchterabend und Jahreshauptversammlung der IG Classic in Lauterbach-Maar
Gute Zahlen, neues Management
Münster – Mit guten Zahlen und einer neuen operativen Führung hat das Jahr für das Westfälische Pferdestammbuch begonnen. Philipp Klingbeil (31) ist Anfang 2020 als neuer Zuchtleiter in die …
Sportprüfungen für Hengste 2020
Bestandteil der HLP für vier- und fünfjährige Reitpferdehengste ist die Sportprüfung für Hengste.
Zeitplan und Katalog der Sportprüfung hier...
„Kein großes Ereignis“
„Eigentlich habe ich es nicht gern, wenn über mich in der Zeitung geschrieben wird“, sagt Ralf Johanshon. Zurückhaltung und Bescheidenheit gehören zu seinen Eigenschaften. Aber wenn der …
Westfalens Siegerhengst positiv getestet
Münster, 01.02.2020. Er war der strahlende Sieger der westfälischen Hauptkörung: Dynamic Dream (von Dream Boy/Sir Donnerhall I) wurde für 1,9 Millionen Ende November in Münster-Handorf an …
Winter-Auktion endet mit sehr gutem Ergebnis
In der vollbesetzen Auktionshalle des Westfälischen Pferdestammbuchs fand am vergangenen Sonntag (19.1.) die diesjährige Winter-Auktion statt. Für Bernd Richter-Nachfolger Thomas Münch war es als …
26. Westfälische Winterauktion
Der Auktionssonntag, 19. Januar, startet um 9 Uhr mit der letzten Präsentation aller Auktionspferde im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf.
Zu Beginn präsentieren sich die Springpferde …
Züchterversammlungen 2020
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt zu Jahresbeginn zwecks Informationsaustauschs zu verschiedenen Züchterversammlungen in das Casino des Westfälischen Pferdezentrums nach Münster-Handorf …
Neues aus Münster-Handorf
Ab diesem Jahr werden auf den westfälischen Reitpferdeauktionen nicht nur westfälisch registrierte Pferde zugelassen sondern westfälische Züchter haben darüber hinaus die Möglichkeit Pferde aus …
Aktuelle Änderungen des Zuchtprogramms des Westfälischen Reitpferdes.
Die ZVO stellt ein Grundgerüst der Mindestanforderungen dar, welche von allen FN angeschlossenen Verbänden als Eckpunkte ihrer eigenen Zuchtbuchordnungen einzuhalten sind. Neben diesen Eckpunkten …
Absage Westfälischer Verkaufstag
Auf Grund der Sorgen, der Besitzer/Aussteller, nach Bekanntwerden einiger Herpesfälle, und die damit verbundenen zahlreichen Absagen, hat sich das Westfälische Pferdestammbuch dazu entschlossen den …
Merry Christmas and a happy New Year!
Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren Dank für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen in uns und unsere Arbeit. Das Westfälische Pferdestammbuch verzichtet in diesem …
Öffnungszeiten über die Weihnachtsfeiertage
Die Geschäftsstelle des Westfälischen Pferdestammbuchs bleibt auf Grund des Weihnachtsfestes und der Feiertage zum Jahreswechsel vom 23.12. bis 1. Januar 2020 geschlossen. Ab Donnerstag, dem 2. …
Dressurlehrgang mit Erfolgsreiterin Christiane Seelig
Am 11. und 12. Januar 2020 bietet Christiane Seelig bereits zum dritten Mal einen exklusiven Dressurlehrgang im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf für junge Pferde und Ponys an. Das …
YOUNG STALLIONS-Auktion: Benicio-Sohn wechselt für 102.000 Euro in den Stall La Sabana
Aller guten Dinge sind drei. – Unter diesem Motto stand die dritte und letzte Auktion „Young Stallions“ der Firma TM-Auktionen im ostbayerischen Pferdezentrum in Kreuth am zweiten …
FN-Zuchtwertschätzungen 2019
Warendorf (fn-press). Die neuen Zuchtwerte sind da – in diesem Jahr ausgewiesen als drei
verschiedene, getrennt voneinander durchgeführte Zuchtwertschätzungen:
Jungpferdeprüfungen, nationaler …
Westfälische Reitpferdekörung 2019: 50 Zweijährige und sechs Dreijährige gekört
Drei stimmungsvolle Körtage in Münster-Handorf sind zu Ende gegangen. 76 Hengste stellten sich der fünfköpfigen Körkommission rund um Zuchtleiter Thomas Münch. Sie vergab 15 positive …
Neu!
Philipp Klingbeil (31) wird am 1. Januar 2020 Zuchtleiter des Westfälischen Pferdestammbuchs
Das Westfälische Pferdestammbuch hat auch seine letzte Führungsfrage zügig geklärt. Der Vorstand bestellte am Mittwochabend (13. November) Philipp Klingbeil zum neuen Zuchtleiter. Der 31-jährige …
Sitzung des Rasseparlamentes Shetland Pony, Deutsches Part-Bred Shetland Pony und Deutsches Classic Pony
14.11.2019 | 14:00 Uhr | fn-press
Rasseparlament beauftragt FN und Rassebeirat Kontakt mit dem Ursprungszuchtbuch in Schottland aufzunehmen
Warendorf (fn-press). Das Rasseparlament Shetland Pony, …
Forschungsprogramm für das Rheinisch-Deutsche Kaltblut in Nordrhein-Westfalen startet jetzt
Das Forschungsprojekt wird vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen gefördert. Durchgeführt wird das Forschungsprojekt vom Westfälischen …
10. Auktion auf dem Gestüt Zhashkiv/Ukraine
Das Westfälische Pferdestammbuch veranstaltete am 2. November 2019 auf dem Gestüt Zhashkiv in Zhashkov (150 km von der ukrainischen Hauptstadt Kiew entfernt) eine Auktion mit 31 ausgewählten …
Auswahltermine für Winter-Auktion 2020
In der November-Ausgabe von "Reiter und Pferde in Westfalen" hat sich leider ein Fehlerteufel eingeschlichen. Auf der Seite 117 sind die aktuellen Auswahltermine für die Winter-Auktion 2020 …
Herning, Lyon und Lexington:
Bereits im dänischen Herning, der ersten Station der Weltcup-Saison 2019/ 2020 für die Dressurreiter der Westeuropa-Liga, sicherte sich mit Bohemian von Bordeaux-Samarant (Z.: Heinrich …
Krumker Kaltblutkörung 2019
Am 2. November 2019 fand im Pferdesportzentrum in Krumke die gemeinsame Kaltblutkörung der Pferdezuchtverbände Brandenburg-Anhalt und Sachsen-Thüringen, dem Verband der Pferdezüchter …
WBFSH Rankings
Sehr erfreuliche Platzierungen für das Westfälische Pferdestammbuch weist die World Breeding Association for Sport Horses (WBFSH) für das abgelaufene Turnierjahr aus. Unter den 36 gewerteten …
Stellenausschreibung Zuchtleiter/in
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. zählt zu den großen deutschen Zuchtverbänden.
Der Verband der westfälischen Pferdezüchter mit rund 8000 Mitgliedern agiert regional, national und …
10. Auktion auf dem Gestüt Zhashkiv/Ukraine am 2. November 2019
Das Westfälische Pferdestammbuch veranstaltet am 2. November 2019 auf dem Gestüt Zhashkiv in Zhashkov (150 km von der ukrainischen Hauptstadt Kiew entfernt) seine Westfälische Hauptkörung incl. …
58. Westfälische Elite-Auktion am 6. Oktober 2019
Die Kollektion der 58. Westf. Elite-Auktion umfasste am 6. Oktober 44 Reitpferde und 16 Fohlen. Spitzenpferd der Auktion wurde eine beeindruckende Sir Heinrich/Windspiel As-Tochter. Die bei Theodor …
58. Westfälische Elite-Auktion
Der Auktionssonntag, 06. Oktober, startet um 10 Uhr mit der letzten Präsentation aller Auktionspferde im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf.
Zu Beginn präsentieren sich die Springpferde …
Auktionsparade am 5. Oktober mit abwechslungsreichem Programm
Am kommenden Samstag, dem 5. Oktober, ist es wieder so weit! Dann startet ab 19.00 Uhr die diesjährige Auktionsparade. Ein abwechslungsreiches Programm aus Zucht, Sport und Show bietet allen …
Sattelkörung 2019
Für 3 und 4 jährige Hengste als Erstkörung und für bisher nicht vorgestellte Hengste zur Anerkennung.
Anmeldeschluss Freitag 27.09.2019
Die Vorstellung erfolgt zunächst am Samstag 19.10.2019 im …
Ergebnis der 3. Westfälischen Online-Fohlenauktion
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. bot 19 Fohlen über die Auktionsplattform der Firma Horse24 GmbH an. Zur Preisspitze kristallisierte sich das Stutfohlen Viva Forever v. Vitalis x Rouletto …
Personelle Entscheidungen finden große Zustimmung
Die personellen Weichenstellungen an der Spitze des Hauptamtes beim Westfälischen Pferdestammbuch finden auch an der Basis des 8.000 Mitglieder zählenden Verbandes volle Unterstützung. Nach der …
Sonderschau Elite-Auktion am 23.09.2019
Die Sonderschau zur Westfälischen 58. Elite-Auktion findet am heutigen Montag (23.09.) um 18.00 Uhr im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf statt.
Zu Beginn präsentieren sich die …
Haflinger-Tage 2019
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Ergebnisse, Fotos etc. hier...
Fohlen-Auktion anl. der "OWL Challenge"
Große Aufmerksamkeit zogen auch die jüngsten Vierbeiner auf dem Schützenplatz auf sich, denn Fohlen begeistern Groß und Klein. Bei der Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs im Rahmen der …
Bundeschampionate in Warendorf:
Westfalens Reitponys: 10 Medaillen – Westfälische Reitpferde: 8x Edelmetall
Die sechs westfälischen Bundeschampions:
Bundeschampion der 5j. Dressurpferde:
Valverde v. Vitalis / Ampère (Z.: …
Delegiertenversammlung Westfälisches Pferdestammbuch e.V.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht über aktuelle personelle Veränderungen im Hauptamt
3. Wahlen
a) Ergänzungswahlen zur Körkommission Reitpferd
4. Informationen über verbandsübergreifende …
Carsten Rotermund Geschäftsführer, Thomas Münch kommissarischer Zuchtleiter
Beim Westfälischen Pferdestammbuch wird es künftig eine Trennung der Aufgaben des Zuchtleiters und des Geschäftsführers geben. Der Vorstand hat bereits erste Entscheidungen über die operativen …
3. Online-Fohlen-Auktion:
Westfalen shoppen im Internet
Die Westfalen haben für ihre Online Auktion gesichtet. Es konnte aus dem Vollen geschöpft werden, am 2.9.2019 wurde aus 80 Fohlen das Beste herausgepickt. Insgesamt …
Westfälisches Pferdestammbuch regelt Treu-Nachfolge unverzüglich
Liebe Züchterkolleginnen, liebe Züchterkollegen,
gestern hat mir unser Zuchtleiter und Geschäftsführer, Herr Treu, mitgeteilt, dass er sich entschieden hat, ein ihm vorliegendes Angebot des …
Future Jumping Foals:
Mit einem sehr guten Ergebnis schloss die Future Jumping foals-Auktion am Samstag, dem 31. August 2019, im Rahmen des Chiemsee Pferdefestivals auf Gut Ising ab. Gemeinsam hatten die Süddeutschen …
Ponyforum Hengsttage 2019 – die Sichtungen starten!
Alle deutschen Reitponyzuchtverbände veranstalten gemeinsam diese bundesweite Reitponykörung, die mit dem bundesweit anerkannten Körurteil der Hengste ein absolutes Alleinstellungsmerkmal aufweist …
PM-Kurzreise vom 26. bis 27. Oktober
Im Herzen des Pferdelands Westfalen blickt das Nordrhein-Westfälische Landgestüt auf eine fast 200-jährige Geschichte zurück. Doch es ist bei weitem nicht die einzige bedeutende Zucht- und …
Nachkommenstatistiken von Hengsten
Hier stellen wir Ihnen nun Ergebnisse aktueller Auswertungen der Lineardaten vor. Um einen ersten Eindruck zu vermitteln, wurden für die Übersichten sämtliche Linearprofile von Fohlen …
Vier Goldmedaillen für Westfalen in Rotterdam
Besser geht es kaum! Anlässlich der diesjährigen Europameisterschaften der Spring- und Dressurreiter, die im niederländischen Rotterdam entschieden wurden, waren die Westfalen mit ihren …
Springlehrgang im Westfälischen Pferdezentrum
Das Westfälische Pferdezentrum bietet im Oktober 2019 einen Springlehrgang bei Matthias Granzow an. Der Lehrgang richtet sich an Reiter, Pferde und Ponys jeden Ausbildungsstandes. Geritten wird in …
Fohlen zur Online-Auktion und zur Westfälischen Elite-Auktion
Am 2. September findet ab 14.00 Uhr der Foto/Videotermin für Reitpferdefohlen zur Online Fohlen-Auktion (15.-22.9.) und zur Westfälischen Elite-Auktion (6.10.) statt.
Zugelassen sind spring- und …
Bundeschampionate 2019
Liste der zum Bundeschampionat in Warendorf nominierten Reitpferde und Reitponys hier...
!--[if gte mso 9]>
FN-Bundeshengstschau Haflinger und Edelbluthaflinger
Am 5. und 6.Oktober findet auf der Olympia Reitanlage in München-Riem die alle vier Jahre ausgetragene FN-Bundeshengstschau der Haflinger- und Edelbluthaflinger statt. Zugelassen sind fünf- bis …
WM Junge Dressurpferde vom 1.-4. August in Ermelo
Vom 1. bis 4. August fand im holländischen Ermelo die alljährliche Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde statt.
Im Finale der Fünfjährigen konnte sich Eva Möller mit dem Siegerhengst der …
7. Westfälische Fohlen-Auktion "Turnier der Sieger"
Vor herrlicher Kulisse fand bereits zum siebten Mal eine Westfälische Fohlen-Auktion während des traditionsreichen "Turnier der Sieger" statt. Am 3. August 2019 kamen 14 Nachwuchsstars aus …
9. Ponyforum Fohlenauktion in Adelheidsdorf
77 Reitponyfohlen aus dem gesamten Bundesgebiet konnten sich für das Auktionslot empfehlen.
Die Gesamtkollektion ist auf der Homepage der Ponyforum GmbH (www.ponyforum.de) veröffentlicht.
Die …
Haflinger Weltausstellung
Die Haflinger Weltausstellung ist eine Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Haflinger Welt- Zucht- und Sportvereinigung (HWZSV).
WM Junge Dressurpferde vom 1.-4. August in Ermelo
Der Countdown für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde ist gestartet und die letzten WM Teilnehmer haben sich qualifiziert. 23 Länder werden ihre besten Vertreter im Kampf um den …
"Global Jumping Foals" Berlin am 27.7.2019
Bereits zspan id="hs_cos_wrapper_module_1480514087131109516" data-hs-cos-general-type="widget" data-hs-cos-type="rich_text">um dritten Mal fand am 27. Juli 2019 die Global Jumping Foals Auktion im …
Westfälische Eliteschauen 2019
Traditionell sind die Eliteschauen im Rahmen der Westfalen-Woche der züchterischer Höhepunkt für 3- und 4j. Stuten.
Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten sich am 26. Juli insgesamt 84 …
Bestergebnis für Westfälische Fohlen-Auktion
Die Westfälische Fohlen-Auktion für dressurbetonte Reitpferde- und Reitponyfohlen endete am 27. Juli mit einem Bestergebnis. Bei schönstem Sommerwetter auf dem wunderschön hergerichteten …
Westfälische Springfohlen-Auktion am 24. Juli 2019
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen zeigten sich die 43 Reitpferde- und Reitponyfohlen sowohl bei der Präsentation am Mittag als auch bei der Auktion durchweg frisch und munter.
Mit 33.000 € …
Ergebnisse Kleinpferdetag mit Eliteschau und Fohlenchampionat 2019
Am 21. Juli 2019 fand bereits zum dritten Mal der Handorfer Kleinpferdetag im Westfälischen Pferdezentrum statt. Parallel dazu veranstaltete die Deutsche Reiterliche Vereinigung in Zusammenarbeit …
Global Jumping Foals Berlin
Zum dritten Mal findet am 27. Juli 2019 die Global Jumping foals Auktion im Rahmen der Global Jumping Tour im Sommergarten in Berlin statt.
Hier geht es zur Kollektion.
“European Jumping Foal Auction” am 20. Juli in Belgien
Im belgischen Opglabbeek fand am 20. Juli auf dem weitläufigen, hochmodernen Gelände des SenTower Park die „European Jumping Foal Auction“ statt. In Kooperation mit dem Holsteiner Verband …
Straßenbaustellen in Münster
Leider ist die Zufahrt zum Westfälischen Pferdezentrum (Sudmühlenstraße) auf Grund von Straßenbauarbeiten der Stadt Münster eingeschränkt.
Wir empfehlen folgende Zufahrt: A1 Abfahrt Greven in …
Havixbecker Philipp Schulze Topphoff wird U21-Europameister der Springreiter
14.7.2019 Im holländischen Zuidwolde fanden die diesjährigen Europameisterschaften der U21-Springreiter statt. Mit seiner Congress/Acobat III-Stute „Concordess DB NRW“ aus der Zucht von Delia …
LVM Deutsches Fohlen-Championat
Am vergangenen Wochenende (12.-14.7.) war Lienen wieder Schauplatz des Deutschen Fohlen-Championats. Nach erfolgreicher Qualifikation auf den bundesweit veranstalteten Fohlenschauen fanden sich die …
FN-Bundeshengstschau der Haflinger- und Edelbluthaflinger
München-Riem (fn-press). Am 05. und 06. Oktober findet auf der Olympia Reitanlage in München-Riem die alle vier Jahre ausgetragene FN-Bundeshengstschau der Haflinger- und Edelbluthaflinger statt.
Z …
PM-Seminar "Feines Reiten in der Praxis" im Westfälischen Pferdezentrum
PM-Seminar: Feines Reiten in der Praxis - Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im Sattel
Anmeldung jetzt!
Am ersten Tag der Westfalen-Woche (23.-28.07.) findet wieder ein PM-Seminar im Westfälischen …
Drei spannende Urteile
Um interessante Gerichtsurteile geht es in der Jui-Ausgabe 2019 von „Reiter & Pferde in Westfalen“. Wer ist Züchter eines Embryotransfer-Fohelns im Rechtssinn? Wer ist Unternehmer nach dem …
Sir Heinrich-Tochter wird Spitzenpferd der Sommer-Auktion
Am 16. Juni fand im Westfälischen Pferdezentrum die alljährliche Sommer-Auktion statt. 30 Nachwuchstalente kamen unter den Hammer von Auktionsleiter Bernd Richter.
Zum Spitzenpferd avancierte die …
Aktuelle Trainingseindrücke unserer Auktionspferde der Sommer-Auktion
Aktuelle Trainingseindrücke unserer Auktionspferde der Sommer-Auktion am 16. Juni 2019 finden Sie in der folgenden Playlist.
Die Kollektion besteht aus 31 vielfältigen Dressurpferden und hält für …
Ausschreibung zur Bundesstutenschau Robustponys jetzt verfügbar, Nennungen bis 21.6.2019 an Zuchtverband
Am 21. Juli 2019 findet, wie bereits angekündigt, im Rahmen des Handorfer Kleinpferdetages eine FN-Bundesstutenschau für Robustrassen statt. Die Veranstaltung direkt vor der Westfalenwoche wird …
LVM-Fohlenchampionat 2019
!--[if gte mso 9]>
Auswahltermine Ponyforum Fohlenauktion
Am Sonntag, den 18. August 2019, findet die nunmehr 9. Ponyfohlenauktion der Ponyforum GmbH traditionell in der Hengstprüfungsanstalt im niedersächsischen Adelheidsdorf statt.
Wenn auch Sie Ihr …
Pferdezüchter und Reiter in Sorge vor dem Wolf
Zehn nordrhein-westfälische Pferdezucht- und Pferdesportverbände haben sich jetzt wegen der Ausbreitung des Wolfs besorgt an Politik und Öffentlichkeit gewandt. „Wir sind in Sorge um die uns …
FN Tagungen: Leitlinien Tierschutz im Pferdesport in der Diskussion
Vierte Auflage der Turnier-Fohlenauktion in Groß Viegeln (Meckl.) mit Durchschnittspreis von 14.750 €
Am 11. Mai 2019 fand bereits zum vierten Mal eine Springfohlenauktion auf Holger Wulschners Anlage „Gut Groß Viegeln“ bei Rostock statt.
Die Kollektion umfasste neun westfälische sowie ein …
Staatsprämie in Westfalen jetzt auch für verbandsfremde Stuten möglich
!--[if gte mso 9]>
PM-Seminar: Feines Reiten in der Praxis - Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im Sattel
Am 23. Juli 2017 findet im Westfälischen Pferdezentrum ein PM-Seminar gemeinsam mit dem Pferdesportverband Westfalen e.V. zum Thema "Feines Reiten in der Praxis - Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im …
Kompakte Informationsveranstaltung für Kleinpferdezüchter
Am 27. April führte das Westfälische Pferdestammbuch eine Informations- und Schulungsveranstaltung für Züchter der Kleinpferderassen unter dem Motto „Das Kleinpferd aus der Sicht der …
Gestiegener Durchschnittspreis bei erster Turnier-Fohlenauktion des Jahres
Den Saisonauftakt der Turnier-Fohlenauktionen des Westfälischen Pferdestammbuchs kennzeichneten am Samstagabend (27. April 2019) die Sudheimer Outdoors der Familie Sagel in Brakel. Das besonderen …
Aktuelles Stellenangebot
Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuches 2019
Am 10. April 2019 fand in der Auktionshalle des Westfälischen Pferdestammbuches die jährliche Delegiertenversammlung statt. Pferdestammbuch-Vorsitzender Ralf Johanshon stellte fest, dass die …
“PONYFORUM CHAMPIONS LEAGUE“
Schönborn. Die Ponyforum GmbH legt eine neue und einzigartige Turnierserie für drei- bis sechsjährige Dressurnachwuchsponys mit internationalem Starterfeld auf, die es in dieser Art noch nie …
Ergebnis der 57. Westfälischen Elite-Auktion am 7. April 2019
Der Dante Weltino/Lancer III-Sohn "Devino" (Kat.-Nr. 1) wurde mit 115.000 € das Spitzenpferd der 57. Westfälischen Elite-Auktion im Westfälischen Pferdezentrum. Züchter und Aussteller des …
Finale Westfälisches Freispringfinale in Steinheim
Am 29. März fand auf der Vereinsanlage des Reit- und Fahrvereins Steinheim das diesjährige Finale der Westfälischen Freispringwettbewerbe statt. Ausrichter war der Kreisverband Höxter. …
Westfälische Hengstgala am 6. April 2019 im Westfälischen Pferdezentrum
Am Vorabend der Westfälischen Elite-Auktion veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch am Samstag, den 6. April ab 19.00 Uhr eine Hengstgala in der großen Auktionshalle des Westfälischen …
Nachkörung des Hengstes Vaderland vollzogen
Münster, 28.03.2019. Die nachträgliche Körung des dreijährigen Hengstes Vaderland v. Vitalis – Krack C (Besitzer: Reesink Pferde GmbH; Hengststation M. Beckmann) ist vollständig vollzogen. …
WFFS-Ursprung identifiziert, genetische Analyse zeigt Vererbungstrends auf
Bis vor Kurzem waren für den Züchter von Warmblutpferden Abstammungsüberprüfungen und Tests auf bestimmte Fellfarben die wesentlichen Berührungspunkte mit Molekulargenetik-Laboren. Mit der …
1. Westfälischen Shetty-Tag am 16. Juni 2019 in Steinheim
Ausschreibung der Zuchtschau hier...
FN-Bundesstutenschau Robustponys und Handorfer Kleinpferdetag am 21. Juli in Münster-Handorf
FN/aktuell 21.3.2019
Nach der erfolgreichen Premiere der Bundeshengstschau Robustponys in Berlin, treten am 21. Juli in Münster-Handorf nun auch die Stuten der Rassen Shetland Pony, Deutsches …
Sonderschau 57.Elite-Auktion am 25.03.2019
Die Sonderschau zur 57. Westfälischen Elite-Auktion findet am heutigen Montag (25.03.) um 18.00 Uhr im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf statt.
Zu Beginn präsentieren sich die …
Westfälischer Landesentscheid der Jungzüchter 2019
Am 16. März 2019 fand im Westfälischen Pferdezentrum der alljährliche Landesentscheid der westfälischen Jungzüchter statt. In drei Altersklassen stellten sich die Nachwuchszüchter den Richtern …
Hengstgala am 6. April im Westfälischen Pferdezentrum
Nachträgliche Anerkennung des Hengstes Fonq v. Fürst Fohlenhof
Die von den Pferdezuchtverbänden KWPN und Oldenburg ausgegebenen positiven Körurteile für den 4j. Hengst Fonq v. Fürst Fohlenhof – Lissaro v.d. Helle (DE 441410491115, Züchter: Reiner Bockholt …
Neue Vermarktungschance
![]() |
![]() |
Getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ – oder noch besser: „Gemeinsam sind wir noch stärker“ haben sich die Vermarkter des Westfälischen Pferdestammbuchs, Carsten Lenz, …
Ponyforum GmbH: März-Verkaufswochenende mit über 30 Verkaufsponys
Vom 22.-24. März 2019 findet im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH in Marsberg das monatliche Verkaufswochenende statt. Über 30 verschiedene Ponys aus Privatbesitz werden hier den unden zum …
Westfälische Dressurpferdevermarktung verstärkt
Der gebürtige Osnabrücker Fritz Fleischmann verstärkt zukünftig das Westfälische Pferdestammbuch. Ab Mitte des Jahres 2019 wechselt er aus seiner aktuellen Vermarktungstätigkeit beim …
Privathengstschau Kleinpferde am 3. März 2019 in Münster-Handorf
!--[if gte mso 9]>
Wir suchen Dich!
Ponyforum GmbH
Vom 22.-24. Februar 2019 findet im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH in Marsberg das monatliche Verkaufswochenende statt. 35 verschiedene Ponys aus Privatbesitz werden den Kunden vorgestellt!
Die …
Equitana 2019
Auch bei der diesjährigen EQUITANA ist das Westfälische Pferdestammbuch e.V. mit einem Infostand präsent.
Aus diesem Anlass werden auch wieder Auktionskandidaten der aktuellen Elite-Kollektion in …
Das Kleinpferd aus der Sicht der Bewertungskommission
Auf Anregung der Züchterversammlungen Kleinpferderassen 2019 bieten wir allen interessierten Züchtern eine Schulung zum Thema „Das Kleinpferd aus der Sicht der Bewertungskommission“ an.
Was …
Vorbereitungs- und Fortbildungslehrgang für den „Allgemeinen Richter Pferdezucht (FN)“
Am 15. März 2019/9.30 Uhr veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch in Zusammenarbeit mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zum zweiten Mal einen Vorbereitungslehrgang für …
Springlehrgang mit Matthias Granzow
Das Westfälische Pferdezentrum bietet im März 2019 einen Springlehrgang zur Vorbereitung auf die grüne Saison bei Matthias Granzow an. Der Lehrgang richtet sich an Reiter und Pferde / Ponys jeden …
Kreisversammlung Minden-Lübbecke-Herford
Kreisversammlung Minden-Lübbecke-Herford
Hiermit möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass versehentlich ein falsches Datum in den Gelben Seiten der Reiter & Pferd in Westfalen, in der Ausgabe …
Dressurlehrgang mit Erfolgsreiterin Christiane Seelig
Am 09. und 10. März bietet Christiane Seelig einen exklusiven Dressurlehrgang in Münster-Handorf für junge Pferde und Ponys an. Das Angebot richtet sich insbesondere an 3- und 4-jährige …
Aktuelles Stellenangebot
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir:
Mitarbeiter/in Zuchtbuchabteilung mit Schwerpunkt Fohlenregistrierung
Alle Infos und Ansprechnpartner dazu finden Sie in der Stellenbeschreibung.
Kreisversammlung Höxter-Warburg
In der Februar-Ausgabe von "Reiter und Pferde" hat sich leider ein Fehlerteufel bei dem Termin der Kreisversammlung des Kreises Höxter-Warburg eingeschlichen.
Der Termin ist am Mittwoch, den 13. …
WFFS – Herkunft kurz vor Aufklärung
Die deutschen Pferdezuchtverbände überprüfen aktuell mit dem Rechenzentrum vit in Verden die genetische Herkunft von WFFS. Derzeit liegen in der gemeinsamen Datenbank der Pferdezuchtverbände …
Westfälische - Freispring-Wettbewerbe für 3-jährige Reitpferde und Ponys 2019
Die Freispringwettbewerbe dienen der Demonstration von Springvermögen und Leistungsbereitschaft. Darüber hinaus, bedeutet ein gutes Abschneiden auf den Wettbewerben auch gleichzeitig die Erhöhung …
Kreisversammlung des Kreises Steinfurt
Kreisversammlung des Kreises Steinfurt
Einladung
nach § 8a der Satzung lade ich zur nächsten Kreisversammlung des Kreises Steinfurt recht herzlich ein für
Montag, den 11. Februar 2019, 19.30 Uhr
Ga …
5. FN-Bundeshengstschau Sportponys in Berlin
Schauplatz der Bundeshengstschau war die Internationale Grüne Woche in Berlin, auf der die deutsche Pferdezucht seit 1989 mit verschiedenen Hengst- und Stutenschauen zu Gast ist. 65 Hengste zwischen …
Umsatzrekord bei Westfälischer Winterauktion 2019
Bei einer prall gefüllten Auktionshalle trabte die Kat.Nr. 7 „Africa“ von All at once x Quaterback (Z. u. A. Norbert Mehring) mit 70.000 € zur Preisspitze der diesjährigen Winter-Auktion. …
Westfälische Hengste auf auswärtigen Körplätzen 2018
Zahlreiche westfälisch gebrannte Hengste der Rassen Reitpferd, Kaltblut, Reitpony und Kleinpferd wurden im vergangenen Jahr auf auswärtigen Körplatzen erfolgreich vorgestellt und erhielten ein …
Züchterversammlungen 2019
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt zu Jahresbeginn zwecks Informationsaustauschs zu verschiedenen Züchterversammlungen in das Casino des Westfälischen Pferdezentrums nach Münster-Handorf …
Aberkennung Körurteil nach positiver Medikation
Münster, 2.1.2019. Das Westfälische Pferdestammbuch führt im Rahmen seiner Reitpferde-Hauptkörung Medikationskontrollen gemäß des allgemein anerkannten ADMR-Standards (FN Anti-Doping- und …
Westfälisches Pferdestammbuch bereitet Nachfolge für Auktions- und Vermarktungsleitung vor
Der gebürtige Westfale Carsten Rotermund verstärkt zukünftig das Westfälische Pferdestammbuch. Ab Mitte des Jahres 2019 wechselt er aus seiner aktuellen Tätigkeit als Leiter der FN-Abteilung …
Ponyforum GmbH: Letztes Verkaufswochenende 2018 am 29. & 30. Dezember
Ein überaus erfolgreiches Jahr beschließt das 12. Verkaufswochenende im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH am 29. & 30. Dezember.
In der aktuellen Verkaufskollektion stehen 29 Verkaufsponys …
Schenkelbrand: alte Tradition endet zum Jahresablauf
![]() |
![]() |
Seit 2009 ist die Verordnung zur Kennzeichnung von Pferden in Kraft, nach der EU-weit grundsätzlich alle neugeborenen Fohlen mit einem Transponder gekennzeichnet werden müssen. …
Zuchtwertschätzung 2018 der deutschen Reitpferdezuchtverbände
Top-Liste Jungpferdeprüfungen Dressur und Springen hier...
Top Liste Turniersport Dressur und Springen hier...
Die aktuelle Zuchtwertschätzung ist da – für viele Züchter ein wertvolles Indiz …
Westfälische Hauptkörung für Kleinpferdehengste
Der züchterische Jahreshöhepunkt der Reitpony- und Kleinpferdezüchter fand am ersten Dezember-Wochenende (1.-2.12.) im Westfälischen Pferdezentrum statt. Vorgestellt wurden 46 Reitponyhengste von …
Westfälische Reitpferdekörung 2018
!--[if gte mso 9]>
Tag des Islandpferdes 2018 in Handorf – eine runde Sache!
Der IPZV Landesverband Westfalen-Lippe hat am Samstag, den 17. November erfolgreich den ersten „Tag des Islandpferdes“ im Pferdezentrum durchgeführt.
Es gab ein kurzweiliges Programm aus Zucht …
Ponyforum GmbH
Vom 23.-25. November 2018 findet im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH in Marsberg das monatliche Verkaufswochenende statt. 30 verschiedene Ponys aus Privatbesitz werden den Kunden vorgestellt!
Di …
NRW-Kaltblutkörung in Wickrath
Am 17. November 2018 fand im rheinischen Wickrath die diesjährige NRW-Kaltblutkörung statt.
Die im Wechsel in Westfalen und im Rheinland stattfindende Körung verfügte mit 15 Rheinisch-Deutschen …
Haflinger CVI 30 Tage Stationsprüfung für Hengste - Zuchtrichtung Reiten/Fahren
Das Ergebnis finden Sie hier ...
Tag des Islandpferdes im Westfälischen Pferdezentrum
Am 17. November 2018 ist das Westfälische Pferdezentrum Schauplatz des "Tag des Islandpferdes". Von 12.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr haben Besucher die Vielfalt dieser nordischen Pferderasse zu bewundern …
FN-Bundeshengstschauen für Sportponys und Robustponys
Vom 18. bis 22. Januar 2019 werden sich rund 90 Hengste auf der 5. FN-Bundeshengstschau Sportponys sowie zirka 70 Hengste auf der FN-Bundeshengstschau Robustponys anlässlich der Internationalen …
Verkaufswochenende der Ponyforum GmbH mit über 35 hochkarätigen Verkaufsponys
Die aktuelle Verkaufskollektion der Ponyforum GmbH ist von beeindruckender Qualität.
Im Rahmen des nächsten Verkaufswochenendes vom 26.-28.10. im Vermarktungszentrum in Marsberg werden über 35 …
Feldprüfung für Kaltblüter am Freitag den 26.10.2018 um 8.30 Uhr
Bereits seit 1997 werden Kaltbluthengste- und Stuten in einer eintägigen Feldprüfung auf ihre Veranlagung hin getestet. Dabei stehen ihre Fahrtüchtigkeit und ihre Arbeitsweise auf dem Prüfstand
…Dressurlehrgang mit Erfolgsreiterin Christiane Seelig
Dressurlehrgang mit Erfolgsreiterin Christiane Seelig. Am 03. und 04. November bietet Christiane Seelig einen exklusiven Dressurlehrgang im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf für junge …
Westfälische Elite-Auktion mit kleiner Kollektion und gutem Durchschnittspreis
Die 56. Westfälische Elite-Auktion hatte eine kleine aber feine Kollektion zu bieten. Für die 29 Dressur- und Springpferde wurden durchschnittlich rund 25.000 € bezahlt. Zu einem …
Auktionsparade lockt mit großer Vielfalt!
Traditionell findet am Vorabend der Oktober-Elite-Auktion die Auktionsparade statt. Am 6. Oktober ab 19.00 Uhr beginnt das vielfältige Programm aus Zucht, Sport und Show. Wir haben Bundeschampions, …
Weltreiterspiele in Tryon 2018
Westfälisch gebrannte Pferde und ihre Reiter holten bei den Weltreiterspielen im US-amerikanischen Tryon vier Mal Edelmetall.
Für die Dressurreiter gab es gleich zweimal Gold. Zunächst im Team, …
1. Sonderschau der 56. Elite-Auktion
Am heutigen Montag, 24.09.2018 findet ab 18.00 Uhr die 1. Sonderschau der Auktionskollektion der 56. Westf. Elite-Auktion statt. Die geplante Reihenfolge aller Dressurpferde finden Sie hier.
Die …
Ergebnis der 2. Westfälischen Online-Fohlenauktion
Das Westfälische Pferdestammbuch hat die 2. Westfälische Online Fohlen-Auktion beendet. Angeboten wurden 19 Dressur- und Springfohlen über das Tool des Pferde-Onlineauktions-Anbieters …
Hinweis aus der Stutbuchabteilung
Das an jedem ersten Mittwoch im Monat stattfindende Brennen im Pferdezentrum muss im Oktober wegen des Feiertages vom 3.10. auf den 10.10. verschoben werden. Bitte vormerken!
3. FN-Bundesstutenschau Sportponys in Magdeburg
Am 16. September 2018 fand die 3. FN- Bundesstutenschau für Sportponys statt. Den Rahmen dafür bildete das 24. Landeserntedankfest im Elbauenpark in Magdeburg. Westfalen schickte vier …
Sensationelles Doppel-Gold für Bella Rose und Isabell Werth
Riesiger Jubel im deutschen Dressurteam: Isabell Werth und ihre Westfalenstute Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum) gewannen bei den Weltmeisterschaften in Tryon nach …
Aktuelle Stellenangebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
PM-Kooperationsveranstaltung
Datum: | Montag, 19. November 2018 | |
Uhrzeit: | 18.00 Uhr - 21.00 Uhr | |
Veranstaltungsort: | Westfälische Reit- und Fahrschule, Havichhorster Mühlen 100 A, 48157 Münster | |
Veranstalter: | FN- … |
Erfolgreiche Fohlen-Auktion anl. der "Paderborn Challenge"
Unmittelbar vor der Janz Team Trophy kam ein exquisites Fohlenlot des Westfälischen Pferdestammbuch zur Versteigerung. Die Preisspitze erzielte ein Sohn des Cornet Obolensky aus einer Cormint-Mutter …
5. Ponyforum Hengsttage
Wir suchen IHRE Nachwuchsstars!
Die 5. Ponyforum Hengsttage finden als Gemeinschaftskörung aller deutschen Zuchtverbände in diesem Jahr
wieder im Pferdezentrum Münster-Handorf statt, die …
Springpferde-Fohlen-Auktion auf Gut Ising
Mit einem Durchschnittspreis von 15.051 Euro und einem Spitzenpreis von 27.000 Euroendete die erste der beiden Fohlen-Auktionen, die im Rahmen der internationalen Turnierwochenenden „Chiemsee …
Bundeschampionate in Warendorf:
Hoch erfolgreich waren – wieder einmal – die westfälischen Reitponys anlässlich der diesjährigen Bundeschampionate in Warendorf.
Eine der fünf Goldmedaillen sicherte sich der Golden Dime-FS …
Europäische Kaltblut-Fohlenchampionat
Seit sechs Jahren organisiert die Gemeinde Sint-Pieters-Leeuw ein Fohlenchampionat des Rheinisch-Deutsches Kaltbluts. Gleichzeitig findet die offizielle belgische Landesmeisterschaft des Kaltbluts …
Haflinger-Europachampionat 2018
Beim Europachampionat der Haflinger im oberösterreichischen Stadl Paura trumpfte das deutsche Team groß auf und holte 14 Medaillen.
Eine Goldmedaille in der Klasse „Dressur – Erwachsene Pferde …
Achtung Terminverlegung!
Anders als veröffentlicht findet die Feldprüfung für Kaltblüter (Stuten, Wallache und Hengste) am 26. Oktober im Landgestüt in Warendorf statt.
Anmeldungen nimmt entgegen: Ute Markfort, Tel.: …
Westfälische Stute Pep's Pilotin ist Freizeitpferdechampion 2018
Rittig, gehorsam, geländetauglich, gelehrig, dazu gute Grundgangarten und eine Prise Unerschrockenheit und Neugier, das sind die Zutaten für ein gutes Freizeitpferd oder -pony . Und dies müssen …
Bundeschampionate 2018 –
Vom 29.8. – 2.9. begrüßen wir Sie wie gewohnt am Reitpferdeviereck
Die Bundeschampionate in Warendorf stehen bevor. Vom 29.8. – 2.9. bildet die inoffizielle Deutsche Meisterschaft der jungen …
Sechste Auflage der TdS-Fohlenauktion knüpft an Vorjahreserfolge an
Bereits zum sechsten Mal veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch eine Fohlenauktion beim „Turnier der Sieger“ vor dem Münsterschen Schloss. Direkt vor dem Hauptspringen am Samstag …
WM für junge Dressurpferde im holländischen Ermelo
Die diesjährigen Weltmeisterschaft für junge Dressurpferde fand vom 1. bis 5. August 2018 im holländischen Ermelo statt.
Hier sorgte in der Konkurrenz der Fünfjährigen der Däne Andreas …
Westfalen in Holland!
Eingebettet in die diesjährige Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde wurden die „Excellent Dressage Sales“ durch das Team Joop van Uytert, Nico Witte, Tim Coomans, Eugène Reesink und Joep …
Bundeschampionat 2018
Die nominierten westfälischen Reitpferde und Reitponys hier...
Westfälische Eliteschauen 2018
Stuten legen bekanntlich den Grundstein für die Erfolge ihrer Nachfolger. Deshalb konkurrieren die besten von ihnen auf den jeweiligen Eliteschauen.
Am 27. Juli fand auf dem Dressurplatz des …
Dressurfohlen-Auktion mit gutem Ergebnis
Am Samstag, 28. Juli 2018 fand nach der Springfohlen-Auktion am 25. Juli die Versteigerung der dressurbetonten Reitpferdefohlen und der Reitponyfohlen während der Westfalen-Woche statt.
Den …
Auftakt nach Maß!
Die im Rahmen der Westfalenwoche erstmals seperat abgehaltene Fohlen-Auktion für springbetonte Fohlen endete mit einem sehr guten Ergebnis. Bei extrem heißem Sommerwetter sorgten alle Beteiligten …
2. Auflage des Handorfer Kleinpferdetages gelungen
Am 15. Juli 2018 fand im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf die zweite Auflage des Kleinpferdetages statt. Besonders erfreulich war das gute Nennungsergebnis mit 85 Teilnehmern.
Sowohl die …
Westfälisches Pferdestammbuch trauert um Vorstandsmitglied
In der Nacht vom 22./23. Juli 2018 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit unser Vorstandsmitglied Günter Burgmann aus Wilsndorf. Seit 2013 war der 54jährige Burgmann Mitglied des Vorstandes des …
Westfalen stellt Sieger bei den Hengst-, Stut- und Reitponyfohlen beim Fohlenchampionat in Lienen
Vom 14. bis 15. Juli 2018 wurde das Deutsche Fohlen Championat in Lienen bereits zum 18. Mal veranstaltet und hat sich als feste Größe unter den Topevents in der Pferdezucht etabliert. Bei …
Masterarbeit
Im Rahmen ihres Masterstudiums an der Fachhochschule Südwestfalen im Fachbereich Agrarwirtschaft hat uns Helena Karatassios um Mithilfe gebeten.
Wir bitten sie bei der Erstellung ihrer Projektarbeit …
Stutenschau Riesenbeck
Die am kommenden Samstag (7.7.2018) in Riesenbeck-Hörstel (Surenburg 20) stattfindende Stutenschau beginnt nicht wie bislang veröffentlicht um 11.00 Uhr, sondert startet um 14.00 Uhr.
Erfolgreiche Fohlen-Auktion im Reitsportzentrum "Riesenbeck International"
"Riesenbeck International" heißt die Anlage, die die Handschrift der beiden Gründer Dr. Philipp Freiherr Heereman und des vierfachen Olympiasiegers Ludger Beerbaum trägt. Auf der weitläufigen …
PM-Seminar mit Helen Langehanenberg: Von der Remonte bis zum Grand Prix Pferd
Die Mannschaftsweltmeisterin und zweifache Einzel-Silbermedaillen-Gewinnerin Helen Langehanenberg hat sich der Ausbildung junger Dressurpferde von der Remonte bis zum Grand Prix verschrieben. “Den …
Stutenschau in Wettringen am Samstag, 23. Juni 2018
Aufgrund der hohen Anmeldezahlen wurde der Beginn der Stutenschau in Wettringen am 23. Juni auf 15.00 Uhr vorverlegt (ursprünglich 16.00 Uhr).
Diese Änderung wird auch sicherlich allen …
Erfolgreiche Fohlenauktion vor den Toren Rostocks
Am 16. Juni 2018 fand bereits zum dritten Mal eine Springfohlenauktion auf Holger Wulschners Anlage „Gut Groß Viegeln“ bei Rostock statt.
Die Kollektion umfasste acht westfälische sowie zwei …
WFFS (Warmblood Fragile Foal Syndrom) Hengstübersicht mit Trägerstatus
Die aktuelle Diskussion um die Erbkrankheit Warmblood Fragile Foal Syndrom“ (WFFS) interessiert die Züchter und sorgt andererseits für Informationsbedarf.
Den Hengsthaltern haben wir inzwischen …
Mannschaftssieg beim Bundesjungzüchterwettbewerb 2018
Das traditionsreiche Gestüt Graditz in Sachsen war vom 8. bis 10. Juni Schauplatz des Bundesjungzüchterwettbewerbs 2018. Bei hochsommerlichen Temperaturen hat sich der Einsatz der westfälischen …
Westfälische Fohlen-Auktion anlässlich der „DKB Wochen Groß Viegeln“ am Samstag, 16.Juni /20 Uhr
Am Samstag, 16. Juni 2018 findet im Rahmen der „DKB-Wochen 2018“ eine weitere westfälische Springfohlenauktion statt. Die achtköpfige westfälische Kollektion besticht durch ihre exzellente und …
Kleine aber feine Kollektion bei Westfälischer Sommer-Auktion
Eine kleine aber feine Kollektion kam am 10. Juni im Westfälischen Pferdezentrum unter den Hammer von Auktionsleiter Bernd Richter. Die 22 Nachwuchstalente stießen auf großes Interesse und fanden …
3. FN-Bundesstutenschau Sportponys am 16.9.2018 in Magdeburg
Am 16. September bewerben sich die besten Stuten der Rassen Deutsches Reitpony, Connemara Pony, New Forest Pony und Welsh Pony (Sektion A– D) um die Titel der Bundessiegerstuten und der …
Kurzlehrgänge im NRW-Landgestüt Warendorf
Das NRW-Landgestüt in Warendor führt vom 20.-22 August und vom 22.-26. Oktober Kurzlehrgänge zum Thema "Künstliche Besamung beim Pferd und die Reproduktion" durch.
Referenten sind Dr. Lutz …
Stutenschau in Warendorf, NRW-Landgestüt
Die Stutenschau der Deutschen Reitponys in Warendorf am 18. Juni findet nicht wie ursprünglich geplant um 9:30 Uhr statt, sondern erst um 12:00 Uhr. Hier geht's zum aktuellen Stutenschauplan.
Nordic International Sales 2018
Bereits zum zweiten Mal wurden während der Equitour Aalborg im dänischen Vodskov westfälische Fohlen versteigert. Insgesamt 20 Top-Dressurfohlen kamen am 26. Mai unter den Hammer, davon fünf aus …
Änderung in der Vergabe des Staatsprämientitels auf 2019 verschoben
Anlässlich der Winterversammlungen 2018 in den rassebezogenen Zuchtausschüssen und Züchterversammlungen des Westfälischen Pferdestammbuchs (Rassen: Kaltblut, Haflinger, Reitpony und …
EU-Datenschutzgrundverordnung
Sehr geehrte Mitglieder,
im Rahmen der seit dem 25. Mai 2018 geltenden neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (kurz EU-DSGVO) sind wir als Verband dazu verpflichtet, Sie als Mitglieder über die von uns …
Handorfer Kleinpferdetag am 15. Juli 2018
Zum zweiten Mal findet am Sonntag den 15. Juli 2018 auf dem Gelände des Westfälischen Pferdestammbuches in Münster-Handorf der Handorfer Kleinpferdetag statt. Sowohl Stuten- als auch Fohlenschauen …
Handorfer Haflinger-Tage vom 08. bis 09. September 2018
Vom 08. bis einschließlich 09. September 2018 finden erneut die Handorfer Haflinger-Tage auf dem Gelände des Westfälischen Pferdestammbuches in Münster-Handorf statt. Zur Teilnahme berechtigt …
Stutenleistungsprüfung Menslage
Die Stutenleistungsprüfung in Menslage findet nicht wie ursprünglich geplant am Mittwoch, den 09. Mai statt, sondern bereits am Dienstag, den 08. Mai. Hier geht's zu den Infos zu den …
Top-Reitponyfohlen für Westfälische Fohlen-Auktion und 8. Ponyforum Fohlenauktion
Während der diesjährigen Westfalenwoche werden wieder Top-Reitponyfohlen unter den Hammer von Auktionsleiter Bernd Richter kommen. Am Samstag, den 28. Juli wird der Dressurplatz des Westfälischen …
Glückliche Sieger und Platzierte beim Landesentscheid der Jungzüchter
Jungzüchter sind Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre, die sich für Pferde, Pferdezucht und den Umgang mit den edlen Vierbeinern interessieren. Die westfälischen Jungzüchter sind in den …
Sehr überzeugender Jahresauftakt für die Turnier-Fohlenauktionen
Den Saisonauftakt der Turnier-Fohlenauktionen des Westfälischen Pferdestammbuchs kennzeichneten am Samstagabend (21. April 2019) die Sudheimer Outdoors der Familie Sagel in Brakel. Das besondere …
Ragnar vom Lindenhof Körsieger der westfälischen Islandkörung in Handorf 2018
12 Islandhengste wurden insgesamt zur diesjährigen Körung in Handorf gemeldet, drei 4-jährige, sieben 3-jährige und zwei ältere Henste. Bei der vorausgehenden IPZV-Jungpferde-Materialprüfung, …
Delegiertenversammlung im Westfälischen Pferdezentrum
Am 11. April fand im Westfälischen Pferdezentrum die alljährliche Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. statt. Vorstandsvorsitzender Ralf Johanshon begrüßte die …
Vierjährige Temptation-Tochter wird Spitzenpferd der 55. Westfälischen Elite-Auktion
Bei strahlendem Frühlingswetter fand im Westfälischen Pferdezentrum die 55. Elite-Auktion statt. Die Kollektion umfasste 30 Dressur- und Springpferde sowie 23 Fohlen des Jahrgangs 2018.
Mit einem …
Ergebnis der Sattelkörung
Am 26. und 27. März fand in Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf die 5. Westfälische Sattelkörung statt. Von neun zur Körung gemeldeten Teilnehmern traten fünf Hengste am Montag an. …
Ergebnis Freispringfinale 2018
Ausrichter des diesjährigen Freispring-Finales war der Zucht-, Reit- und Fahrverein Ennigerloh-Neubeckum, der die Veranstaltung sehr gut organisiert hatte. Auf sieben Terminen hatten sich 47 3j. …
Pferde fördern Vielfalt - bitte abstimmen!
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf hat die Chance mit ihrem ausgezeichneten Projekt "Pferde fördern Vielfalt" Projekt des Monats der UN-Dekade biologische Vielfalt zu werden. Daf …
55. Westf. Elite-Auktion am 08. April
Die Kollektion der 55. Westf. Elite-Auktion am 08. April 2018 ist online. Alle Infos zu den Auktionspferden sowie zum Ablauf der Auktion finden Sie hier.
Stutenleistungsprüfungen 2018
Eine Terminübersicht über die Stutenleistungsprüfungen (Feld) 2018 finden Sie hier
Schulung für Auszubildende - Pferdewirte
Am 23.03.2018 findet im Westfälischen Pferdezentrum eine Schulungsmaßnahme für Auszubildende Pferdewirte der Fachrichtung Pferdezucht und alle anderen Fachrichtungen sowie für Zuchtrichter …
Sportprüfungen für Hengste 2018
In den nächsten beiden Wochen finden im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf die Sportprüfungen für Hengste statt. Vom 06.-08.02.2018 sind die 4- und 5-jährigen Springpferde dran; vom 13 …
Reitpferdeprüfung in Münster-Handorf am 16.02.2018
Im Rahmen des Jugendturniers, das der Reiterverband Münster vom 16.-18.2.2018 auf der Anlage des Westfälischen Pferdezentrums ausrichtet, wird erstmalig auch eine Reitpferdeprüfung für 4j. …
Gelungener Start in die Auktionssaison 2018
Die Winter-Auktion eröffnet in jedem Jahr die Auktionssaison im Westfälischen Pferdezentrum. Mit einem sehr guten Ergebnis endete die diesjährige Versteigerung am 21. Januar 2018.
Mit dem …
Westf. Züchterversammlungen vom 23. – 27. Januar
Vom 23. – 27. Januar lädt das Westfälische Pferdestammbuch zu Züchterversammlungen ein, die auf spezifische Anliegen der Züchter unterschiedlicher Pferderassen zugeschnitten sind. Die Termine …
FN-Zuchtwertschätzung 2017
K+K Cup Münster 2018
Vom 10.-14. Januar 2018 ist das Westälische Pferdestammbuch mit einem Stand auf dem K+K-Cup in der Halle Münsterland vertreten und freut sich auf Ihren Besuch.
Das Pferd gehört für die Landesregierung zur NRW-Identität
Die Politik für Pferdezucht und Reitsport will die nordrhein-westfälische Landesregierung künftig mit den Betroffenen intensiv erörtern. Das bekräftigte Umweltministerin Christina Schulze …
24. Westf. Winter-Auktion
Die Kollektion der 24. Westf. Winter-Auktion a,m 21.01.2018 ist online. Videos folgen in Kürze. Alle Infos zu den Auktionskandidaten finden Sie hier.
Nachkörung 2017
Das Ergebnis der Nachkörung vom 14.12.2017 finden Sie hier
„Verkaufsstrategien im Pferdeverkauf“
Mit folgendem Link kommen Sie direkt zur beschriebenen Umfrage:
https://www.soscisurvey.de/VertriebsstrategiePferdeverkauf/
Röntgenleitfaden 2018
Warendorf (fn-press). Im Rahmen des bpt-Kongresses 2017 in München hat die Gesellschaft für Pferdemedizin e.V. (GPM) ihren neuen Röntgenleitfaden 2018 vorgestellt. Dieser löst mit Ablauf des …
Westfälische Hauptkörung für Kleinpferdehengste 2017
Am 25. und 26. November sind im Westfälischen Pferdezentrum 25 Hengste zur Kleinpferdekörung angetreten. 13 der zweijährigen Nachwuchshoffnungen erhielten ein positives Körurteil, 6 davon wurden …
Hohes Leistungs- und Preisniveau bei der Westfälischen Reitpferdekörung 2017
Vor vollen Rängen im Westfälischen Pferdezentrum sind vom 20.-22. November 68 Hengste zur Reitpferdekörung angetreten. 42 der zweijährigen Nachwuchshoffnungen erhielten ein positives Körurteil, …
Drei positive Körurteile bei NRW-Kaltblutkörung
Das Ergebnis der 15. NRW-Kaltblutkörung am 18.11.2017 in Münster-Handorf finden Sie hier
Westfälische Online-Zuchtstutenauktion vom 17.-21. November 2017
Bald startet sie, die zweite Online-Auktion des Westfälische Pferdestammbuchs und zugleich erste Online-Zuchtstutenauktion überhaupt.
Auf 13 streng ausgewählte, garantiert tragende Zuchtstuten …
4. Ponyforum Hengsttage
Am 04. + 05.11.2017 fanden die 4. Ponyforum Hengsttage erstemalig im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf statt. Das Ergebnis der Körung können Sie hier einsehen.
4. Ponyforum Hengsttage
Bundesweit konnten auf zahlreichen Auswahlterminen von fast 90 vorgestellten Hengsten 39 zur Veranstaltung zugelassen werden.
Die Veranstaltung hat sich zum größten Körplatz in Deutschland …
Brennen in Münster-Handorf
Bekanntlich findet das Registrieren und Brennen von Fohlen im Westfälischen Pferdezentrum außerhalb der Stutenschausaison jeweils am jeden 1. Mittwoch im Monat statt.
Wegen des Feiertags am …
Eingeschränke Zufahrtmöglichkeit zum Westfälischen Pferdezentrum
Das Pferdezentrum ist vom 9. bis 10. Oktober 2017 auf Grund div. Straßensperrungen ausschließlich über den Schiffahrter Damm zu erreichen!
Escolar-Tochter wird Spitzenpferd der 54. Westfälischen Elite-Auktion
Die auf dem Bundeschampionat Anfang September in Warendorf mit Bronze bei den 3j. Stuten und Wallachen dekorierte "Eyleen" avancierte am 1. Oktober im Westfälischen Pferdezentrum zum Spitzenpferd …
Vermarktung Reitponys
Seit August 2017 kann das Westfälische Pferdestammbuch auch die Nachfragen nach gerittenen Reitponys wieder direkt bedienen. Es steht eine Auswahl von Ponys verschiedener Alters- und …
Handorfer Haflingertage
Alle Ergebnisse der Handorfer Haflingertage (Körung, Eliteschau, FN-Bundesschau) finden Sie hier
1. Westfälische Zuchtstuten-Onlineauktion
Nach der erfolgreichen Premiere der Online-Fohlenauktion findet, wie bereits angekündigt, vom 17. bis 21. November 2017 die 1. Westfälische Zuchtstuten-Onlineauktion statt. Eine kleine Auswahl …
Handorfer Haflinger-Tage u. FN-Bundesstutenschau 2017
Den Katalog für die Handorfer Haflingertage sowie die FN-Bundesstutenschau am 09.+10.09.2017 finden Sie hier
Fünf Bundeschampions für Westfalen
Beim diesjährigen Bundeschampionat in Warendorf gingen insgesamt 15 Medaillen an westfälische Reitpferde und –ponys, fünf davon wurden mit dem Titel „Bundeschampion“ ausgzeichnet.
Bei den 3j. …
Online Fohlenauktion zeigt Interesse an neuem Auktionsangebot bei 6.000€ Durchschnittspreis
Das Westfälisches Pferdestammbuch hat gemeinsam mit 14 Züchtern den Einstieg in eine neue Auktionsform gewagt und blickt auf eine gelungene Online Auktion zurück. Sowohl das Interesse als auch die …
4. Ponyforum Hengsttage mit neuem Standort
In den vergangenen Jahren hat sich die bundesweite Gemeinschaftskörung zum größten deutschen Körplatz entwickelt. Bei dieser Veranstaltung beteiligen sich alle deutschen Ponyzuchtverbände und …
Bundeschampionate 2017
Die Bundeschampionate 2017 stehen vor der Tür. Auf der Onlineplattform www.rimondo.com finden Sie alle zum DKB-Bundeschampionat 2017 qualifizierten Westfalen in einer Übersicht! Anhand der …
Los geht's
DIE KOLLEKTION
Das Westfälische Pferdestammbuch ruft zur 1. Westfälischen Online Fohlen-Auktion auf.
Auf 14 streng ausgewählte Dressur- und Springfohlen können in der Zeit vom 26. August bis …
Staatsanwaltliche Ermittlungen eingestellt
„Erleichtert, aber nicht überrascht, weil erwartet.“ Mit diesen Worten hat Vorsitzender Ralf Johanshon die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Münster kommentiert, das Ermittlungsverfahren …
Das teuerstes Fohlen kam für 24.000 Euro unter den Hammer
Münster – Einen Durchschnittspreis von 12.428 Euro erzielten die 14 Springfohlen, die am Sonntag (13. August) vom Westfälischen Pferdestammbuch beim Turnier der Sieger in Münster für …
Westfälische Teilnehmer Bundeschampionat 2017
Liste der nominierten drei- und vierjährigen Reitpferde und Reitponys hier...
Westfälische Eliteschauen 2017
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Hervorragendes Ergebnis der Westfälischen Fohlen-Auktion
Die Westfälische Fohlen-Auktion anlässlich der Westfalen-Woche endete mit einem hervorragenden Ergebnis. Die Fohlen erwirtschafteten einen Gesamtumsatz von 1.100.500 €.
Viel umjubelte Preisspitze …
Westfalenchampions 2017
Champion der 3j. Reitponyhengste |
Auszubildende/n zum Kaufmann/- frau für Büromanagement zum 1. August 2017 gesucht
Belgier Gregory Wathelet siegt mit westfälischer Stute im Großen Preis von Aachen
Nach zwei fehlerfreien Umläufen das Ziel fest vor Augen hatte der Belgier Gregory Wathelet mit seiner Westfalen-Stute Coree. Vier Reiter hatten es in der Aachener Soers beim Großen Preis ins …
Anfahrt zur Westfalen-Woche
ACHTUNG!!!
Aufgrund von Bauarbeiten ist die B51 zwischen der Warendorfer Straße und der Wolbecker Straße voll gesperrt; eine Zufahrt über die B51 zur Westfalen-Woche ist daher nicht möglich. …
Zwei Reitponykörungen im Westfälischen Pferdezentrum
Am 04. und 05. November 2017 finden die 4. Ponyforum Hengsttage erstmals im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf statt.
In den vergangenen Jahren hat sich die bundesweite …
1. Handorfer Kleinpferdetag stieß auf großes Interesse
Der als interessante Schaufensterveranstaltung und Züchtertreff gedachte Handorfer Kleinpferdetag fand am Samstag, den 15. Juli 2017 statt. Die breit gefächerte Ausschreibung bot jedem Züchter die …
Gelungene Springfohlenauktion in Groß Viegeln bei Rostock
Am Samstag, 15. Juli fand auf der Anlage des internationalen Springreiters Holger Wulschner die Neuauflage der Springfohlenauktion statt. Bereits 2016 war die Reitanlage Schauplatz der Auktion …
Ergebnis Fohlen-und Elitestutenchampionat 2017 in Lienen
Vom 14. bis 16. Juli 2017 fand in Lienen das traditionelle LVM Fohlen- und Stutenchampionat statt. Nur die besten Fohlen und Stuten aus allen deutschen Zuchtverbänden schafften die Zulassung zum …
Fohlenauktion im Rahmen der Westfalen-Woche
Hier finden Sie die Kollektion der Fohlenauktion, welche am 29.07.2017 im Rahmen der Westfalen-Woche stattfindet. Die Videos zu den Fohlen folgen in Kürze.
Kleinpferdetag 15.07.2017
Den Katalog für den 1. Handorfer Kleinpferdetag finden Sie hier. Weitere Informationen zum Kleinpferdetag finden Sie hier.
Stutenprüfung und Schau am 13.07.2017
Den Katalog mit dem Zeitplan für die kombinierte Veranstaltung aus Stutenprüfung und Stutenschau finden Sie hier.
Trainingstag, 12.07.2017
Den Zeitplan für den Trainingstag am 12.07.2017 finden Sie hier. Wir bitten Sie, die Startgebühr in Höhe von 5 EUR pro Pferd am Trainingstag in bar zu entrichten.
Die Reiter haben in den …
Die Stutenschau in Brilon auf Hof Witthaut am 04.07.2017 ist
Fohlenauktion „Riesenbeck International“
Zum bereits dritten Mal wurde am 24. Juni 2017 auf der Anlage "Riesenbeck International" im münsterländischen Riesenbeck in Kooperation mit dem dort ansässigen Springreiter Ludger Beerbaum und …
LVM-Sichtung Fohlenchampionat in Handorf
Heute Abend um 18 Uhr startet der Sichtungstermin in Handorf zum LVM-Fohlenchampionat 2017. Den Katalog der gemeldeten Fohlen finden Sie hier.
PM-Seminar am 25.7.2017 mit Uta Gräf und Christoph Hess im Westfälischen Pferdezentrum
"Feines Reiten in der Praxis - Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im Sattel" heißt das Seminar, das von der Grand Prix-Reiterin Uta Gräf und vom FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess am 25. Juli …
Ehemaliges Auktionsfohlen wird Preisspitze in Münster-Handorf
Kat.-Nr. 6 Stravinski v. Sir Fidergold/Laurentianer
Das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf war am 11. Juni bereits zum 13. Mal Schauplatz der Westfälischen Sommer-Auktion. 33 …
Ehemaliges Auktionsfohlen wird Preisspitze in Münster-Handorf
Kat.-Nr. 6 Stravinski v. Sir Fidergold/Laurentianer
Das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf war am 11. Juni bereits zum 13. Mal Schauplatz der Westfälischen Sommer-Auktion. 33 …
LVM-Sichtung Fohlenchampionat mit Fohlenregistrierung in Paderborn
Irrtümlicherweise wurde in der Juni-Ausgabe von "Reiter und Pferde" der LVM-Sichtungstermin zum Fohlenchampionat auf der Anlage Mieleszko-Vekens in Paderborn nicht veröffentlicht.
Samstag, 17.06 …
Sichtung für Elite-Auktion auf dem Sudheimer Hof
Anlässlich der Stutenschau auf dem Sudheimer Hof in Brakel am 17.06.2017 finden Late-Entry Reitpferdeprüfungen für 3- und 4-Jährige statt. Diese Prüfungen sind gleichzeitig ein Auswahltermin …
1. Handorfer Kleinpferdetag
Sehr geehrte Damen und Herren,
schon bald steht der 1. Handorfer Kleinpferdetag auf dem Gelände des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf an. Als aktive/n Züchter/in lädt Sie das …
Klarer Vertrauenserweis für Vorstand und Geschäftsführer des Pferdestammbuchs
Die Führung des Westfälischen Pferdestammbuchs hat unverzüglich über das behördliche Ermittlungsverfahren informiert. Nach einer am Tag der Durchsuchung erfolgten Adhoc-Unterrichtung auf der …
Ermittlungsverfahren: Brief an die Mitglieder
Vorsitzender Ralf Johanshon hat sich mit Schreiben vom 22. Mai 2017 an die Mitglieder des Westfälischen Pferdestammbuchs zum Ermittlungsverfahren geäußert. Der Brief hat folgenden Wortlaut:
Sehr …
Trainingstag für Reit- und Dressurpferde in Münster-Handorf
Zur Vorbereitung auf die Westfalen-Woche bietet das Westfälische Pferdestammbuch am Mittwoch, 12. Juli 2017 allen Teilnehmern der Reit- und Dressurpferdeprüfungen die einmalige Möglichkeit auf dem …
Handorfer Haflinger-Tage mit FN-Bundesstutenschau
Im Rahmen der Handorfer Haflinger-Tage findet in diesem Jahr auch erstmals die Budesstutenschau für Haflinger und Edelbluthaflinger statt. Gekürt werden jeweils eine FN-Bundessiegerstute Haflinger …
Vollständige Aufklärung erwartet
Im Zusammenhang mit Hengstverkäufen hat das Amtsgericht Münster wegen des Verdachts der Untreue und Steuerhinterziehung das Westfälische Pferdestammbuch am Donnerstag (18. Mai) durchsuchen lassen. …
Fahrt zur Weltmeisterschaft der jungen Springpferde nach Zangersheide
Für die Züchterfahrt zur Weltmeisterschaft der jungen Springpferde, organisiert von den Kreisen Borken und Coesfeld, sind noch Restplätze zu haben.
Anmeldeschluss ist der 20.05.2017
Nähere …
Europahengstschau der IG Classic
Am 27.08.2017 findet in Verden die Europahengstschau der Interessengemeinschaft Deutsches Classic- Pony statt.
Es werden Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland …
Züchterbetreuung in den USA wird ausgebaut
Um den Wirkungskreis des Westfälischen Pferdestammbuchs in den USA zu erweitern und vor Ort eine bessere Betreuung der Züchter westfälischer Pferde zu erzielen, wird der Verband zukünftig mit dem …
25 Jahre Westfälischer Züchterfrühschoppen in Lienen
Am 14. Mai 2017 ab 11.00 Uhr lädt der Reiterverein Lienen auf seiner Anlage am
Niggeweg 5, 49536 Lienen zum 25. Mal zum Westfälischen Züchterfrühschoppen ein.
Vorgestellt werden ca. 20 Fohlen des …
Fohlenauktion Sudheimer Outdoors erfolgsgekrönt
Delegiertenversammlung 2017 - „Das W wird bleiben“
Münster – Das Westfälische Pferdestammbuch hat die Satzungsvoraussetzungen geschaffen, um seine Tätigkeit in ganz Nordrhein-Westfalen zu verdeutlichen. Das hat die Delegiertenversammlung des …
Sohn des Ampere wird Spitzenpferd der Elite-Auktion
Mit der Kat.-Nr. 40 kam das letzte Reitpferd der Elite-Auktions-Kollektion am 9. April in den Auktionsring des Westfälischen Pferdezentrums. Der dunkelbraune gekörte Hengst machte seinem …
Auslegung der Leitlinien zur Pferdehaltung
Interview mit der FN-Tierschutzbeauftragten Dr. Christiane Müller in der Pferdezeitung St.Georg.
Quelle: St.GEORG/www.st-georg.de
"WestfalenOnline" ist online
Seit gestern, 31.01.2017, ist das System "WestfalenOnline" für die westfälischen Züchter nutzbar. Das System bietet dem Züchter einen direkten Überblick über seinen Pferdebestand, Bedeckungen …
Webinar für Pferdezüchter
Bis zum 16.7. steht weniger erfahrenen Züchtern & Pferdehaltern das Webinar über Erkrankungen des neugeborenen Fohlens mit dem Reproduktionsexperten Axel Wehrend als Aufzeichnung zur Verfügung. …
Westfälisches Freispringfinale 2017 – Schaufenster für den modernen und qualitätsvollen Springnachwuchs
Hochmodern und mit bester Qualität ausgestattet – so zeigten sich die qualifizierten Teilnehmer für das Westfälische Freispringfinale 2017. Am 24. März traf sich der Springnachwuchs erstmalig …
27. Sportponyverkaufstage vom 5.-6. Mai 2017 in Marl
Da die Nachfrage nach einsetzbaren Reitponys mit hohen Rittigkeits- und Interieurwerten nach wie vor sehr hoch ist, finden im Mai auf der Anlage von Heiner Rohmann in Marl die 27. …
Landwirtschaftsministerium NRW ist auf die natürliche Rückkehr des Wolfs vorbereitet
Nordrhein-Westfalen bereitet sich auf die Rückkehr des Wolfs vor. Nach der Veröffentlichung des "Handlungsleitfaden für das Auftauchen einzelner Wölfe" und dem Aufbau eines Netzes von …
Fortbildungen und Seminare in der Wintersaison 2017
Hier finden Sie den aktuellen Fortbildung- und Seminarplan des Westfälisches Pferdestammbuch e.V. als PDF.
Ergebnisse Bundeskaltblutschau 2017
Eine gewohnt große Delegation westfälischer Kaltblutzüchter mit ihren Stuten und Hengsten nahm auch 2017 wieder an der Bundeskaltblutschau teil. Im vierjährigen Rhythmus kommt eine Auswahl der …
Westfälische Winter-Auktion 2017
Traditionell die erste Auktion im Westfälischen Pferdezentrum ist die Winter-Auktion im Januar. Mit einem Top-Ergebnis endete sie mit dem letzten Hammerschlag von Auktionator Bernd Richter. Die 39 …
Projekt zur Förderung des Qualitätsmanagements in der Pferdehaltung
Im Rahmen eines aktuell vorbereiteten Projektes zur bestandsbezogenen Infektionsdiagnostik in Pferdebetrieben haben Pferdehaltungen als nachweisliche Mitglieder der Tierseuchenkasse NRW (Betriebstyp …
Züchterversammlungen 2017
Termine und Infos
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt zu Jahresbeginn zwecks Informationsaustauschs
zu verschiedenen Züchterversammlungen in das Casino des Westfälischen Pferdezentrums …
Grundstückserweiterung am Stammsitz in Münster-Handorf
Mitte Dezember trat am Sitz des Westfälischen Pferdestammbuchs mit seinem Pferdezentrum ein Vertragsabschluss zum Kauf von benachbarten Flächen in Kraft. Insgesamt 4,4 ha umfasst das Territorium, …
Verkaufstag zwischen den Jahren
Schon fast traditionell findet auch in diesem Jahr der Verkaufstag zwischen den Jahren statt. Am 28.12.2016 ab 14.00 Uhr präsentiert sich eine bunte Kollektion aus über 40 Pferden unterschiedlichen …
23. Westf. Winter-Auktion am 22.01.2017
Am 22. Januar 2017 findet die 23. Westfälische Winter-Auktion in Münster-Handorf statt. Alle Infos über die Kollektion finden Sie hier.
Ergebnis der Nachkörung 2016
Das Ergebnis der Nachkörung vom 15.12.2016 finden Sie hier
FN-Zuchtwertschätzung 2016 für Reitpferdehengste
Warendorf (fn-press). Jedes Jahr wieder liefert die Zuchtwertschätzung Züchtern wertvolle Hilfestellung bei der Auswahl des passenden Hengstes für ihre Stute. Bislang wurden dabei allerdings alle …
Westfälische Hauptkörung für Kleinpferdehengste 2016
Am direkten Wochenende nach der Körung der Reitpferdehengste fand traditionell die Kleinpferdekörung statt. Vom 26.-27. November 2016 stellten sich 58 Hengste der Rasse Reitpony der Körkommission, …
Westfälischer Verkaufstag am 28. Dezember 2016
„Freier Markt“ im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf am Mittwoch, 28. Dezember 2016, ab 14.00 Uhr
- im Angebot stehen Reitpferde, Reitponys, Haflingern und Kleinpferde
- alle Pferde ab …
Westfalenkörung mit hohem Qualitätsanspruch
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Hengstleistungsprüfung 2017
Warendorf (fn-press). Nach der erfolgreichen Premiere der Sportprüfung für vier- und fünfjährige gekörte Hengste im Februar in Münster-Handorf stehen den Hengsthaltern im kommenden Jahr gleich …
Auszubildende des Westfälischen Pferdestammbuchs mit jahrgangsbestem Abschluss
Wenn es beim Westfälischen Pferdestammbuch um Auszeichnungen geht, dann werden sie normalerweise Züchtern, Siegerhengsten oder Spitzenstuten zuteil. Im November aber wurde eine frühere …
Neues beim Equidenpass und der Pferderegistrierung
Das Westfälische Pferdestammbuch ist passausgebende Stelle für Equidenpässe in NRW. Im Rahmen der Registrierung „westfälischer“ Fohlen erfolgt die Equidenpassausstellung und anschließende …
Körungen in Alsfeld und Krumke
3. Ponyforum Hengsttage am 05. und 06. November 2016 in Alsfeld
Alle deutschen Pony-Zuchtverbände veranstalteten zum dritten Mal die Gemeinschaftskörung der Rasse Deutsches Reitpony in Alsfeld. …
Aktuelle HorseFuturePanel-Züchterbefragung 2016
Wie schätzen Sie die zukünftigen Entwicklungen in den deutschen Pferdezuchtbeständen ein, wie bei den Mitgliederzahlen in den deutschen Zuchtorganisationen? Und vor allem, wie zufrieden sind Sie …
Vorauswahl für Reitponyhengste
Die Hengstvorauswahl für 2j. Reitponyhengste zur Westfälischen Hauptkörung 2016 fällt aus
Seit 2012 gibt es die Hengstvorauswahl in Westfalen und nach einem Nennungsergebnis von 51 Hengsten im …
Vorauswahl Reitpferde 2016
Den jeweils tagesaktuellen Stand der Ergebnisse von der Vorauswahl der Reitpferdehengste finden Sie hier
3. Ponyforum Hengsttage in Alsfeld
Am 5./6. November finden in Alsfeld die 3. Ponyforum Hengsttage statt. Die Veranstaltung hat sich zu einem großen Kör- und Marktplatz für Reitponyhengste entwickelt. Bei dieser …
Erfolgreiche Springfohlenauktion "Riesenbeck International"
Zum zweiten Mal wurde auf der Anlage "Riesenbeck International" im münsterländischen Riesenbeck in Kooperation mit dem dort ansässigen Springreiter Ludger Beerbaum und Constantin Freiherr Heereman …
Bundeskaltblutschau 19.-22.01.2017
Am Dienstag, 04.10.2016 fand in Münster-Handorf die Sichtung der Kaltblüter für die Bundeskaltblutschau anlässlich der Grünen Woche im Januar 2017 in Berlin statt.
3 Hengste und 5 Stuten sowie …
Westfälische Elite-Pferdeauktion mit 1,7 Mio. Euro Umsatz
Die 52. Eliteauktion Westfälischen Pferdestammbuchs im Pferdezentrum Münster-Handorf brachte ein Gesamtverkaufsergebnis von 1,7 Mio. Euro. Der Zuchtverband war am Sonntagabend (2. Oktober) …
Auktionsparade am Vorabend der Elite-Auktion
Am Samstag, 1. Oktober 2016 findet im Westfälischen Pferdezentrum wieder die traditionelle Auktionsparade am Vorabend der Elite-Auktion statt.
Das Publikum erwartet ab 19.00 Uhr …
Verleihung Hans-von-Bemberg-Preis 2015
Foto: Dörte Quinckhardt
Telgte Am 23. September 2016 wurde dem Telgter Pferdezüchter Heinz Dieckhoff Holsen der „Hans-von-Bemberg-Preis“ der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen …
Handorfer Haflingertage 2016 – Überregionalität hat sich bewährt
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
19. Ponyforum Open-Sales
Am 21. Und 22. Oktober finden in Alsfeld bereits zum 19. Mal die Ponyforum Open-Sales statt. Das Markenzeichen der Ponyforum GmbH hat sich mittlerweile zu einer renommierten und festen Größe im …
DKB-Bundeschampionate 2016 – Elf Medaillen für Westfalen
Am vergangenen Sonntag (4.9.) gingen die traditionellen Bundeschampionate in Warendorf zu Ende. Insgesamt elf Medaillen konnte Westfalen dabei für sich verbuchen. Nicht unerwähnt bleiben darf, dass …
Teuerstes Fohlen kam für 30.000 Euro unter den Hammer
Münster – Einen Durchschnittspreis von 13.150 Euro erzielten die 14 Springfohlen, die am Samstag (27. August) vom Westfälischen Pferdestammbuch beim Turnier der Sieger in Münster für insgesamt …
Stutenleistungsprüfung am 10.09.2016 in Dorsten
Auf der Reitanlage Hoffrogge in Dorsten findet am 10.09.2016 eine Stutenleistungsprüfung des Trakehner Verbandes Zuchtbezirk Rheinland statt. Diese Leistu.ngsprüfung ist allerdings auch offen für …
Europachampionat gescheckter Pferde – Das Zuchthighlight 2016 der europäischen Pintopferdezucht
Vom 17. bis 18. September 2016 geben sich Züchter, Besitzer und Freunde der bunten Pferde im Mekka der österreichischen Pferdezucht – dem Pferdezentrum Stadl-Paura – ein Stelldichein, wenn die …
Nominierung für das Bundeschampionat 2016
Pferdestammbuch höchst zufrieden mit der Westfalen-Woche
Eine höchst positive Bilanz hat das Westfälische Pferdestammbuch am Sonntag (31. Juli) zum Abschluss seiner Westfalen-Woche gezogen. Das Schaufenster der besten westfälischen Nachwuchspferde hatte …
Westfälische Fohlen-Auktion (30.7.2016) schließt mit sehr gutem Ergebnis
Die mutige Entscheidung des Auktionsteams für eine Outdoor-Auktion, sicherte den Züchtern ein Spitzen-Auktionsergebnis, großartige Kundschaft und beste Stimmung im Publikum.
Umsatz, …
Gelungene auswärtige Turnier-Fohlenauktion in Groß Viegeln (Mecklenburg-Vorpommern)
Eine gelungene Premiere feierte das Westfälische Pferdestammbuch mit den beteiligten Springpferdezüchtern anlässlich der ersten Turnierfohlenauktion außerhalb des Kernzuchtgebiets Westfalen. …
Umfrage
Zur Unterstützunng einer Studentin bei der Erstellung ihrer Bachelor-Arbeit möchten wir Sie bitten an untenstehender Umfage teilzunehmen.
Ziel der Arbeit ist es, die Nachfrage und die …
Ponyforum Fohlenauktion
An folgenden Terminen können Sie Ihr Fohlen für die Zulassung zur diesjährigen Auktion vorstellen:
Samstag, 09. Juli
10.00 Uhr Lüdinghausen, Hof Volle
16.00 Uhr Hude, Gestüt Leckernhörne
Sonntag …
Ponyforum Youngster Sales abgesagt
Aufgrund geringer Anmeldezahlen wurde das Veranstaltungsformat zum Verkauf junger und "roher" Reitponys vom Veranstalter, der Ponyforum GmbH, abgesagt.
8. Bundesweites Championat der Freizeitpferde/ - ponys auf der Verdiana
Verden (fn-press). Am 28. August findet im Rahmen der Verdiana in Verden das 8. Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys statt – mit einem Novum: Neben einer Abteilung, die wie bisher den …
Beste Nachwuchs-Pferdezüchter kommen aus Westfalen
Deutschlands beste Nachwuchs-Pferdezüchter kommen aus Westfalen: Die Mannschaft des Westfälischen Pferdestammbuchs der Jungzüchter hat in der Altersklasse 19 bis 25 Jahre am Wochenende (10. – 12 …
Deutsches Fohlenchampionat 2016 in Lienen
Am 7. Juni 2016 fand im Westfäilischen Pferdezentrum eine Qualifikation zum Deutschen Fohlenchampionat in Lienen statt. 31 Fohlen stellten sich der dreiköpfigen Richtergruppe.
Mit 93,5 Punkten …
Qualifikation zum dt. Fohlenchampionat
Insgesamt 38 Fohlen werden am 07. Juni 2016 um 14 Uhr im Rahmen der LVM-Sichtung für das deutsche Fohlenchampionat vorgestellt.
Hier finden Sie den Katalog
Westfälische Sommer-Auktion "Handorf extra" am 5. Juni 2016
Gesamtergebnis der Westfälischen Sommer-Auktion hier...
Ponyforum Youngster Sales - Veranstaltungsformat im Jahr 2016 zum Verkauf junger und „roher“ Reitponys
Für junge, ungerittene bzw. wenig gearbeitete Reitponys veranstaltet die Ponyforum GmbH am zweiten Wochenende im September 2016 eine Auktion für zwei- bis vierjährige Reitponys. …
Fokus auf Gesundheit und Sportleistung der Stutenfamilie
Die vom Westfälischen Pferdestammbuch vergebenen Prämierungstitel „Staatsprämienstute“ und „Verbandsprämienstute“ erhalten eine Erweiterung – die Westfälische Hauptprämie. Ziel ist …
Abfohlmeldung ONLINE
Neue Möglichkeiten zur Meldung der Fohlengeburt – ab sofort ermöglicht das Westfälische Pferdestammbuch seinen Züchtern die Möglichkeit, neben der herkömmlichen „Papier-Abfohlmeldung“ die …
Jungzüchter mehr und besser denn je
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Großartiger Auftakt in die erste Turnier-Fohlenauktion der Saison
Alle Fohlen für einen fünfstelligen Betrag verkauft – so lautet das Fazit der kleinen, aber sportlich selektierten Fohlenauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs beim Hausturnier der Familie …
Auswahlreise
Liebe Züchter,
Ende nächster Woche, 21./22. April 2016 sind Züchterbesuche im Rheinland geplant. Bei Interesse zur Beratung / Vermarktung Ihrer Pferde vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.
…Vorstand zeigt Zeitstrahl für neue Projekte auf
Münster – Das Westfälische Pferdestammbuch wird in den kommenden Jahren am Verbandssitz in Münster-Handorf deutlichen Veränderungen unterzogen. Wie im Vorjahr angekündigt, präsentierte der …
Paradeabend war ein voller Erfolg
Unter dem Motto "Pferde für unsere Kinder" wurden bei der Auktionsparade am Vorabend der 51. Westf. Elite-Auktion 4 Holzpferde zugunsten von Kindergärten aus der Region versteigert. Hier finden Sie …
Erstmals zwei Auktionen an einem Tag in Münster-Handorf
Mit einem Novum begann der Auktionssonntag (10. April) im Westfälischen Pferdezentrum. Vor der Westf. Elite-Auktion startete Auktionator Bernd Richter die 1. Internationale Springpferdeauktion. Zur …
Fünf gekörte Hengste bei 3. Westfälische Sattelkörung
Zum dritten Mal fand im Westfälischen Pferdestammbuch die Sattelkörung statt, zu der drei- und vierjährige Reitpferde- und Reitponyhengste zugelassen sind. In den drei zugehörigen Besichtigungen …
Freispring-Finale Münster - Handorf 2016
In über 9 Freispring-Wettbewerben, veranstaltet von den jeweiligen Kreisverbänden des Westfälischen Pferdestammbuches, haben sich am Mittwoch den 30.03. und Donnerstag den 31.03. die Besten ein …
Westfalen hoch erfolgreich beim Weltcup-Finale der Springreiter 2016
Den Sieg im Weltcup-Finale der Springreiter, das in diesem Jahr im schwedischen Göteborg entschieden wurde, sicherte sich der Schweizer Steve Guerdat auf dem 10j. Corbinian von Cornet …
Hengstleistungsprüfungen in Adelheidsdorf und Neustadt
Die nächsten Hengstleisungsprüfungen finden im April in Adelheidsdorf und in Neustadt/Dosse statt:
14-Tage VA-Test Dressur: 01.-14.04.2016 in Adelheidsdorf
14-Tage VA-Test Springen: 01.-14.04.2016 …
Schulterschluss im Kampf gegen die Pferdesteuer
Berlin (fn-press). „Kein Futter für den Amtsschimmel! Pferdesteuer ist kein Beitrag zur Haushaltskonsolidierung“ – mit dieser kernigen Botschaft richten sich die Bundestagsabgeordneten …
Freispring-Wettbewerb
Aufgrund niedriger Anmeldezahlen wurden kurzfristig einige der Freispringwettbewerbe abgesagt. Um Besitzern von angemeldeten Pferden dennoch die Chance anzubieten, ihre Pferde zum Finale in …
Die Kollektion ist online!
Hier finden Sie die aktuelle Kollektion der 51. Westfälischen Elite-Auktion sowie der internationalen Springpferde-Auktion. Beide Veranstaltungen finden statt am 10. April 2016.
Schulung zum Thema Exterieurbeurteilung
Am 11.03.2016 findet in Münster-Handorf eine Schulungsmaßnahme des Berufsreiterverbands statt. Alle Infos sowie das Anmeldeformular finden Sie hier
Erste Sportprüfung für gekörte Hengste
Münster (fn-press). Ein weitgehend positives Echo fand die erste Sportprüfung für gekörte vier- und fünfjährige Hengste, die im westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf ausgetragen …
Westfälische Privathengstschau für Reitpferdehengste am 13. Februar 2016
Die bei Züchtern und Hengsthaltern beliebte Privathengstschau für Reitpferdehengste findet in diesem Jahr im Rahmen der Sportprüfung für 4- und 5j. Reitpferdehengste statt.
Von Youngstern der …
Westfälische Privathengstschau für Reitpony- und Kleinpferdehengste am 7. Februar 2016
Am Sonntag, den 7. Februar 2016 steht die Westf. Privathengstschau der Reitpony- und Kleinpferdehengste auf dem Programm. Sie beginnt um 14.00 Uhr. In einer abwechslungsreichen Schau werden …
Studie über die Teilnahme an Tierschauen
ie Tierzuchtabteilung der Universität Kassel erarbeitet eine Studie über die Motivation von Tierschauteilnehmern und deren Ideen zur Auseinandersetzung mit Zuchtzielen. Mit Hilfe eines Fragebogens …
Talentierte Nachwuchspferde für knapp 700.000 Euro versteigert
Mit großem Bieterinteresse und einem Auktionsergebnis von 691.500 Euro bei der 22. Westfälischen Winterauktion „Handorf extra“ ist das Westfälische Pferdestammbuch gut in das Jahr 2016 …
Freispringen in Ausbildung und Selektion – Fortbildungsveranstaltung für Züchter und Pferdesportler
Freispringen wird gerade in den Wintermonaten in vielen Vereinen und Betrieben angeboten oder in Eigenregie durchgeführt, um Pferde jeden Alters abwechslungsreich zu bewegen und zu trainieren. Es …
Offener Verkaufstag zwischen den Jahren
Alle Informationen zu unserem Verkaufstag finden Sie hier
Hengstleistungsprüfungen für Reitpferde ab 2016
Warendorf (fn-press). Ab 2016 ist sie Fakt, die Neukonzeption der Hengstleistungsprüfung (HLP), die von den deutschen Zuchtverbänden bereits 2013 auf den Weg gebracht und im Mai 2015 vom Beirat …
22. Westf. Winter-Auktion am 17. Januar 2016
Am 17. Januar findet die 22. Westfälische Winter-Auktion mit einer interessanten Kollektion aus Reitpferden und Youngstern statt. Alle Infos sowie die Kollektion finden Sie hier
Nikolaus-Sales des Ponyforums bilden Jahresabschluss in Alsfeld
Ahrensburg/ Mit den Nikolaus-Sales geht ein erfolgreiches und mit hochkarätigen Veranstaltungen gespicktes Jahr der Ponyforum GmbH zu Ende. Ein Abschluss, der mit einer Verkaufsquote von rund 60 …
Kleinpferdekörung mit ansprechender Qualität
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Westfälische Hengstkörung erntet viel Lob
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Nordrhein-Westfälische Kaltblutkörung 2015 mit acht gekörten Hengsten
Den Auftakt zur Westfälischen Körwoche macht wie gewohnt die NRW-Kaltblutkörung der Westfälischen und Rheinischen Pferdestammbücher. Am Samstag (21.11.2015) stellten sich 19 Körkandidaten der …
Züchterfahrt zur KWPN-Körung
Liebe Züchterin, lieber Züchter,
wie im Jahr 2014 (Fahrt zu den süddeutschen Hengsttagen)wird eine Busreise
zur niederländischen Körung nach ´s-Hertogenbosch vom 4.-6. Februar 2016 geplant.
Die …
Bundesministerium informiert: Ausfuhr von Pferden nach Japan wieder möglich
Das deutsche Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Referat „Veterinärangelegenheiten beim Export“ informiert, dass die im Februar 2015 verhängte Sperre für die Ausfuhr von …
Kleinpferdekörung am 28.+29.11.2015
Die Kollektion aller zur Kleinpferdekörung 2015 zugelassenen Reitponyhengste ist mit Bildern und Info zur Verkaufsabsicht online. Die Videos folgen in Kürze.
1. Handorfer Verkaufstage powered by ehorses
Vom 05.-08. November2015 finden in Westfälischen Pferdezentrum die 1. Handorfer Verkaufstage powered by ehorses, statt. Bei dieser Verkaufsveranstaltung mit einer Kollektion von 21 Pferden, handelt …
Hauptkörung für Reitpferde
Die zur Hauptkörung vom 23.-25. November 2015 zugelassenen Hengste sind mit Videos online. Alle Hengste finden Sie hier.
Auswahltermine für die Winterauktion 2016
Die Auswahltermine für die Winterauktion 2016 finden Sie hier
Vorfreude auf Hengstmarkt und Hengstkörung 2015 in Münster- Handorf
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Auswahltermin für die Pony Sales 2015
Der Auswahltermin für die Pony Sales findet am Donnerstag den 22.10.2015 um 15.00 Uhr in Münster Handorf statt.
Zugelassen sind jegliche Brände im Alter zwischen 4 -12 jährigen Ponys ( Bitte …
Vorauswahl der Reitpferdehengste
Von heute bis Freitag stellen sich mehr als 300 Hengste der Körkommission zur Vorauswahl vor. Eine aktuelle Liste mit den zugelassenen Hengsten sowie den Reservisten finden Sie hier.
Erfolgreiche Premiere der Westfälischen Fohlenauktion beim Turnier Riesenbeck International
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Erste Zwischenergebnisse bzgl. Umfrage zur Struktur der Pferdehaltung in Deutschland
!--[if gte mso 9]>
Westfälische Jubiläums-Eliteauktion mit 1,4 Mio. Euro Umsatz
Die 50. Eliteauktion Westfälischen Pferdestammbuchs im Pferdezentrum Münster-Handorf brachte ein Gesamtverkaufsergebnis von knapp 1,45 Mio. Euro. Dem Jubiläum gemäß konnte der Zuchtverband am …
Voltigier-Europameister bei Auktionsparade in Münster-Handorf
Am 3. Oktober öffnet das Westfälische Pferdezentrum wieder seine Pforten zur traditionellen Auktionsparade am Vorabend der Elite-Auktion. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus …
Fohlenkollektion für die 50. Elite-Auktion am 04.10.2015
Neben den 45 Dressur- und Springkandidaten der 50. Elite-Auktion werden am Sonntag, 04.10.2015, auch 24 Spitzenfohlen verauktioniert. Eine Präsentation der Auktionsfohlen findet am 04.10.2015 …
Weltmeisterschaft der jungen Springpferde im belgischen Lanaken
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Westfälische Hengstvorauswahl für Reitpferde 2015
Vom 13. - 16. Oktober 2015 finden die diesjährigen Vorauswahlen für die Körung der Reitpferdehengste im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf statt
Eine Liste aller zur Vorauswahl …
Fohlenauktion "Paderborn Challenge"
Zum ersten Mail fand während des internationalen Turniers "Paderborn Challenge" eine Auktion für springbetonte Fohlen von sporterprobten und internationalen Vererbern statt. Eine kleine, aber feine …
Handorfer Haflingertage 2015 - kleiner als im Vorjahr, Qualität auf gutem Niveau
Die Handorfer Haflingertage vom 5. und 6. September 2015 stellten sich wieder als aussagekräftiges Schaufenster der westfälischen Haflingerzucht dar. So freute sich Egbert Bispinghoff, …
DKB-Bundeschampionate 2015 - Westfälische Springpferde dominieren in faszinierender Breite
Am Sonntag avancierten die DKB-Bundeschampionate aus westfälischer Sicht zu einem besonderen Erfolg – die Springpferde hielten auf ganzer Linie die Westfälischen Farben hoch, nicht nur im Finale, …
Hengstleistungsprüfungen 2016: „Kürzer, sportlicher, disziplinspezifischer“
Jedes Jahr erwarten die Züchter mit Spannung die Ergebnisse der Körungen und die neue „Väter-Generation“. Das Westfälische Pferdestammbuch startet ab dem 13. Oktober mit der zentralen …
Bundeschampionate 2015
Das Westfälische Pferdestammbuch ist wie in jedem Jahr beim Bundeschampionat mit seinem Stand direkt am Reitpferdeviereck vertreten. Am Stand treffen Sie an allen Tagen Verantwortliche aus Haupt- …
Sieger im „Westfalen-Wappen“ und „Optimum“
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Stimmungsvolle westfälische Springfohlenauktion beim Turnier der Sieger
Münster – Erfolgreich wie noch nie war die Springfohlen-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs beim Turnier der Sieger in Münster. Am Samstag (29. August) wurden 14 Fohlen versteigert, von …
Europameisterschaften Aachen 2015
!--[if gte mso 9]>
Tag der deutschen Pferdezucht in Aachen
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Ausfuhr von Pferden aus Deutschland nach Australien
Die Abteilung für Landwirtschaft der australischen Regierung hat mit Schreiben vom 11. August 2015 mitgeteilt, dass die Einrichtung
Vorquarantänestat …
Letzter Feldprüfungstermin für Stuten im Jahr 2015
Aufgrund mehrfacher Nachfrage bietet das Westfälische Pferdestammbuch am 07.Oktober 2015 eine zusätzliche Stutenleistungsprüfung (Feldprüfung) im Pferdezentrum Münster-Handorf an. Die Infos dazu …
WM junge Reitpferde und Reitponys 2015
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Westfälische Reitpony-Hauptkörung zukünftig mit verbesserten Gesundheitsanforderungen
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Bundeschampionat 2015: Nominierte 3j. und 4j. Reitpferde und Reitponys für Westfalen
Hier finden Sie alle Nominierten der 3j. und 4j. Reitpferde und Reitponys...
Die Ergebnislisten der Westfalenwoche finden Sie hier
Westfälische Elitestutenschau für Reitponys und Kleinpferde
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Fohlenauktion weiteres Topereignis der Westfalenwoche
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Elitestutenschau der Reitpferde- und Kaltblutstuten
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Wertewandel des Pferdes
!--[if !mso]> ![endif]-->
Liebe Mitglieder des …
Deutsches Fohlen- und Stutenchampionat 2015
!--[if gte mso 9]>
Am vergangenen Wochenende trafen sich wieder die besten Fohlen Deutschlands zum „Deutschen …
Erweitertes Vermarktungsangebot für Westfälische Reitponyzüchter durch Kooperation mit Ponyforum
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
International Dressage Cup for Young Ponys in Verden
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Wir brauchen Verstärkung
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden vom 05.-09.08.2015
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Europameisterschaft Aachen 2015
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Late Entry am 06.07.2015
Am kommenden Montag, 06. Juli 2015, findet bei uns ein Late Entry Turnier für Jungpferde statt. Die Zeiteinteilung hierzu finden Sie hier
FN Bundeschau und Europaschau der IG Classic
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Kurzprüfung für Reitponyhengste im Juli
Am 15. und 16. Juli 2015 findet bei uns im Pferdezentrum eine 2-tägige Kurzprüfung für 3-jährige und ältere Reitponyhengste / Zuchtrichtung Reiten statt.
Weitere Infos zur Ausschreibung und …
Ausfuhr von Pferdesamen/Pferdeembryonen nach Kasachstan
!--[if gte mso 9]>
Qualifikation zum Deutschen Fohlenchampionat
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Rittiges Verkaufslot der Sommerauktion hegt großes Bieterinteresse
!--[if gte mso 9]>
!--[if gte mso 9]>
Züchterversammlung Deutsches Reitpony
Der Jahresbericht des Westfälischen Pferdestammbuchs anlässlich der Kreiszüchterversammlungen und der Delegiertenversammlung hat die Bedeutung der Rasse „Deutsches Reitpony“ für Westfalen …
11. Westf. Sommer-Auktion am 7. Juni 2015
Am heutigen Montag findet ab 18:00 Uhr die Sonderschau der 11. Westf. Sommer-Auktion statt.
Haben Sie Fragen zur Kollektion oder möchten Sie unsere Auktionspferde testen? Sprechen Sie uns an. Das Ver …
Pilotprojekt "International Dressage Cup for Young Ponys"
Warendorf/Verden (fn-press). Für viele Pferdefreunde steht das Verdener Sommerturnier (5. bis 9. August) in Verden als Synonym für die Weltmeisterschaft junger Dressurpferde. In diesem Jahr dürfen …
Fohlen-Notdienst
Leider verläuft das Abfohlen nicht immer ohne Komplikationen und es kommt vor, dass Mutter oder Fohlen bei der Geburt sterben und daher schnelle Hilfe notwendig wird.
Umso wichtiger ist es, dass …
Seminar Exterieurbeurteilung
Auch in dieser Woche findet wieder ein Seminar über die Exterieurbeurteilung im Westfälischen Pferdestammbuch e.V. statt. Leiten wird dieses Zuchtleiter Wilken Treu.
Anmeldungen an:
Sophia Rösmann …
Westfalen-Fohlen wieder „on tour“
Vom 10. bis 13. September 2015 veranstaltet die EN GARDE Marketing GmbH die Paderborn Challenge 2015. Dann ist das internationale Drei-Sterne-CSI auch Gastgeber der DKB-Riders Tour.
Diesen Rahmen …
17. Westf. Landesentscheid der Jungzüchter am 25.04.2015 in Münster-Handorf
Am Samstag, 25.04.2015 fand im Westfälischen Pferdezentrum der Westf. Landesentscheid der Jungzüchter statt.
Hier gelangen Sie zu den Ergebnissen.
Einige Impressionen:
Equitana 14.03. - 22.03.15
Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Westfälische Pferdestammbuch vom 14. bis zum 22. März auf der Weltmesse des Pferdesports, der Equitana. Wie auch in vergangenen Jahren werden wir in der …
Praxisnahe Seminare im Frühjahr 2015
Seminar Exterieurbeurteilung
Termin: 21. März 2015, 14.00 Uhr
Veranstaltungsort: Reitsportzentrum Massener Heide (Massener Heide 10, 59427 Unna)
Seminarleitung: Wilken Treu
Seminar „Freispringen …
2. Westf. Sattelkörung vom 31.03.-01.04.2015 im Westfälischen Pferdezentrum
Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch e. V. am 31. März und 1. April 2015 erneut eine Sattelkörung für 3- u. 4j. Reitpferde- u. Reitponyhengste.
Ein …
Gedanken zur Zuchtsaison 2015
Was treibt uns an, was bringt die Zukunft? Zu Beginn jeder Zuchtsaison stellt sich die Züchterschaft diese wichtige Frage - und genauso auch die Verbandsführung. Für einen Ausblick ist immer auch …
Korrektur Auswahlreise für die Sommer-Auktion
Bei der Veröffentlichung der Auswahltermine für die 11. Westf. Sommer-Auktion in den Gelben Seiten der aktuellen Reiter und Pferde ist ein Fehler aufgetreten. Hier der korrekte Termin:
Montag, 20. …
Pressemitteilungen zur Rotz-Infektion sowie Herpes und Borna
Mitteilung des Westfälischen Pferdestammbuchs zu den Rotz-Vorfällen (02.03.2015):
Informationen zum Export von Pferden aus Deutschland
Der Export von Pferden aus Deutschland in die Euro-Länder …
Westfälisches Pferdestammbuch beteiligte sich erstmals an WEF Auktion (Wellington/USA)
Eingebettet in das mehrwöchige Spring-, Hunter- und Dressurturnier in Wellington (Florida/USA) avanciert die jährlich Ende Februar stattfindende „WEF Auction“ mittlerweile zu einer der …
Aktuelle Stellenangebote im Westfälischen Pferdestammbuch e. V.
Sie sind motiviert, engagiert, teamfähig und suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig!
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
Sattelkörung 2015: Anmeldeschluss am 18.02.2015
ZEITPLAN:
Dienstag, 31.03.2015
17.00 Uhr Pflastermusterung
18.00 Uhr Freilaufen und Freispringen
Mittwoch, 01.04.2015
17.00 Uhr Vorstellung unter dem Sattel (inkl. Fremdreitertest)
anschl. Schrittrunde …
Das Westfälische Pferdestammbuch startet mit sehr guter Auktion in die neue Saison
Ein großartiger Auftakt für das neue Jahr. Am Sonntag den 25. Januar 2014 fielen 48 Pferde unter den Hammer in der Auktionshalle Münster Handorf. Mit einem Durchschnittspreis von 16.665 € für …
Züchterversammlungen im Pferdezentrum vom 26.01.-02.02.2015
Die jährlichen Züchterversammlungen des Westfälischen Pferdestammbuches finden in 2015 vom 29. Januar bis 02. Februar im Casino an der Auktionshalle auf dem Gelände des Westfälischen …
Westfalen on Tour
Das Westfälische Pferdestammbuch ist auch im neuen Jahr wieder auf einigen internationalen Turnierplätzen mit einem Messestand vertreten. Schon traditionell ist der Standort in der Messehalle Mitte …
Westfälische Körurteile 2014: Übersicht für alle Rassen
Während des gesamten Jahres berichten die Pferdezuchtverbände über diverse Körveranstaltungen. Auch in Westfalen gibt es mittlerweile neben den rassespezifischen Hauptkörterminen ebenfalls …
Westfalen grenzt das Rheinland nicht aus
Trauer um Günther Dieckmann-Großhundorf
Hengstschaukalender 2015
Nach Abschluss der Körsaison 2014 geht es direkt über in die Zeit der Hengstpräsentationen 2015. Eine interessante Zeit für jeden Züchter, um die Anpaarungen der kommenden Zuchtsaison zu …
Freier Verkaufstag für Westfälische Pferde aller Rassen
Der Veranstaltungskalender des Westfälischen Pferdestammbuches endet am Montag, 29. Dezember 2014 mit einem „Freien Markt“ im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf. Schon in früheren …
Ihre Stute zählt für uns ...
Sehr geehrte Züchterinnen und Züchter,
Auch in 2020 möchten wir das Projekt zur Werbung weiterer aktiver Zuchtstuten für das Westfälische Pferdestammbuch fortführen. Anreiz bietet eine …
Haflinger-Weltausstellung Tirol 2015
Die nächste Weltausstellung der Haflinger findet vom 4.-7. Juni 2015 in Ebbs/Tirol statt. Das Westfälische Pferdestammbuch e. V. freut sich über alle Interessierten, die mit ihrem Westfälischen …
Ergebnis der Westfälischen Nachkörung vom 18.12.2014
Letzter Zuchttermin des Westfälischen Pferdestammbuchs im Jahr 2014 war am 18.12.2014 die Nachkörung. Das Lot zeigte über alle Rassen sowohl interessante Junghengste und erfreulicherweise auch …
Förderantrag 2015 zur Zucht gefährdeter Pferderassen – Beantragungsschluss 31.12.2014
Seit einigen Jahren gibt es in Nordrhein-Westfalen ein Programm zur finanziellen Förderung der Zucht gefährdeter, einheimischer Nutztierrassen (http://www.genres.de/haus-und-nutztiere/gefaehrdung/) …
Westfalens Reitponyhengste wieder in herausragender Qualität
Vor voller Kulisse fand am ersten Adventswochenende im Westfälischen Pferdezentrum die Hauptkörung für Kleinpferdehengste statt. Insgesamt stellten sich 29 Reitponyhengste und 8 Kleinpferdehengste …
Begehrte Hengste in Westfalen
Drei Tage lang war das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf Schauplatz der Hauptkörung für Reitpferde. Insgesamt stellten sich 70 Hengste des Jahrgangs 2012 der Körkommission. Davon …
NRW-Kaltblutkörung 2014
Ein guter Gesamtjahrgang, bestes Wetter, tolle Bedingungen, ein abwechslungsreiches Schauprogramm, gute Gespräche – all das hatten die angereisten Zuschauer von der diesjährigen …
Hengstleistungsprüfung Reitpferde und Reitponys
Erfreulich großes Zuschauerinteresse fand der diesjährige 30-Tage-Test in Münster - Handorf. Das hochqualitative Lot aus fast 40 Drei- und Vierjährigen Reitpferde-Nachwuchsvererbern von allen …
Das Herbsthighlight des Jahres steht kurz vor der Tür
Das große Herbst-Highlight des Jahres steht vor uns – die Reitpferdekörung.
Vom 24.11 – 26.11.2014 erwartet Sie aus dem großartigen Zuchtgebiet Westfalen wie aus benachbarten Zuchtverbänden …
Pony Sales Westfalen 2014
Ab dem 27.11.2014 sind die Ponys in Handorf los. Dann starten
die Pony Sales Westfalen mit der Anlieferung der Sportponys.
An den darauffolgenden Tagen kann kann getestet werden - eine vorherige …
Reitpony-Hengstvorauswahl bestätigt Gesamtqualität des Zuchtgebiets
Die Hengstvorauswahl der Deutschen Reitponys war einmal mehr Schaufenster der hochqualitativen Reitponyzucht in Westfalen. Viel Publikum auf der gut besetzen Tribüne beobachtete den Hengstjahrgang, …
30-Tage Test für Haflinger- u. Edelbluthaflinger im NRW-Landgestüt in Warendorf beendet
Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt war am Donnerstag, 6. November DER Ort für alle haflinger- u. edelbluthaflingerbegeisterten Pferdefreunde. An diesem Tag beendeten 5 Haflinger- u. 2 …
„Das Pferd schult auch den Reiter“
Unter den mehr als 500 Gästen waren die allermeisten gewiss versierte Dressurreiter. Aber von Helen und Sebastian Langehanenberg wollten die überwiegend jungen Zuschauerinnen noch etwas lernen. …
Leistungsprüfungen Kleinpferde und Kaltblut
Alle Leistungsprüfungen der Kleinpferde und Kaltblüter aller Zuchtverbände finden Sie hier.
Ergebnis der Feldprüfung für Kaltbluthengste und -stuten vom 24.10.2014/Warendorf hier und hier.
Die Ausbildung des Dressurpferdes - mit Helen und Sebastian Langehanenberg
An die Persönlichen Mitglieder der
Deutschen Reiterlichen Vereinigung e. V. in Westfalen und alle Interessierten
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Pferdes,
gemeinsam mit dem …
Westfalen-Woche 2015 mit neuer Struktur
Bereits im Herbst 2013 haben das Westfälische Pferdestammbuch und der Pferdesportverband Westfalen über die Zukunft der Westfalen-Woche beratschlagt. Dabei wurde für 2014 beschlossen, die …
Zuchtnews Deutsches Reitpony
div id="js_26" class="_5pbx userContent" data-ft="{"tn":"K"}">GOLDEN STATE wird US-Pferd des Jahres
Golden State - Westfalen Pony Stallion is USDF HORSE OF THE YEAR !
Mit Golden State wird …
HLP Kaltbluthengste und Feldprüfung der Kaltblutstuten in Warendorf
Reitpferde-Hengstvorauswahl in Westfalen bringt vielfältiges Körlot hervor
In diesen Oktobertagen stand Münsters Stadtteil Handorf wieder ganz im Zeichen der Hoffnung für den aktuellen Junghengstjahrgang. Denn im Westfälischen Pferdezentrum ging die wichtige …
Umfrage zum Thema - Die Zukunft des deutschen Pferdesports
Jährlich im Oktober macht Horse Future Panel eine Umfrage zum Thema: "Die Zukunft der deutschen Pferdezucht" - so auch in diesem Jahr. Unter deiesem Link
www.zukunft-pferdezucht.de
steht aktuell …
Feldprüfung für Shetlandhengste u. -stuten im Westf. Pferdezentrum
Zum wiederholten Male fand am 08.10.2014 die Feldprüfung für Dt. Partbred Shetland Ponys, Shetland Ponys und Welsh Ponys im Pferdezentrum in Münster-Handorf stattt. Fünf Hengste und eine Stute …
Westfälische Elite-Auktion mit Spitzenergebnis
Pferdestammbuch erzielt bei Auktion über 1,6 Millionen Euro – Dank an Züchter für erstklassige Qualität und Freude über Kunden in Kauflaune
Es war die 100. Eliteauktion des Westfälischen …
Vorauswahl zur Westfälischen Hauptkörung für Reitpferde vom 14.-17.10.2014
Jedes Jahr Anfang Oktober schlägt die Stunde für junge Hengste. Dann heißt es Farbe bekennen im Rahmen der zentralen Vorauswahl im Westfälischen Pferdezentrum. In diesem Jahr stellen sich 303 …
Westfälischer Weltmeister in Lanaken
Das Gestüt Zangersheide im belgischen Lanaken veranstaltete auch in diesem Jahr wieder die „FEI World Breeding Championship“, die Weltmeisterschaft der jungen Springpferde. Für Westfalen gewann …
Handorfer Haflinger-Tage
Die nach zehnjähriger Pause erstmals wieder durchgeführten Handorfer Haflinger-Tage stellten sich als tolles Schaufenster der Haflinger- und Edelbluthaflingerzucht in Westfalen und darüber hinaus …
Bundeschampionate 2014
Was für ein sensationeller Erfolg! Westfälische Reitponys und Reitpferde holen beim diesjährigen Bundeschampionat in Warendorf beeindruckende 11 Goldmedaillen. Außerdem kamen noch 5 x Silber und …
Westfälische Pferde bei der WM
Vom 23. August bis 7.September werden im französischen Caen die Weltreiterspiele in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren, Voltigieren, Reining, Distanzreiten und Para-Dressur …
Fohlenregistrierung 2014
Nach Ende der Stutenschausaison sind die Mitarbeiter des Stutbuchs wieder unterwegs, um auf den offiziellen Brennterminen und auf persönlichen Hofterminen bei Ihnen im Züchterstall die …
Westfälische Ponies und Pferde bei der Deutschen Jungendmeisterschaft auf Medaillenkurs
Mehr als 300 Nachwuchsreiter garantierten am vergangen Wochenende Spitzensport vom Feinsten, in Dressur- und Springprüfungen bis zur "Klasse S" wurden die Deutschen Meister der Junioren, Jungen …
WM für junge Dressurpferde in Verden
Die Weltmeisterschaften der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde fanden traditionell im Rahmen des Internationalen Spring- und Dressurfestivals vom 6. bis 10. August 2014 in Verden an der Aller …
Gelungene Fohlen-Auktion beim "Turnier der Sieger"
Auf dem großen Turnierplatz vor dem Münster’schen Schloss kamen 14 Elite-Fohlen im Rahmen des diesjährigen „Turnier der Sieger“ unter den Hammer. Sie waren für dieses besondere Event ganz …
Westfälische Fohlen-Auktion beim "Turnier der Sieger"
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr werden wieder 14 exquisite Fohlen von internationelen Top-Springpferdevererbern am Samstag Abend direkt auf dem Turnierplatz versteigert.
Die …
Westfalen mit positivem Auftakt der Fohlenauktionen 2014
Sowohl bei den Reitpferden als auch bei den westfälischen Reitponys zeigte der Jahrgang 2014 bereits in der morgendlichen Präsentation auf dem Außenviereck was in ihm steckt – vom hochmodernen, …
Pferdestammbuch sehr zufrieden mit Ergebnissen der Westfalen-Woche
Zufriedenheit beim Westfälischen Pferdestammbuch mit der Westfalen-Woche. Die 3- und 4-jährigen Westfalenchampions sind fürs Bundeschampionat nominiert. Die Qualität der Pferde und Reiter war …
Westfalens Reitpferde-Eliteschau überzeugt mit modernem Stutenjahrgang
Gesamtergebnis (pdf)
Wie auch in den Vorjahren bildet die Reitpferde-Eliteschau den Auftakt in die Westfalenwoche, dem Schaufenster aus Zucht und Sport auf dem Verbandsgelände in Münster-Handorf. …
CHIO Aachen – Westfalen hoch erfolgreich
Auf dem Dressurviereck zeigte sich Damon Hill NRW von Donnerhall / Rubinstein I (Z.: Heinrich Sauer, Bad Sassendorf) unter seiner Reiterin Helen Langehanenberg, Billerbeck, in gewohnter Top-Form. Das …
Westfalen-Woche 2014
Am Dienstag, 22. Juli startet um 10.00 Uhr die Westfälische Eliteschau für 3-4j. Reitpferde- und Kaltblutstuten. Bis ca. 12.00 Uhr werden die 31 springbetonten Reitpferdestuten präsentiert. Nach …
Deutsches Stuten- und Fohlenchampionat in Lienen
Hocherfolgreich für das Westfälische Pferdestammbuch endete am Sonntag Nachmittag das Stuten- und Fohlenchampionat in Lienen. Bei unerwartetem Sonnenschein wurden insgesamt acht Champions sowie …
Deutsches Fohlenchampionat vom 12.-13. Juli in Lienen
Am Samstag, 12. Juli, 9.00 Uhr, startet das Deutsche Fohlenchampionat in Lienen mit den Hengstfohlen, anschließend folgen die Ponyfohlen und am Sonntag Vormittag die Stutfohlen. Hierbei startet …
Westfalens beste Nachwuchstalente auf vier und zwei Beinen
Vom Dienstag bis Sonntag (22. bis 27. Juli) macht die Westfalenwoche das Pferdezentrum und die Westfälische Reit- und Fahrschule in Münster-Handorf zum Sommer-Highlight. Hier treffen sich die …
Weltmeisterschaft der Jungen Springpferde in Lanaken/Belg.
Informationsschreiben für Zuchtverbände und Reiter:
Deutsches Olympiade-Komitee für Reiterei e.V. (DOKR)
der DEUTSCHEN REITERLICHEN VEREINIGUNG E. V. (FN)
Liebe Zuchtverbände! Liebe Reiter!
Wie in …
Dt. Elitestutenchampionat am 11. Juli in Lienen
Am Freitag, 11. Juli 2014, findet im Rahmen des Deutschen Fohlenchampionates auch wieder das Elitestutenchampionat in Lienen statt. Insgesamt werden 82 Reitpferde- und Reitponystuten aus
den …
WM Junge Dressurpferde in Verden vom 6.-10. August 2014
Das Highlight für junge Nachwuchs-Dressursportlicher ist die alljährlich stattfindende Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde. Traditionell findet diese im Rahmen des internatinalen Spring- und …
ERGEBNISSE des Late Entry am 26. Juni 2014
Deutsches Fohlenchampionat
Hier das Gesamtergebnis
Kat.Nr. 34 - mit 90,30 Punkten die Tageshöchstnote
Katalog der angemeldeten Pferde & Ponys
Seite des Veranstalters:
www.deutsches-fohlenchampionat.de
Offener Verkaufstag für Freizeitpferde aller Rassen am Samstag, 14. Juni 2014
Das Westfälische Pferdezentrum heißt am Tag dieser neu konzipierten Veranstaltung besonders alle Freizeitreiter und -fahrer willkommen. Auf dem gesamten Gelände und in der Reithalle kann nach Lust …
Qualifikation zum Deutschen Fohlenchampionat im Westfälischen Pferdezentrum
Vom 11.-13. Juli 2014 wird in Lienen das Deutsche Fohlenchampionat bereits zum 14. Mal veranstaltet und hat sich als feste Größe unter den Topevents in der Pferdezucht etabliert. Initiator und …
Westfalens Fahrponys bundesweit Spitze
Anlässlich der Jahrestagung der Fachgruppe Fahren im Deutschen Reiter- und Fahrer-Verband e.V. in Sternberg/Mecklenburg untersuchten der Fachgruppen-Vorsitzende Rolf Schettler und die …
Westfälische Sommer-Auktion am 1. Juni 2014
Rock Forever I – Tochter ist Preisspitze
Münster-Handorf (WP) Die bewegungsstarke braune Stute Ronjador erzielte mit 44.000 € den Spitzenpreis der diesjährigen Sommer-Auktion. Mit der Kat.-Nr …
Deutschlands Jugend mit westfälischen Pferden top-beritten
In Warendorf stand am letzten Wochenende alles im Zeichen des „Preis der Besten“. Dieser richtet sich an Junge Reiter, Junioren und Ponyreiter aller Sparten und ist gleichzeitig auch Sichtung zu …
Jungzüchtertag voller Erfolg
Toller Tag, super Wetter, beste Stimmung: Unter optimalen Voraussetzungen gingen rund 60 Kinder, Jugendliche, junge Frauen und Männer beim Landesentscheid der Jungzüchter des Westfälischen …
Westfälische Sommer-Auktion "Handorf extra" am 1. Juni 2014
Am Sonntag, 1. Juni findet in Münster-Handorf die zehnte Auflage der Sommer-Auktion "Handorf extra" statt. Die 31 Pferde umfassende Kollektion beinhaltet hoffnungsvolle Nachwuchs-Youngster, …
6. Bundespferdefestival am 1.-2. August in Ellwangen
Zum zweiten Mal findet anläßlich des Bundespferdefestivals die FN-Bundesstutenschau für Sportponys mit der Vergabe der FN-Bundesprämie statt. Zugelassen sind 3-12-jährige Ponys in von der FN lt. …
Stutbuchleiterin des Westf. Pferdestammbuches hat sich „getraut“ !
Am 30. April 2014 gaben sich die Stutbuchleiterin des Westfälischen Pferdestammbuches, Sylvia Versmold geb. Borgmeyer, und Ihr Mann Florian Versmold in der historischen Windmühle in Glandorf das …
Westfalen im internationalen Zuchtverbandsranking aktuell auf Platz eins
Westfälische Pferdezucht weltweit Spitze
Bei aktuellem Ranking für Springpferde auf Platz eins – Fünfter in der Dressur
Westfalen top: Das Westfälische Pferdestammbuch in Münster hat seine …
Zuchtstutenprüfung Marl
Aktuelle Beitragsbescheide zur landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
Zum 01.01.2013 wurden alle regionalen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften zur bundesweit zuständigen Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) zusammengelegt. …
Begehrte Fohlen bei den „Sudheimer Outdoors 2014“
Nach einer gelungenen Premiere beim Turnier der Sieger 2013 folgte nun eine weitere Turnierauktion des Westfälischen Pferdestammbuches. Vom 23.-27. April gastierte der Verband dazu bei den …
Breites Teilnehmerspektrum beim Vorbereitungslehrgang für Zuchtrichter
Schon im Vorfeld wurde deutlich, dass großes Interesse an diesem Qualifizierungsangebot besteht. So nahmen 75 Zuchtinteressierte, Kommissionsmitglieder, Delegierte, Vorstandsmitglieder und …
Handorfer Islandpferdetage mit neuen gekörten Hengsten
Die mittlerweile 24. Handorfer Islandpferdetage sind eine feste Einrichtung Ende April im Jahreskalender der Islandfreunde und des Westfälischen Pferdestammbuchs geworden. Schon bei Auffahrt auf das …
Vorbereitungslehrgang "Allgemeine Richter Pferdezucht" (FN)
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt ein zum FN-anerkannten Vorbereitungslehrgang „Allgemeine Richter Pferdezucht“. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Mitglieder eines …
Cornet d'Amour siegt im Weltcup-Finale!
Der Sieger im Weltcup-Finale der Springreiter, das am letzten Wochenende im französischen Lyon entschieden wurde, war westfälisch beritten. Ohne einen einzigen Springfehler in allen drei …
Westfalens Springnachwuchs in bestechender Form
Zum Westfälischen Freispringfinale traten 54 dreijährige Reitpferde, Reitponys und Haflinger in der großen Veranstaltungshalle an der Sudmühlenstraße in den Wettstreit um die besten Noten. Ihre …
Auktionsumsatz knapp unter einer Million Euro
Die 47. Eliteauktion am Sonntag (6. April) hat für das Westfälische Pferdestammbuch ein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Der addierte Auktionsumsatz lag bei 925.700 Euro. Die Gesamtkollektion …
Einladung zur Delegiertenversammlung am Mittwoch, 23. April 2014
Die Delegiertenversammlung ist die Mitgliederversammlung des Verbandes. Nach §8 Nr. 7 der Satzung können alle Mitglieder an der Delegiertenversammlung teilnehmen. Abstimmungsberechtigt sind aber …
1. Westfälische Sattelkörung
Mit einem positiven Fazit endet die erste Sattelkörung des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf. Aus dem Lot der 12 vorgestellten Hengste erreichten drei ein positives Körurteil.
Alle …
Vorhang auf für Westfalens Springtalente
Ihre ersten Auftritte hatten die jungen Springtalente des Jahrgangs 2011 auf den von den Kreisen organisierten Freispringwettbewerben. Auf insgesamt 14 Terminen qualifizierten sich die Reitpferde mit …
Nachwuchs-Reitpferde unter dem Auktionshammer
Ein Höhepunkt für alle Liebhaber von Pferdezucht und Reiterei ist die 47. Westfälische Elite-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs am kommenden Sonntag (6. April) im Westfälischen …
Candela NRW lebt nicht mehr
Die 1991 geborene Carte d’Or / Frühlingsrausch Tochter aus der Zucht von Christoph Schulze-Temming-Hanhoff aus Greven bescherte ihrem Reiter sagenhafte 132 Siege in Springprüfungen der Kl. S auf …
Die „Handorfer-Haflinger-Tage“ kehren zurück
Erstmals gab es diese Veranstaltung im Jahre 1989 in Verbindung mit der Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen des Westfälischen Haflingervereins.
Im Jahr 2005 wurden die …
Nummernbrand
In seiner Sitzung für das Jahr 2014 hat der Zuchtausschuss des Westfälischen Pferdestammbuches beschlossen, dass der Nummernbrand als Teil des Schenkelbrandes ab 2014 wieder eingeführt wird. Dies …
Zuchtausschuss hat beraten und entschieden
Die Überprüfung der Systeme von Zuchtveranstaltungen auf westfälischer Ebene ist angesichts des ständigen Wandels eine wichtige Aufgabe für das Westfälische Pferdestammbuch. Der westfälische …
Exterieur-Beurteilungsseminar
Für alle Jungzüchter in Westfalen und interessierten Jugendlichen, aber auch allen anderen interessierten Pferdehaltern und Züchtern, bietet der Hochsauerlandkreis am
Samstag, den 22. März 2014 u …
Auktion auf dem Sudheimer Hof – „Klein, aber fein!“ Samstag, 26. April 2014
In Kooperation mit der Familie Marion und Thomas Sagel führt das Westfälische Pferdestammbuch während der traditionellen „Sudheimer outdoors 2014“ in Brakel erstmals eine Auktion durch. Am …
Freispringwettbewerb der Jungzüchter
Eine starke Mannschaftsleistung zeigte das westfälische Jungzüchterteam vergangenen Samstag beim Tag des Freispringens des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg -International in Vechta.
Den dritten …
Die große Mitgliederumfrage ist beendet
Zahlreiche Mitglieder, Pferdezüchter und Kunden des Westfälischen Pferdestammbuches nahmen an der großen Umfrage zur Verbesserung des Serviceangebotes des Verbandes teil. Die umfangreichen …
"Kleine" ganz groß!
Am Sonntag, den 9. Februar 2014 findet ab 11.00 Uhr die Westf. Privathengstschau der Kleinpferde und Spezialrassen statt. 67 Hengste der Rassen Reitponys, Haflinger, Shetland und Deutsch-Partbred …
Eine Hengstschau der Superlative
In diesem Jahr wird Ihnen das Who is who der westfälichen Vererber präsentiert, sämtliche Hengststationen präsentieren ihre namenhaften Vererber. Von Youngstern der letzten Körsaison über …
Westfalens Jungzüchter siegten in Berlin
Jungzüchter aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Gütersloh, Recklinghausen, Unna und Warendorf und traten mit zwei Mannschaften an. Die erste Mannschaft vertraten Charlotte Burbank, Antonia Meya, …
Grüne Woche Berlin
Sie sind ausdauernd, hart und robust, zugleich ausgeglichen und lernfreudig. Die Dülmener, in Westfalen bestens bekannt als die letzten europäischen Wildpferde. Die optimal an die Umwelt angepasste …
Eine großartige Züchterfahrt
Die Züchterfahrt zur Süddeutschen Körung war ein voller Erfolg. Organisiert vom Kreis Coesfeld mit tatkräftiger Unterstützung des Kreises Borken, sind über 40 Teilnehmer für ein Wochenende vom …
Winter-Auktion 2014
Einen Auftakt nach Maß lieferte die erste Auktion des Jahres im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf. Mit einem Gesamtumsatz von 726.000 € für 52 Reitpferde erzielte die Winter-Auktion …
Trauer um Manfred Mense
Plötzlich und unerwartet starb im Alter von 55 Jahre in der Nacht zum 9. Januar der Journalist und Fotograf Manfred „Manni“ Mense aus Harsewinkel. Jahrzehntelang war er auf Turnieren, Auktionen …
Hengstschau des NRW-Landgestüts
Die erste Hengstschau des NRW-Landgestüts in diesem Jahr ist ein Pflichttermin für alle Pferdezüchterinnen und -züchter. Am Sonntag, den 12. Januar, präsentieren sich ab 13 Uhr rund 30 …