News vom Westfälischen Pferdestammbuch e.V.
-
Deutsches Fohlen- und Elite-Stutenchampionat
Vom 14. -16. Juli 2023 findet in Lienen das Deutsches Fohlen- und Elite-Stutenchampionat statt.
Die Sichtungstermine für die Fohlen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters bzw. die …
-
Preis der Besten 2023
Der „Preis der Besten“, der alljährlich auf dem Gelände des DOKR in Warendorf stattfindet, ist für die Nachwuchsreiter aller Altersklassen und Disziplinen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu …
-
Westfalen in Hamburg
In Hamburg gewann der Sendenhorster Gerrit Nieberg im Sattel seines Sylvain/Quincy Jones-Sohnes Ben (Z.: Christa Mikulski, Elbtal-Hangenmeilingen) den „Großen Preis“ des …
-
Le Marron stellt Preisspitze der Fohlen-Auktion in Westfalen
Preisliste 63. Online-Auktion Fohlen
Münster: 22 dressur- und springbetonte Fohlen standen in der heutigen Westfälischen Online-Auktion zum Verkauf. Zum Durchschnittspreis von 9.269 Euro …
-
Turnierfohlen-Auktion "Zeiskam"
Am Samstag, den 27. Mai findet um 19.30 Uhr im Rahmen des Pfingstturniers des Reit- und Fahrvereins in Zeiskam eine externe Fohlen-Auktion statt. Insgesamt stehen acht hochinteressante …
-
Auftakt der Westfälischen Fohlen-Auktionen geglückt
Preisliste 62. Online-Auktion Fohlen Dressage Talents
Münster: Beim Westfälischen Pferdestammbuch sind die Online-Auktionen der Fohlen erfolgreich gestartet. Im Lot der 21 dressurbetonten Fohlen …
-
FN Tagung 2023
Im Rahmen der am 02.-03. Mai in München stattgefundenen FN-Tagung wurden vom Bereich Sport weitere Neuerungen für die LPO 2024 verabschiedet. Die ab dem nächsten Jahr geltenden Änderungen sind …
-
Westfälische Meisterschaften Vielseitigkeit 2023
span data-offset-key="13bvm-0-0">span data-text="true">Am vergangenen Wochenende fand auf dem Gelände der benachbarten Westfälischen Reit- und Fahrschule ein internationales Vielseitigkeitsturnier …
-
Aktuelle Informationen
Helle Pferde – also Pferde mit weißem bzw. sehr hellem Deckhaar- und Langhaar,
rosafarbener Haut und hellen Augen – entstehen durch extreme Aufhellungsprozesse.
Aufgrund der Tatsache, dass die …
-
Ausfall Telefonanlage
Auf Grund eines Ausfalls der Telefonanlage ist unsere Geschäftsstelle derzeit telefonisch nicht erreichbar. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen per E-Mail an uns, oder rufen Sie Ihre bekannten …
-
Westfälische Geländepferdechampionate in Hamm-Rhynern
In diesem Jahr finden erstmalig die Westfälischen Geländepferdechampionate am 8. Juni in Hamm-Rhynern statt.
Neben dem neuen Austragungsort, gibt es auch erstmalig ein Championat für vierjährige …
-
Ludger Schulze-Tomberge verstorben
Am Sonntag, 30. April, verstarb unser Ehrenmitglied Ludger Schulze-Tomberge im Alter von 83 Jahren. Seit 1941 ist die Zuchtstätte Schulze-Tomberge Mitglied im Westfälischen Pferdestammbuch e.V.. …
-
Vortragsveranstaltung und Podiumsdiskussion zur Pferdezucht
Ennigerloh-Ostenfelde (th). Damit dürfte Ideengeberin und Organisatorin Stephanie Schoppmeier im Vorfeld wohl kaum gerechnet haben. Denn der von ihr initiierte Züchterabend zum Thema Pferdezucht im …
-
FN Sporttest für dressurbetonte Hengste
Vom 27. bis 28. April fand in Münster-Handorf im Westfälischen Pferdezentrum der FN-Sporttest für vier- und fünfjährige dressurbetonte Hengste und der Kurz-Veranlagungstest für dreijährige …
-
FN Sporttest für springbetonte Hengste
In den vergangenen beiden Tagen fand in Münster-Handorf der Kurz-Veranlagungstest für dreijährige , springbetonte Hengste sowie die Sportprüfung für vier- und fünfjährige, springbetonte …
-
Turnierfohlen-Auktion "Mannheimer Maimarkt"
Am 6. Mai findet anlässlich des 59. Maimarkt Turniers in Mannheim eine Westfälische Live Fohlen-Auktion statt. Angeboten werden insgesamt 10 herausragende springbetonte Fohlen aus sporterprobten …
-
Handorfer Islandpferdetage 2023
Dreijährige Jungstuten
Am 21.04.2023 fand im Rahmen der Handorfer Islandpferdetage die IPZV Jungpferdebeurteilung mit anschließender Körung der Junghengste statt.Auch dieses Jahr hatten wir wieder …
-
Hengstleistungsprüfungen in Münster-Handorf
Nach erfolgreicher Durchführung des Pilotprojektes „Kurz-VA“ im vergangenen Jahr, veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. in Kooperation mit der FN erneut eine Kurz-VA mit …
-
Preis der Besten 2023 - Westfälische Pferde und Ponys
An den vergangenen beiden Wochenenden fanden die Sichtungsturniere für den diesjährigen Preis der besten in Hagen a.T.W. und in Kronberg auf dem Schafhof statt. Wir wünschen den Westfälischen …
-
Polizeipferde gesucht!
Nach der erfolgreichen Vermittlung von Polizeipferden nach Belgien im vergangenen Jahr, sucht die Belgische Föderale Berittene Polizei in Kooperation mit dem Westfälischen Pferdestammbuch auch in …
-
Turnierfohlen-Auktion "Sudheimer Outdoors"
Am Samstag, den 22. April findet in Brakel auf dem Sudheimer Hof im Rahmen der "Sudheimer Outdoors" die erste Westfälischen Turnierfohlen-Auktion in diesem Jahr statt. Zum Verkauf stehen insgesamt …
-
Westfälische Pferdezüchter weiter auf Erfolgskurs
Das Westfälische Pferdestammbuch in Münster bleibt auf Erfolgskurs. Die Zahl der Mitglieder des Zuchtverbandes mit 8.662 stieg weiter und war seit vielen Jahren nicht so hoch wie Ende 2022. Damit …
-
Goldenes Wochenende für Westfalens Vielseitigkits-Stars
span data-contrast="auto" lang="DE-DE">Ein internationales Vielseitigkeitsturnier wurde am vergangenen Wochenende im niederländischen Oudkarspel ausgerichtet. Siegreich in der kurzen …
-
Champs of Tomorrow
Am vergangenen Wochenende fand auf der Außenanlage des Westfälischen Pferdezentrums die dritte Auflage der „Champs of Tomorrow“ statt. Das Jugendturnier mit Sichtungs- und …
-
Superhelden in Münster-Handorf
Preisliste Westfälische Frühjahrs-Auktion OnLive
Münster: Die Westfälische Frühjahrs-Auktion wurde erstmalig in Form einer OnLive-Auktion durchgeführt. 58 Reitpferde und fünf Fohlen standen am …
-
Arno Neessen unerwartet verstorben
Plötzlich und unerwartet ist am Freitag, 17. März, unser Mitarbeiter Arno Neessen verstorben.
Der ehemalige Spitzenreiter verstarb im Alter von 69 Jahren in seiner Heimatstadt Herten/Limburg …
-
Heinrich Langewellpott verstorben
Unerwartet ist am letzten Dienstag der leidenschaftliche und anerkannte Pferdezüchter Heinrich Langewellpott verstorben. Aus der Zucht des Ostwestfalen mit eigener Zuchtstätte in Espelkamp gehen …
-
Westfalenpferde springen zu Höchstleistungen in Braunschweig
Vom 2. bis 5. März fand in der Volkswagen Halle in Braunschweig das LC Veolia Classico CSI4*-Turnier statt, auch bekannt als Löwen Classics. Im „Großen Preis“ platzierte sich der Balou du …
-
Immer wieder Viva Gold
Preisstatistik 60. Westfälische Youngster-Auktion
Münster: 14 Nachwuchspferde für Dressurviereck und Springparcours standen in der Westfälischen Youngster-Auktion zum Verkauf. Dreiviertel fanden …
-
Die ersten Fünf für die Westfalen-Woche stehen fest
Die ersten Fünf für das Finale stehen fest: Ein Damen-Quintett holte bei der Auftakt-Qualifikation zur Springprüfungsserie „AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup 2023“ die ersten fünf …
-
Landesentscheid Jungzüchter
Am Samstag den 15. April findet der diesjährige Landesentscheid der Westfälischen Jungzüchter am Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf statt. Starberechtigt sind die folgenden drei …
-
Besonders springbetonte Youngster in Westfalen begehrt
Preisstatistik 59. Online-Auktion Youngster
Münster: 19 Nachwuchspferde für Dressurviereck und Springparcours standen in der Westfälischen Online-Auktion zum Verkauf. Vor allem die Springpferde …
-
Diesjährige Reitsportliche Veranstaltungen in Münster-Handorf
Auch in diesem Jahr wird das Außengelände des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf zum Schauplatz zahlreicher Turniere. Eingeläutet wird die diesjährige Turniersaison im März …
-
ACHTUNG
-
Hengste des Westfälischen Zuchtprogrammes
Immer wieder kommt es zu Missverständnissen, da auf den Internetseiten und in den Hengstbroschüren mancher Hengststationen Hengste als westfälisch „anerkannt“ beworben werden.
Unter dem Dach … -
Zum dritten Mal: „AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup 2023“
Der „AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup“ startet in die dritte Runde!
Nach einer erfolgreichen Premiereim Jahr 2021 und einer durch elf Qualifikationen ausgeweiteten Wiederholung der …
-
Hengstleistungsprüfungen in Münster-Handorf
Nach erfolgreicher Durchführung des Pilotprojektes „Kurz-VA“ im vergangenen Jahr, veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. in Kooperation mit der FN erneut eine Kurz-VA mit …
-
ReproTraining - Fortbildungsreihe III für Pferdezüchter
Nach den beiden beliebten Online-Seminar-Reihen zum Stutenmanagement und neue reproduktionsmedizinische Techniken und Management der Zuchtstute und des Fohlens, die online als Aufzeichnungen zur …
-
FN-Sporttest springbetonte Hengste
Am heutigen Nachmittag beendeten die springebtonten Hengste ihren Sporttest in Münster-Handorf. Mittwoch bezogen die jungen Nachwuchsvererber ihre Boxen im Westfälischen Pferdezentrum. Nach dem …
-
United Touch hochhinaus
Wellington in Amerika war Schauplatz für ein internationales Dressur- und Springturnier vergangene Woche. Zu diesem Anlass sattelte der Marburger Richard Vogel seinen Untouched S/Lux-Sohn United …
-
Dressurbetonte Hengste machen Sporttest-Auftakt
Den ersten Sporttest des Jahres haben heute die vier- und fünfjährigen dressurbetonten Hengste im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf beendet. Nach einem freien Training am Anreisetag …
-
Youngster wecken internationales Interesse
Preisliste Winter-Auktion Youngster
Münster: Online fand die Westfälische Youngster-Auktion am heutigen Abend statt. 31 gerade dreijährige Nachwuchspferde standen zum Verkauf. Zu einem …
-
Reitpferde LIVE in Münster-Handorf
Preisliste Westfälische Winter-Auktion LIVE
Münster: In einer Live-Auktion standen 40 Reitpferde und drei Reitponys beim Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Die kurzfristig organisierte …
-
Achtung! Terminänderung!
Die Rasseversammlung des Islandpferdes am kommenden Samstag, den 28. Januar findet nicht um 17.30 Uhr sondern um 15.30 Uhr in Münster-Handorf am Westfälischen Pferdezentrum im Casino statt.
-
Westfälische Pferde erfolgreich in Leipzig
Am vergangenen Wochenende fand die elfte Weltcup-Etappe in Leipzig im Rahmen der "Partner Pferd" statt. span data-contrast="auto" lang="DE-DE">Gerrit Nieberg und sein Ben von Sylvain-Quincy Jones (Z …
-
Die Hengste sind los
Vom 29. Januar bis 03. Februar findet der FN-Sporttest für vier- und fünfjährige Reitpferdehengste in Münster-Handorf am Westfälischen Pferdezentrum statt. Hier stellen sich die Hengste eines …
-
6. Bundeshengstschau Sportponys
Vom 19.-22.01.2023 fand im Rahmen der internationalen Grünen Woche in Berlin die 6. Bundeshengstschau für Sportponys statt. Das Westfälische Pferdestammbuch war mit 6 Deutschen Reitponyhengsten im …
-
CHI Classics Basel
span data-contrast="auto" lang="DE-DE">Basel in der Schweiz war für die Reiter der Westeuropaliga ein weiterer Qualifikationsplatz zum Weltcup-Finale. Auf Rang vier der Wertungsprüfung platzierte …
-
Westfälische Erfolgsgeschichten
Die Halle Münsterland war in der vergangenen Woche Schauplatz zahlreicher Prüfungen bis zur schweren Klasse anlässlich des Agravis-Cups. Die westfälischen Pferde dominierten den Turnierplatz und …
-
Norddeutsche Körung für Haflinger- und Edelbluthaflinger
2023 wird die Körung für die Junghengste der Rassen Haflinger und Edelbluthaflinger erstmals im Februar stattfinden. Die Veranstaltung am 18. und 19. Februar im Pferdezentrum in Münster-Handorf …
-
Frohe Weihnachten
div data-contents="true"> div data-block="true" data-editor="bjvq6" data-offset-key="estre-0-0"> div data-offset-key="estre-0-0">span data-offset-key="estre-0-0">span data-text="true">Liebe Freunde … -
Fohlen Registrierungstermine in Münster-Handorf
Außerhalb der Stuten- und Fohlenschausaison haben Sie jeden ersten Mittwoch im Monat um 14 Uhr die Gelegenheit, nach Münster-Handorf ins Pferdezentrum zu kommen und Ihre Fohlen registrieren zu …
-
Westfale Ben erfolgreich in London
In Großbritanniens Hauptstadt London hatten sowohl die Spring- als auch die Dressurreiter der Westeuropaliga eine weitere Möglichkeit, Punkte für das Weltcup-Finale zu sammeln.
Das aus deutscher …
-
Westfalen dominieren Frankfurt
Anlässlich des Fünf-Sterne-Dressurturniers, das in der Frankfurter Festhalle stattfand, gewann die Rheinbergerin Isabell Werth im Sattel des Ehrenpreis/Cacir AA-Sohnes Emilio (Z.: Heinrich u. …
-
Westfälische Hauptkörung und Hengstmarkt 2022
Münster: Die Westfälische Hauptkörung der Reitpferdehengste sorgte im Nachgang für viel Gesprächsstoff in den sozialen Medien. Es wurde über die gesundheitliche Körfähigkeit der Hengste und …
-
Auf nach Frankfurt!
Diese Woche ist es so weit. Das Finale um den diesjährigen Nürnberger Burg-Pokal wird in der Frankfurter Festhalle ausgetragen. Für das Westfälische Pferdestammbuch starten gleich vier …
-
Westfalens Siegerhengste heißen Top Messenger und Herzgold D
Ergebnis Westfälische Kleinpferdekörung
Münster: Das dritte Adventswochenende stand am Westfälischen Pferdezentrum ganz im Zeichen der Kleinpferdehengste. Bereits am Samstag konnten sieben von …
-
Westfälischer OnLive-Hengstmarkt für Reitponys
Münster: Nach der Reitpferdekörung in Westfalen folgte sogleich die Reitpony- und Kleinpferdekörung. Erstmals führte das Westfälische Pferdestammbuch direkt im Anschluss einen OnLive-Hengstmarkt …
-
Westfalen feiert Springhengste
Münster: Nach den beiden Hengstmärkten der dressur- und springbetonten Hengste kann sich das Westfälische Pferdestammbuch über einen Gesamtumsatz von 4,6 Mio. Euro …
-
Sensationspreis von 1,2 Mio. für Westfälischen Siegerhengst
Münster: Mit einem überragenden Ergebnis endete am heutigen Abend der Westfälische Hengstmarkt der Dressurhengste. Der Siegerhengst von Viva Gold/Fidertanz wurde zum Sensationspreis von 1,2 Mio. …
-
20. NRW Hauptkörung Kaltbluthengste
Ergebnis 20. NRW Hauptkörung Kaltbluthengste
Münster: Sieben zweijährige Kaltbluthengste erschienen zur 20. NRW Kaltblutkörung in Münster-Handorf. Vier wurden gekört. Zum Siegerhengst wurde ein …
-
Prämienhengst aus Westfalen Klassenbester
Herzlichen Glückwunsch! Der Untouchable/Lux-Sohn United Power (Z.: Didier Jacquemin, Belgien) absolvierte seinen 50-Tage Test in Neustadt Dosse mit einem herausragenden Ergebnis von 8,9. Für die …
-
Montag, 28.11.2022: Geschäftsstelle telefonisch nicht erreichbar
Aktuell ist die Geschäftsstelle des Westfälischen Pferdestammbuches e.V. telefonisch nicht erreichbar.
Wir hoffen, dass die Störung bald behoben ist und bitten um Ihr Verständnis.
-
NRW-Kaltblutkörung in Münster-Handorf
Den Auftakt der Westfälischen Körsaison macht die NRW-Kaltblutkörung am Samstag, den 3. Dezember. Acht Kaltbluthengste stellen das diesjährige Körlot. Weitere fünf Hengste werden der Kommission …
-
Siegerhengst zweiter im 50-Tage-Test
Auch der 50-Tage-Test der springbetonten Hengste wurde gestern in Adelheitsdorf beendet. Mit dem Test unter dem Fremdreiter endete der Veranlagungstest für die jungen Parcoursaspiranten.
Besonderen …
-
Westfälische Sporterfolge
Die tschechische Hauptstadt Prag war auch in diesem Jahr Schauplatz für das Finale der diesjährigen „Global Champions Tour“. Über 1,65 m führte der „Große Preis“ des …
-
Westfalen triumphieren beim 50-Tage-Test
27 junge Hengste wurden beim 50-Tage-Test in Adelheitsdorf in den vergangenen Wochen geprüft. Nach der Abschlussprüfung am 19. November stand fest: Die höchste Noten erhielten drei Westfälische …
-
Golden Daim F und Osterglanz K siegen
Insgesamt 34 Kleinpferdehengste haben am Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf ihre Leistungsprüfung erfolgreich absolviert. Davon haben 16 Hengste bereits am 20. Oktober ihre Box in …
-
Achtung: Terminverschiebung Fohlenregistrierung
Außerhalb der Stutenschausaison besteht jeden 1. Mittwoch im Monat ab 14 Uhr die Möglichkeit, Fohlen in Münster-Handorf registrieren zu lassen.
Aufgrund der Körung verschiebt sich der …
-
Zoom-Sohn tanzt zur Preisspitze
Münster: 27 dressurbetonte Youngster und vier tragende Zuchtstuten standen am heutigen Abend beim Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Höchste Begehrlichkeiten Kundschaft weckte ein …
-
Westfälische Erfolge
Stark Westfälisch besetzt waren die „Stuttgart – German Masters“ am vergangenen Wochenende. Den Sieg im „Großen Preis“ sicherte sich Richard Vogel im Sattel des Westfalens United Touch S …
-
Kleinpferdehengste: Abschlussprüfung der Stationsprüfung und Kurzprüfung
In der kommenden Woche stehen am Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf die Kleinpferdehengste im Fokus. 16 Stationshengste absolvieren im Rahmen des 30-tägigen Leistungstests ihre …
-
Aktuelle Westfälische Turnierergebnisse
Das Pferdesportzentrum Peelbergen im niederländischen Kronenberg war am vergangenen Wochenende Schauplatz eines CSI**-Turniers. Den dritten Platz in der CSI**-Konkurrenz über 1,40 m sicherte sich …
-
Springbetonte Youngster und Zuchtstuten in Westfalen begehrt
Münster: 18 springbetonte zweijährige sowie neun tragende Zuchtstuten standen am heutigen Abend beim Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. 81 Prozent dieser wechselten den Besitzer. Insgesamt …
-
Hauptkörung Kleinpferde 2022
In Anlehnung an den Termin der Warmblutkörung, hat sich auch der Termin für die Körung der Ponys und Kleinpferde nach hinten verschoben. An dem Wochenende 10. und 11. Dezember 2022 ist das …
-
Erfolgreiche Westfalen „AGRAVIS Cup“ in Oldenburg
Am vergangenen Wochenende entschied der Steinhagener Tim Rieskamp-Goedeking im Sattel seines Westfalen Coldplay von Chacco-Blue/Pilox (Z.: Klaus Brinkmann, Bielefeld) den „Großen Preis“ von …
-
Haflingerhengste glänzen am Landgestüt
Die 30-tägige Stationsprüfung für die Hengste der Rassen Haflinger und Edelbluthaflinger ist am 25. und 26. Oktober mit der zweitägigen Abschlussprüfung erfolgreich beendet worden. Insgesamt …
-
6. FN-Bundeshengstschau Sportponys
Vom 20.-22. Januar 2023 findet anlässlich der Grünen Woche die Bundeshengstschau für Hengste der Rassen Deutsches Reitpony, New Forest Pony, Connemara Pony und Welsh Pony der Sektionen A, B und C …
-
FN-Bundeshengstschau Robustponys
Am 23. und 24. Januar 2023 findet anlässlich der Grünen Woche die Bundeshengstschau für Hengste der Rassen Shetland Pony, Deutsches Part-Bred Shetland Pony, Deutsches Classic Pony, Dartmoor Pony, …
-
Westfälische Erfolge im Rahmen der dänischen Jungpferde Meisterschaften
Anlässlich der Dänischen Jungpferdemeisterschaften 2022 am vergangenen Wochenende auf dem Gestüt Blue Hors sicherte sich der Sir Heinrich/Floresco-Sohn Sir Floresco (Z.: Gisela u. Jan Dag …
-
Herausragende Prüfungsleistungen am Landgestüt
Ein großes Lot von 20 Kaltblutpferden ist am vergangenen Freitag zur Leistungsprüfung am Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf angetreten. Neben acht Rheinisch-Deutschen …
-
FN-Bundesstutenschau Haflinger und Edelbluthaflinger
Die Olympia-Reitanlage in München-Riem war vom 7. bis 9. Oktober auch Austragungsort der im Vierjahresrhythmus stattfindenden Bundesstutenschau für Haflinger und Edelbluthaflinger. Insgesamt 21 in …
-
Änderung im zeitlichen Ablauf bei der Hengstvorauswahl
Wichtige Information zum zeitlichen Ablauf der Hengstvorauswahl am Freitag, 14. Oktober.
Die Vorauswahl zur Sattelkörung am morgigen Freitag findet nicht statt. Auch am Nachmittag präsentieren …
-
Stationsprüfung für Kleinpferdehengste
Die Prüfungsstation in Münster-Handorf erfreut sich erneut großer Beliebtheit. Insgesamt 18 Hengste der Rassen Deutsches Reitpony, Connemara Pony, New Forest und Arabisches Vollblut werden in der …
-
Westfalen dominieren Lot der Rheinisch-Deutschen Kaltblüter
Nach wiederholt coronabedingter Absage der alle vier Jahre im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin stattfindenden FN-Bundeskaltblutschau, fand das Kaltblut-Event nun ersatzweise in …
-
Westfalens Kaltblüter und Haflinger reisen nach München
Vom 7. bis 9. Oktober finden in München-Riem die FN-Bundeskaltblutschau sowie die FN-Bundesstutenschau der Haflinger und Edelbluthaflinger statt. Für das Westfälische Pferdestammbuch reisen sechs …
-
Westfälische Hengstvorauswahl 2022
In der kommenden Woche findet vom 10. bis 14 Oktober die zentrale Hengstvorauswahl des Westfälischen Pferdestammbuches in Münster-Handorf statt. Rund 280 Hengste werden an den fünf …
-
Leistungsprüfung für Kaltblüter am Landgestüt
Für knapp 20 Kaltbluthengste und -stuten findet am Freitag, den 14. Oktober am Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf Feldprüfung statt. Bewertet werden die jungen Stuten und Hengste im …
-
Cornet Obolensky Youngster Auktion mit internationalem Interesse
Münster: Zum vierten Mal veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch eine Online-Auktion in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkiv in der Ukraine. 13 zweijährige Hengste standen in dieser …
-
Sensationspreis von 590.000 Euro für Escamillo-Sohn
Münster: Die Westfälische Herbst-Auktion glänzte mit einem Lot junger Reitpferde von herausragender Qualität. 42 dressur- und 16 springbetonte Nachwuchsathleten standen in dieser Auktion zum …
-
DAM und DAC in Münster Handorf
Auch in diesem Jahr fanden die Deutschen Amateur-Meisterschaften der LAUB Immobiliengruppe auf dem Gelände des Westfälischen Pferdezentrums in Münster-Handorf vom 23. bis 25. September statt. Den …
-
Internationales Ludwigsburger Dressurfestival
In Ludwigsburg gewann die Rheinbergerin Isabell Werth mit ihrem bewährten Emilio von Ehrenpreis-Cacir AA (Z.: Heinrich u. Wilhelm Strunk, Bochum) sowohl die Grand Prix-Kür als auch den Grand Prix …
-
Erfolgreiche Fohlen-Auktion im Rahmen der DAM
Münster: OnLive fand in diesem Jahr die Westfälische Fohlen-Auktion im Rahmen der Laub Immobiliengruppe Deutsche Amateur Meisterschaft in Münster-Handorf statt. 25 westfälische …
-
Weltmeisterschaften der jungen Springpferde 2022
Vom 21. bis 25. September finden die Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaaken, Belgien statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden in diesen Tagen auch zahlreiche Westfälische Talente …
-
13 Haflingerhengste treten zur Stationsprüfung an
Ein erfreulich großes Hengstlot tritt am kommenden Montag die 30-tägige Stationsprüfung mit der Zuchtrichtung Reiten und Fahren an. Als Prüfungsstation dient das großzügige Gelände des …
-
Deutsche Jugendmeisterschaft Springen
Verden an der Aller war am vergangenen Wochenende Schauplatz der Deutschen Meisterschaften der Nachwuchs-Springreiter, nachdem am Vor-Wochenende die Nachwuchs-Dressurreiter um die Titel gekämpft …
-
Last but not least
Münster: Im finalen BidUp fand die letzte online Fohlen-Auktion 2022 in Westfalen ihr Ende. Zum Durchschnittspreis von 5.875 Euro fanden 20 Reitpferde- und zwei Ponyfohlen einen neuen Besitzer. Zwei …
-
Vielseitigkeit aus Westfalen
Münster: „Vielseitigkeit aus Westfalen“ war das Motto der Westfälischen Online-Auktion für blutgeprägte Nachwuchspferde. Youngster und Fohlen standen am heutigen Abend zum Verkauf. Zwei der …
-
WYHC Ermelo 2022
Vom 8. bis 11. September findet die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo statt.
Starter- und Ergebnisslisten der WYHC Ermelo sind hier zu finden.
Die Westfälischen …
-
Geschäftsstelle nicht besetzt
Die Geschäftsstelle des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. bleibt am Mittwoch, den 7. September aufgrund eines Betriebsausfluges des gesamten Teams den ganzen Tag geschlossen.
-
Westfälische Fohlenreise der Isländer 2022
Vom 26. – 30. August 2022 fand wieder einmal die Westfälische Fohlenreise der Isländer statt und es wurden an diesen Tagen 6 Orte vom Westfälischen Pferdestammbuch angefahren, um parallel zur …
-
Heute schon an morgen denken
Münster: Auch wenn sich die Fohlen Saison langsam dem Ende zuneigt, dreht sich das Auktionskarussell in Westfalen weiter. 36 Nachwuchshoffnungen für Dressur- und Springen standen in der …
-
Externe Westfälische Fohlen-Auktion "OWL Challenge"
Im Rahmen der "OWL-Challenge" in Paderborn veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. am Samstag, den 10. September eine externe Fohlen-Auktion für springebtonte Nachwuchstalente. …
-
Bundeschampionate 2022
Reitponys Dressur
Dreijährige Hengste
Neuer Bundeschampion der dreijährigen Reitponys der Hengste ist der gleichzeitig amtierende Westfalenchampion Darf ich bitten v. Dallmayr K/Der feine Lord AT … -
Externe Fohlen-Auktionen "Gut Ising - Chiemsee Pferdefestival"
Am 3. und am 10. September veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. in Kooperation mit dem Verband des Deutschen Sportpferdes (DSP) zwei externe Fohlen-Auktionen im Rahmen des …
-
Eifrige Ponys trotzen der Hitze
Knapp 20 Stuten und Hengste der Rassen Shetland Pony, Deutsches Partbred Shetland Pony und Deutsches Classic Pony haben ihre Leistungsprüfung erfolgreich absolviert. Erstmals wurde die Prüfung auf …
-
Fohlenregistrierungstermine in Münster-Handorf
Außerhalb der Stuten- und Fohlenschausaison haben Sie jeden ersten Mittwoch im Monat ab 14.00 Uhr die Gelegenheit nach Münster-Handorf ins Pferdezentrum zu kommen und Ihre Fohlen registrieren zu …
-
Das Westfälische Pferdestammbuch trauert um Hubert Vornholt
Nach einem tragischen Reitunfall verstarb am 19. August 2022 der bekannte Züchter und Hengsthalter Hubert Vornholt.
Der 70jährige Münsteraner züchtete seit über 40 Jahren Sportpferde für den …
-
Springfohlen-Auktion „Turnier der Sieger“
Am Samstag, den 27. August findet die externe Springfohlenauktion "Turnier der Sieger" statt. Vor herrlicher Kulisse stehen 10 exklusive Nachwuchsstars vor dem Schloss in Münster zum Verkauf. Die …
-
WM junge Dressurpferde Ermelo 2022
Auf dem DOKR Gelände in Warendorf fand am 16. August die zweite Sichtung zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde statt.
Die Farben des Westfälischen Pferdestammbuches dürfen in diesem Jahr …
-
EM-Gold für Cosmo Callidus NRW
Im Rahmen der Pony-Europameisterschaft im polnischen Strzegom gewann der Cosmopolitan D NRW/Cyriac-Sohn Cosmo Callidus NRW (Z.: Bernd Sabel, Herzlake Bookhof) gleich zwei Goldmedaillen. Sowohl in der …
-
Weltmeisterschaft 2022 vom 6. bis 14. August
WM-Auftakt nach Maß - Vamos Amigos überzeugt
Das ehemalige Westfälische Auktionspferd Vamos Amigos v. Vitalis/Hotline setzt seine Erfolgsserie fort und übertrifft alle Erwartungen. Zum Beginn der … -
Westfälische Jugend-Meisterschaften 2022
Am vergangenen Wochenende fanden im westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf die westfälischen Jugend-Meisterschaften (U21) statt. Unter den Medaillenträgern sind zahlreiche westfälische …
-
Da Costa fährt nach Frankfurt
Der westfälische Hengst Da Costa löste am vergangenen Wochenende das begehrte Ticket für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals in Frankfurt. Mit seiner Ausbilderin Janina Tietze im Sattel …
-
Qualifizierte Westfalen
Fünfjährige Dressurpferde
Alvarinho GV
v. August der Starke/Jazz
Z/B.: Gestüt Vorwerk/Inh.Elisabeth Max
R.: Laura StrobelBaccardi’s Best
v. Baccardi/Rocky Lee
Z/B.: Wilhelm Rüscher-Konermann
R … -
Polizeipferde gesucht!
Auswahltermin im Westfälischen Pferdezentrum
Die Belgische Föderale Berittene Polizei sucht jedes Jahr etwa 15 geeignete junge Reitpferde für Ihre Reiterstaffeln.
Folgende Kriterien sollten die … -
Carolin Entrup gewinnt AGRAVIS Technik BvL+Saltenbrock Amateur Cup 2022
Insgesamt zehn Mal stand das AGRAVIS-Hindernis auf dem Springplatz bei ländlichen Reitturnieren in Westfalen. Am 31. Juli war es dann so weit: Das große Finale des AGRAVIS Technik BvL+Saltenbrock …
-
24. Bundesjungzüchterwettbewerb in Münster-Handorf
Vom 5. bis 7. August 2022 findet am Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf der 24. Bundesjungzüchterwettbewerb statt. Ausrichter der Veranstaltung ist neben den Westfälischen …
-
Pony-Vermarktungs-Wochenende
Am 10. und 11. September bietet das Westfälische-Pferdestammbuch ein Vermarktungs-Wochenende für Ponys an. Gerittene Ponys aller Größen und Rassen können hierzu angemeldet werden.
Vorbereitung: …
-
Westfälische Meisterschaften U21 - 5. bis 7. August
Ein Highlight folgt dem nächsten
Vom 5. bis 7. August 2022 finden die Westfälischen Meisterschaften U21 in der Dressur und im Springen statt. Gastgeber im Jahr 2022 ist der Pferdesportverband … -
Weltmeisterschaften Herning 2022
Dressur
Feel Good Vo
v. Franziskus/Dimension
R.: Nuno Chaves de Almeida
Z.: Tina Ludwichowski, Recklinghausen
BrasilienFairtrade
v. Fiderstep/Santino
R.: Delia Eggenberger
Z.: Heinz Kuse, Laer
Schw … -
Drei neue für Westfalen
Münster: Die „NRW-Familie“ hat drei neue Mitglieder. Der Verein zur Förderung des Pferdesports mit Pferden aus Nordrhein-Westfalen e.V. hat drei Pferde mit dem Namenszusatz NRW ausgezeichnet. …
-
Externe Turnierfohlen Auktion "Hetzel's Nachwuchschampionat"
Am kommenden Samstag, den 6. August veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. eine externe Springfohlen-Auktion im Rahmen des „Hetzels Nachwuchschampionats". Zum Verkauf stehen insgesamt …
-
Glamouröse OnLive-Auktion in Westfalen
Münster: 77 dressurbetonte Fohlen mit feinster Pedigreeführung standen in der heutigen OnLive-Auktion am Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Glamourös war nicht nur der Name der …
-
Full House in Münster-Handorf
Münster: 31 springbetont gezogene Fohlen standen in der OnLive-Auktion am heutigen Abend zum Verkauf. Zu einem Durchschnittspreis von 10.600 Euro wechselten vor vollen Rängen 25 der …
-
Cornet Obolensky-Auktion weckt internationales Interesse
Münster: Zum dritten Mal veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkiv eine Online-Auktion für Youngster. 15 junge Stuten standen hier zum Verkauf. Fast …
-
Westfalens Zukunft im großen Parcours
Münster: 19 springbetonte Fohlen standen am heutigen Abend in der Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Rund 70 Prozent dieser konnten zum Durchschnittspreis von 8.327 Euro …
-
Handorfer Haflingertag ein voller Erfolg
Am 16. Juli war das westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf erneut Schauplatz der norddeutschen Haflinger- und Edelbluthaflingerzucht. Anders als in den vorherigen Jahren, wurden die …
-
Westfalen-Woche der Champions
Sechs Tage Sport und Schau bietet die traditionelle Westfalen-Woche des Westfälischen
Pferdestammbuchs vom 26. bis 31. Juli. Das Sommer-Highlight gilt als Attraktion der Pferde- und
Reiterwelt und … -
Road to Ermelo
Auf dem DOKR Gelände in Warendorf fand in den vergangenen Tagen die erste Sichtung der fünf- bis siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft in Ermelo vom 8. bis 11. September statt.
Folgend …
-
Veranstaltungs-Sommer 2022
Der Veranstaltungs-Sommer am Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf steht bevor und lässt voller Vorfreude auf fantastische Höhepunkte des westfälischen Turniersports und der Zucht …
-
Vamos Amigas knackt Preisrekord
Münster: Ein wahres Preisfeuerwerk erlebte das Westfälische Pferdestammbuch am heutigen Abend. Vamos Amigas, Vollschwester zu Cathrine Dufours Vamos Amigos, knackte den Westfälischen Preisrekord. …
-
Westfalen wissen sich zu positionieren
Im Rahmen der Bettenroder Dressurtage glänzte das ehemalige Westfälische Auktionspferd De Massimo v. Dankeschön/Show Star (Z.: Christiane Wiens, Warendorf) mit seinem Reiter Marcus Hermes. Mit …
-
WM der Jungzüchter in Ermelo
Am vergangenen Wochenende fand die Weltmeisterschaft der Jungzüchter in Ermelo/Niederlande statt. Die westfälischen Jungzüchter konnten hierbei einige Erfolge erzielen: Das Seniorenteam (Charlotte …
-
Weltmeisterschaft der Jungzüchter in Ermelo
Vom 07. bis 09. Juli finden in Ermelo in den Niederlande die WBFSH International Young Breeder World Championships statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung in diesem Jahr durch die Jungzüchter des …
-
Last Minute Qualifikation zum AGRAVIAS Technik BVL+Saltenbrock Amateur Cup 2022
Am Dienstag der diesjährigen Westfalen-Woche (26.07.2022) besteht noch eine letzte Chance sich für das große Finale des AGRAVIS Technik BVL+Saltenbrock Amateur Cup 2022 in Münster-Handorf zu …
-
Chacco-Blue Gene besonders beliebt
Münster: Acht Embryonen und Acht Zuchtstuten fanden in der Westfälischen Online-Auktion heute einen neuen Besitzer. Bei den Embryonen war ein ungeborener Nachkomme des Chacco-Blue besonders beliebt …
-
Westfälische Erfolge rund um den Globus
Die „Global Champions Tour“ machte Station in Frankreichs Hauptstadt Paris. Brian Moggre aus den USA trug sich mit MTM Vivre le Reve von Ustinov-Chello II (Z.: Josef Palster, Horstmar-Leer) als …
-
Springfohlen-Auktion "Waldachtal"
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Westfälische Springfohlen-Auktion im Rahmen des Reitturniers auf der Reitanlage Brünz in Waldachtal statt.
Neun sorgfältig ausgewählte Fohlen mit feinsten …
-
Valdiviani-Sohn wird Preisspitze
Münster: 34 Fohlen standen in der Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs zum Verkauf. 26 dieser fanden am heutigen Abend einen neuen Besitzer. Angeführt wurde das Preisgefüge von der …
-
Future Champions 2022 in Hagen a.T.W.
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Hof Kasselmann das internationale Nachwuchsturnier "Future Champions". Viele Westfälische Pferde präsentierten sich unter den jungen Talenten sowohl im …
-
Wichtige Information zur Stutenschau MS-Albachten!
Aufgrund einer bereits bekannter Ausfälle für die Stutenschau in Münster-Albachten sind die Startzeiten, welche im Katalog vergeben wurden, nicht mehr aktuell. Bitte orientieren Sie sich nicht …
-
Blutgeprägte Fohlenschau
span data-offset-key="3mtjm-0-0">span data-text="true">Am 15. Juli lädt der Hof Börnemann ab 11 Uhr in Ostbevern zu einer Fohlenschau für Halbblutfohlen und Fohlen aus Halbblutstuten ein. Die …
-
DM Balve Optimum 2022
Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft im Dressur- und Springreiten im Rahmen des Balve Optimums statt. Neben den Meisterschaftsprüfungen wurden viele weitere Prüfungen auf …
-
Bonds stellt abermals Preisspitze für 21.000 Euro
Münster: Zum Durchschnittspreis von 7.837 Euro versteigerte das Westfälische Pferdestammbuch am heutigen Abend 23 Fohlen. Zukunftshoffnungen für Dressurviereck und Springparcours waren unter den …
-
Bundesstutenschau für Haflinger und Edelbluthaflinger
Die FN-Bundesstutenschau Haflinger und Edelbluthaflinger findet vom 7. bis 9. Oktober in München-Riem statt. Zugelassen sind drei- bis vierzehnjährige Stuten der Rassen Haflinger und …
-
Spitzenpreis von 120.000 Euro für Escamillo-Sohn
Münster: 42 Dressur- und Springpferde standen am heutigen Nachmittag beim Westfälischen Pferdestammbuch online zum Verkauf. 86 Prozent dieser konnten an einen neuen Besitzer vermittelt werden. Zur …
-
Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys
Zum dritten Mal findet das Bundesweite Championat des Freizeitpferdes/-ponys in Hannover statt und bereits zum zweiten Mal ist die Veranstaltung auf zwei Tage ausgeweitet. Damit haben am 24. und 25. …
-
Märkische Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende fanden für die Mitglieder der Märkischen Reitervereine die Märkischen Meisterschaften statt.
In den Disziplinen Dressur und Springen wurden in den Kategorien A, L und M …
-
Schloss Wickrath Fohlenchampionat
Das Schloss Wickrath Fohlenchampionat findet in diesem Jahr am 10. Juli in Wickrath statt und ist offen für Fohlen aller Rassen, unabhängig der Verbandszugehörigkeit. Besonders im Bereich der …
-
Halbzeit beim Amateur-Cup: Gerrit Grijsen siegt in Lienen
Die fünfte von zehn Qualifikationsrunden der Prüfungsserie zum AGRAVIS Technik BvL+Saltenbrock Amateur-Cup ist ausgeritten: Gerrit Grijsen vom RFV Milte-Sassenberg und Cara Mia Paola G gewannen …
-
Pfingstturnier Wiesbaden 2022
Vor der traumhaften Kulisse des Wiesbadener Schloss' legte der Baccardi/Laureus-Sohn Borghese MT (Z.: August Exeler, Rheine) auf dem Pfingstturnier einen traumhaften Auftritt hin. Mit der Gesamtnote …
-
Shetty Festival
Shetlandpony-Festival mit Bundesschau „One-Day-Champion“ der Shetlandponys,1. Europaschau für Deutsche Partbred Shetland Ponys, Rasseschau für Classicponys und AMHA und Sportprogramm in Bad …
-
Jahrestagung des Beirates Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
Die Jahrestagung des Beirates Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
fand am 3.5.2022 in Münster statt. Bei der Rasse Islandpferd gab es einige
Änderungen sowie mehrere Anpassungen im … -
Beeindruckende Bonjour für 61.500 Euro
Münster: 24 Reitpferdefohlen mit dressurbetontem Pedigree sowie sechs Ponyfohlen hielt das Lot der Westfälischen Online-Auktion bereit. Insgesamt 26 Offerten wechselten erfolgreich den Besitzer. …
-
Ideale Unterkunft für Pferde
Die Modernisierung der Reit- und Pferdeeinrichtungen des Westfälischen Pferdestammbuchs kommen planmäßig voran und können im Spätsommer abgeschlossen werden. „Pferde finden hier künftig …
-
Deutsche Meisterschaften im Para-Sport
Am vergangenen Wochenende fanden im Rahmen der „Pferd international“ in München-Riem die Deutsche Meisterschaft im Para-Sport statt.
Einen wahren Goldregen erlebte hierbei Anna-Lena Niehues im … -
Moderne Maschinen für westfälische Institutionen
Die AGRAVIS Techniken Saltenbrock und BvL haben einen engen Draht zum Pferdesport. Das beweisen sie nicht nur mit ihrer westfalenweiten Amateur-Prüfungsserie: Sie statteten jetzt zwei reiterliche …
-
Bundesschauen werden nachgeholt
Nachdem in den vergangenen zwei Jahren einige Zuchtveranstaltungen coronabedingt ausgefallen sind, sollen die FN-Bundeschauen im Spätsommer/Herbst 2022 nachgeholt werden.
Sowohl die …
-
Preis der Besten 2022 in Warendorf
Am vergangenen Wochenende trat die Elite der jungen Pferdesportler anlässlich des „Preis der Besten“ gegeneinander an. Auf dem DOKR-Gelände in Warendorf wurden die unterschiedlich Spaten …
-
Ronja Räubertochter begeistert
Münster: In der zweiten Westfälischen Fohlen-Auktion des Jahres standen 20 der jüngsten Westfalen zum Verkauf. 75 Prozent dieser fanden einen neuen Besitzer. Zum Spitzenpreis tanzte eine Tochter …
-
Ausfall Telefon- und Internetanlage
Leider sind wir auf Grund von Störungen unseres Netzanbieters derzeit nicht erreichbar. Alle Anfragen werden schnellstmöglich beantwortet.
-
Feld fürs große Finale füllt sich
Die dritte und vierte Runde der Prüfungsserie zum AGRAVIS Technik BvL+Saltenbrock Amateur Cup sind ausgeritten: Bei den Turnieren in Harsewinkel und Espelkamp qualifizierten sich die nächsten …
-
Erfolgreicher Vorbereitungslehrgang Allgemeiner Richter Pferdezucht
Am vergangenen Mittwoch fand nach 2019 erneut der Vorbereitungslehrgang „Allgemeiner Richter Pferdezucht“ beim Westfälischen Pferdestammbuch e.V. in Münster-Handorf statt. In diesem Jahr nahmen …
-
Zuchtschau der Shetlandponyvereinigung
Am 3. September 2022 findet auf dem Messegelände der NORLA Rendsburg der 3. Shetty-Cup-Nord der Shetlandponyvereinigung e.V. mit bundesoffener Stuten und Fohlenschau statt.
-
Fohlen-Auktion Maimarkt Turnier Mannheim
Ein hochinteressantes Lot Westfälischer Fohlen steht im Rahmen des traditionellen Maimarkt-Turniers in Mannheim zum Verkauf. 10 springbetonte Nachwuchshoffnungen für die großen Parcours dieser …
-
Pilotprojekt in Westfalen
!--[if gte mso 9]>o:OfficeDocumentSettings> o:AllowPNG/> /o:OfficeDocumentSettings> ![endif]-->!--[if gte mso 9]>w:WordDocument> w:View>Normal/w:View> w:Zoom>0/w:Zoom> w:TrackMoves/> w: … -
Bundesoffene Shetland Pony Hengstschau
Nach bereits zwei geplanten Anläufen ist es nun amtlich – am Sonntag, den 4. September 2022 findet die bundesoffene Shetland Pony Hengstschau statt.
Der Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.V. … -
Handorfer Islandpferdetage 2022
Am vergangenen Freitag, den 22. April fand im Rahmen der Handorfer Islandpferdetage die IPZV Jungpferdebeurteilung mit anschließender Körung der Hengste im Westfälischen Pferdezentrum statt.
Erfreu …
-
Fohlen-Auktionsauftakt in Westfalen
Münster: 27 der jüngsten Westfalen standen am heutigen Abend beim Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Die erste Online-Auktion für Fohlen verlief zufriedenstellend. 18 der angebotenen …
-
Charlotte Liedhegener gewinnt zweite Qualifikation
Die nächsten Finalteilnehmer:innen stehen fest: Charlotte Liedhegener vom Reiterverein Hellefeld gewann bei den Sudheimer Outdoors in Brakel mit Anthea ML mit der Note 8,4 die zweite Qualifikation …
-
Vorbereitungslehrgang "Allgemeine Richter Pferdezucht" (FN)
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt ein zum FN-anerkannten Vorbereitungslehrgang „Allgemeine Richter Pferdezucht“. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Mitglieder eines …
-
Delegiertenversammlung
Münster: Am Mittwochabend fand die alljährliche Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. in der Veranstaltungshalle des Pferdezentrums statt. Rund 75 Delegierte hatten sich …
-
Westfälische Hauptkörungen 2022
Die im Oktober 2020 veröffentlichte Leitlinie „Tierschutz im Pferdesport“ hat zu einer intensiven Diskussion innerhalb der westfälischen Gremien, mit den zuständigen Behörden vor Ort und auf …
-
Springfohlen-Auktion Sudheimer Outdoors
Die erste Westfälische Turnier-Fohlen Auktion des Jahres fand am 23. April im Rahmen der Sudheimer Outdoors in Brakel statt.
Acht vielversprechende Fohlen mit fein erlesenen springbetonten Pedigrees …
-
Erfolgreiche Frühjahrs-Auktion in Westfalen
Münster: 55 Reitpferde und -ponys für Dressur und Springen standen am Sonntagnachmittag beim Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Nach spannenden BidUps wechselten 82 Prozent den Besitzer. …
-
Westfälisches Freispringfinale am 9. April 2022
In diesem Jahr richtet das Westfälische Pferdestammbuch das traditionelle Freispring-Finale im Pferdezentrum Münster-Handorf aus.
Von Februar bis April dieses Jahres konnten sich die …
-
Kleiner Donner H erfolgreich
Am 27.03.2022 fand zum zweiten Mal das bundesweite Freispringfinale der gekörten Springponyhengste beim Rheinischen Pferdestammbuch in Wickrath statt. Teilnahmeberechtigt waren die besten 3- und …
-
Westfälische Pferdezüchter bleiben auf Erfolgskurs
Das Westfälische Pferdestammbuch ist selbst in Corona-Zeiten weiter auf Erfolgskurs. Die Zahl der Mitglieder des Zuchtverbandes mit 8.500 war nie so hoch wie Ende 2021. Auch gibt es mehr …
-
Youngster Auktionsfinale in Westfalen
Münster: In der vorerst letzten Westfälischen Youngster-Auktion standen 17 junge Springpferde des Jahrgangs 2019 zum Verkauf. Die höchsten Begehrlichkeiten weckte mit der Kopfnummer 1 Classical …
-
Start für AGRAVIS Technik BvL+Saltenbrock Amateur Cup
Gemeinsam für Amateurinnen und Amateure: Das Westfälische Pferdestammbuch und die beiden AGRAVIS Technik-Gesellschaften Saltenbrock GmbH und BvL GmbH haben mit dem AGRAVIS Technik BvL+Saltenbrock …
-
Erfolgreiches Pilotprojekt
Münster: Unter dem Motto „Vielseitigkeit aus Westfalen“ veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch erstmalig eine Online-Auktion für Vielseitigkeitspferde. Die Nachwuchspferde für das …
-
Mit Vollblut in die Zukunft
-
Herdenschutz in der Pferdehaltung
Die kostenfreie Informationsveranstaltung zum Herdenschutz richtet sich an Pferdehalterinnen und Pferdehalter, die sich über Möglichkeiten und Gestaltungsaspekte zu wolfsabweisenden Einzäunungen …
-
Nachholtermine für die Züchterversammlungen
Die ursprünglich für den Januar und Februar terminierten Züchterversammlungen des Westfälischen Pferdestammbuches konnten coronabedingt leider nicht stattfinden. Angesichts der politischen …
-
NRW-Umweltministerium schafft Fakten
Warendorf/Düsseldorf (tha). Der „Flurfunk“ hatte es bereits seit Wochen vermutet, dass NRW-Umweltministerium in Düsseldorf gab es jetzt offiziell bekannt. Das Nordrhein-Westfälische …
-
Zoom glänzt als Vererber
Münster: 14 dressurbetonte Youngster standen beim Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Wieder einmal zeigte der Warendorfer Landbeschäler Zoom seine Beliebtheit als Vererber. Sein Sohn …
-
Live-Diskussionsrunde am 24.März 2022
Die beliebten ReproTraining-Online-Seminare zum Stutenmanagement und neue reproduktionsmedizinische Techniken und Management der Zuchtstute und des Fohlens in Kooperation mit den deutschen …
-
Bohemian und Cathrine Dufour auf Erfolgskurs
Bereits am Freitag triumphierten Cathrine Dufour und der Westfale Bohemian im CDI 5* im dänischen Herning. Mit einem Endergebnis von 82 Prozent sicherte sich der zwölfjährige Sohn des …
-
Escaneno erhält erneut positives Körurteil
Im Januar widerrief das Westfälische Pferdestammbuch e.V. das Körurteil für den Hengst Escaneno v. Escamillo/Veneno (Z.: Tobias Schult, B.: Tobias Schult u. Klosterhof Medingen) aufgrund eines …
-
Frühlingserwachen in Münster-Handorf
„Frühlingserwachen in Münster-Handorf“ unter diesem Motto eröffnet das Westfälische Pferdestammbuch e. V. nunmehr schon zum 3ten Mal die Outdoor Saison. Was unter Coronabedingungen ein …
-
Gemeinsam für mehr Wissen:
Unter Pferdezüchtern und -besitzern gibt es derzeit viele Diskussionen über die Gruppe der erblichen Muskelkrankheiten, die als PSSM2 bekannt sind. Der Bedarf an mehr Daten über die Häufigkeit …
-
Alles größer und heller, damit Pferde sich wohlfühlen
Größere Stallboxen, überall mehr Licht, neue Dächer: Das Westfälische Pferdestammbuch hat im März mit einer umfangreichen Renovierung seines Pferdezentrums an der Sudmühlenstraße in …
-
PSSM2-Test zum Sonderpreis
Gesunde, leistungsfähige Pferde sind das Ziel aller Züchter. Die International Association of Future Horse Breeding, kurz IAFH, unterstützt sie dabei dieses Ziel zu erreichen. Die unter dem Dach …
-
Masterarbeitsumfrage
In Zusammenarbeit mit unserem Futtermittelpartner DERBY und der EQUIVOS GmbH untersucht Jana Bald im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Universität Gießen dasd Verhalten von Pferdebesitzern beim Kauf …
-
Nomen est Omen
Münster: Ihrem Namen alle Ehre machten die Preisspitzen in der heutigen Youngster Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs. Zum Spitzenpreis von 53.000 Euro sprang mit der Kopfnummer 1 De Luxe. …
-
Stellenanzeige Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN)
-
Kaltbluthengstschau im sauerländischen Eslohe-Schwartmecke
Zur traditionellen Kaltbluthengstschau lädt der ZRFV Schwartmecke am 27. März 2022 herzlich ein (an der B55 zwischen Oedingen und Cobbenrode).
Zeitplan am 27.3.2022
11.00 Uhr Vorstellung der …
-
Valentinstags Geschenke aus Münster-Handorf
Münster: 17 dreijährige Reitpferde fanden in der heutigen Online-Auktion einen neuen Besitzer. Die Kunden aus aller Welt investierten durchschnittlich 17.382 Euro in ihren zukünftigen vierbeinigen …
-
3. Europa-Hengstschau der IG Classic e.V.
Am 3. September 2022 findet im Rahmen des Löhlbacher Kutschenkorso die 3. Europa-Hengstschau der IG Classic e.V. statt.
Weitere Informationen auf der Webseite der IG Classic Pony e.V.
-
Pilotprojekt
!--[if gte mso 9]>w:WordDocument> w:View>Normal/w:View> w:Zoom>0/w:Zoom> w:TrackMoves/> w:TrackFormatting/> w:HyphenationZone>21/w:HyphenationZone> w:PunctuationKerning/> w:ValidateAga … -
Erfolgreiche Westfälische Embryo- und Zuchtstuten-Auktion
Münster: Die 2. Westfälischen Embryo- und Zuchtstutenauktion war ein voller Erfolg. Zum Durchschnittspreis von 11.929 Euro konnten sieben Embryonen vermittelt werden. Star-Vererber Chacco-Blue ist …
-
Handorfer Haflingertage
Ab dem Jahr 2022 wird unter Berücksichtigung der „Leitlinien für Tierschutz im Pferdesport“ die Körung der Haflinger- und Edelbluthaflingerhengste nicht mehr Bestandteil der Handorfer …
-
Sporttest in Münster-Handorf
Vom 2. bis zum 4. Februar fand in Münster Handorf im Westfälischen Pferdezentrum der FN-Sporttest für springbetonte Hengste statt. Insgesamt nahmen 14 vierjährige und sieben fünfjährige Hengste …
-
Stellungnahme Deutsche Zuchtverbände
-
Shynedo bester Westfale im Sporttest
Die insgesamt 22 dressurbetonten Hengste haben ihren Sporttest 2022 in Münster-Handorf am Westfälischen Pferdezentrum abgelegt. Die Prüfung setzt sich aus einem freien Training mit anschließendem …
-
Sporttest für junge Hengste
Vom 31. Januar bis 4. Feburar findet im Westfälischen Pferdezentrum die Sportprüfung für junge Hengste statt. Der erste Teil ist am Montag und Dienstag den Dressurpferden gewidmet, bevor am …
-
Westfälische Hengstkörung 2021
Im Rahmen der Westfälischen Hauptkörung wurde der Escamillo/Veneno-Sohn (DE 431316623519) von seinem Züchter und Aussteller Tobias Schult aus Hünxe der Körkommission vorgestellt. Der braune …
-
Bachelorarbeit zum Thema Praktische Ausbildung junger Pferde
Liebe Züchter/innen von Pferden,
im Rahmen unserer Bachelorarbeit im Studiengang Landwirtschaft an der Hochschule Osnabrück führen wir eine Umfrage durch. In Kooperation mit der … -
Westfälische Winter-Auktion weiter auf Erfolgsspur
Münster: Auch der zweite Teil der Westfälischen Winter-Auktion verlief sehr erfolgreich. 27 Youngster wechselten zum Durchschnittspreis von 17.648 Euro den Besitzer. Die höchsten Begehrlichkeiten …
-
Top Start in das Westfälische Auktionsjahr 2022
Münster: Geglückt ist der Auftakt in das Westfälische Auktionsjahr 2022. Zur sensationellen Preisspitze avancierte das Reitpony Goldrichtig P. Für 125.000 Euro wurde der Palominowallach an eine …
-
Der Hengstverteilungsplan 2022 ist online
!--[if gte mso 9]>w:WordDocument> w:View>Normal/w:View> w:Zoom>0/w:Zoom> w:TrackMoves/> w:TrackFormatting/> w:HyphenationZone>21/w:HyphenationZone> w:PunctuationKerning/> w:ValidateAga … -
Online Seminarreihe für Pferdezüchter
Nach den erfolgreichen Online-Seminaren im vergangen Jahr, veranstaltet ReproTraining in Kooperation mit den deutschen Landgestüten erneut an vier Dienstagabenden im Februar eine neue Online …
-
Züchterversammlungen coronabedingt abgesagt
Aufgrund der derzeitigen Infektionslage müssen die für die kommende Woche geplanten Rasseversammlungen der Züchter der Rassen Deutsches Reitpony und zugelassener Veredlerrassen, Shetland Pony, …
-
Das Westfälische Pferdestammbuch trauert um Dr. Wolfgang Kluge
Traurige Nachrichten haben uns von der Familie Kluge aus Hille erreicht. Dr. Wolfgang Kluge ist letzte Nacht im Alter von 67 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.
Dr. Kluge war nicht nur …
-
„AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup 2022“
Ein neues Jahr bedeutet oftmals auch neue Möglichkeiten, neue Partnerschaften und neue Wege, die man gemeinsam geht!
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. freut sich sehr darüber, ab jetzt …
-
Frohe Weihnachten
Liebe Freunde und Partner des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V.,
ein aufregendes Jahr klingt langsam aus, die Feiertage stehen vor der Tür und die vorweihnachtliche Stimmung ist bereits überall …
-
16.500 Euro für prämierten Ponyhengst
Preisliste 39. Online-Auktion Ponyyoungster
Münster: 15 junge Reitponys standen in der finalen Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs 2021 zum Verkauf. Die Nachwuchsponys erfreuten sich …
-
Zum 80. Geburtstag von Gustav Meyer zu Hartum
Gustav Meyer zu Hartum vollendet am 18. Dezember 2021 sein achtzigstes Lebensjahr. Den früheren Vorsitzenden des Westfälischen Pferdestammbuchs von 1997 bis 2012 würdigte Ralf Johanshon als einen …
-
Springyoungster wecken Interesse aus der ganzen Welt
Münster: 21 springbetonte Youngster standen beim Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Das Interesse von Kunden aus der ganzen Welt war groß. Von den 19 verkauften Pferden werden 17 …
-
Bundeskaltblutschau 2022 verschoben
Auf Grund der Absage der internationalen Grünen Woche in Berlin, muss auch die Bundeskaltblutschau 2022 verschoben werden. Diese soll nun vom 7. bis 9. Oktober beim Landesverband der Bayerischen …
-
Westfälische Erfolge auf Weltcup Turnier in La Coruna
La Coruna in Spanien bot für die Springreiter der Westeuropaliga eine weitere Möglichkeit, Punkte für das Finale in Leipzig zu sammeln. Seine erste Chance nutzte der Havixbecker Philipp Schulze …
-
45.000 Euro für Zoom-Sohn
Hier geht es zur Preisstatistik der Westfälischen Youngster-Auktion Dressur
Münster: Teil zwei der Handorfer-Advents Auktionen war dem Nachwuchs für das Dressurviereck gewidmet. 38 Hengste und …
-
50-tägige Hengstleistungsprüfung in Adelheidsdorf
Vom 10. Oktober bis 28. November fand in Adelheidsdorf die 50-tägige Hengstleistungsprüfung für Warmbluthengste statt. Unter den insgesamt 37 Junghengsten verbarg sich ein ehemaliges …
-
Handorfer Advents-Auktionen gestartet
Preisstatistik Westfälische Youngster- und Zuchtstutenauktion
Münster: Mit einer Auktion ausschließlich für Stuten sind die Handorfer Advents-Auktionen gestartet. 17 junge Nachwuchshoffnungen und …
-
Westfälische Hauptkörung für Kleinpferde
Gesamtergebnis der Westfälischen Hauuptkörung Kleinpferdehengste
Münster: Am 27. und 28. November 2021 fand in Münster-Handorf die Westfälische Hauptkörung für Kleinpferdehengste statt. …
-
Nikolaus-Turnier in Münster-Handorf
Am Sonntag, den 5. Dezember findet in Münster-Handorf am Westfälischen Pferdestambbuch e.V. das "Nikolaus-Turnier" in Form von WBO-Prüfungen für Kinder und Jugendliche statt um den reitenden …
-
Westfälisches Triple
div data-block="true" data-editor="d68du" data-offset-key="5i9p9-0-0"> div data-offset-key="3658p-0-0">Am vergangenen Wochenende fand das Finale des Bundesnachwuchschampionates in …
-
Auszeichnungen im Rahmen der Springpferdekörung
NRW Titel für Weltmeister Coros
Am Körmittwoch der diesjährigen Westfälischen Reitpferdekörung wurde einem besonderen Springhengst der Namenszusatz „NRW“ verliehen. Vor dem Endring hatte …
-
Theo Lohmann aus Körkommission verabschiedet
Time to say goodbye: Körkommissar Theo Lohmann verabschiedet
Im Rahmen der diesjährigen Westfälischen Hauptkörung wurde der Sendenhorster Theo Lohmann aus der Körkommission verabschiedet. Seine …
-
Siegerhengst springt zur Preisspitze
Münster: Der Hengstmarkt der springbetonten Hengste bildete den Abschluss der Westfälischen Körtage. Gefeierte Preisspitze wurde mit 350.000 Euro der kurz zuvor gekürte Siegerhengst v. Classico …
-
Körjahrgang 2019 mit viel Qualität
Münster: Der zweite und damit letzte Teil der westfälischen Hauptkörung 2021 ist beendet. An diesen beiden Tagen standen die 29 springbetonten Hengste im Mittelpunkt der Veranstaltung. Es wurden 20 …
-
Besondere Ehrungen bei Westfalen-Körung 2021
!--[if gte mso 9]>
o:OfficeDocumentSettings> o:AllowPNG/> /o:OfficeDocumentSettings> ![endif]-->!--[if gte mso 9]>w:WordDocument> w:View>Normal/w:View> w:Zoom>0/w:Zoom> w:TrackMoves/> w: … -
UPDATE!
Liebe Gäste!
An dieser Stelle möchten wir eine kurze, aber sehr wichtige Info an Sie weitergeben:
In den letzten Tagen wurde bereits über mögliche Änderungen der Corona-Regelungen im …
-
Körjahrgang 2019 überzeugt in Münster-Handorf
Münster: Die ersten beiden Körtage der Westfälischen Hauptkörung 2021 sind beendet. Im Fokus der dieser Tage standen die dressurbetonten Hengste. 35 Hengste aus dem insgesamt qualitativ …
-
Westfälischer Hengstmarkt mit herausragendem Ergebnis
Münster: Im Anschluss an die Prämierung der Dressurhengste stand in Westfalen der erste Teil des Hengstmarktes an. In einer OnLive Auktion feierten die Besucher in Münster-Handorf die Hengste. 30 …
-
Großes Hengstlot absolviert Leistungsprüfung
In Münster-Handorf hat gestern und vorgestern ein großes Lot von insgesamt 29 drei- bis sechsjährigen Pony- und Kleinpferdehengsten die Hengstleistungsprüfung erfolgreich absolviert. Insgesamt 17 …
-
NRW-Kaltblutkörung 2021
div data-block="true" data-editor="fuvpk" data-offset-key="1aao5-0-0"> div class="_1mf _1mj" data-offset-key="1aao5-0-0">span data-offset-key="1aao5-0-0">span data-text="true">Am vergangenen … -
Erfolgreiche Auktion zur Bestandsreduzierung
Münster: Zum ersten Mal veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch in Zusammenarbeit mit der Auktionsplattform HORSE24 eine Special Online Auktion. Zur Bestandsreduzierung des Zuchthof Stockem …
-
Tag des Islandpferdes
Am kommenden Sonntag, den 14 November 2021 findet in Münster–Handorf am Westfälischen Pferdezentrum zum dritten Mal der „Tag des Islandpferdes“ statt.
Ab 11.00 Uhr werden die Türen geöffnet …
-
Westfalens Cornet Obolensky Youngster-Auktion
Münster: Zum zweiten Mal führte das Westfälische Pferdestammbuch in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkiv in der Ukraine eine Online-Auktion durch. Im Auktionslot standen 32 Youngster, die alle …
-
Vielseitige Haflinger in Warendorf
Mit einer zweitägigen Abschlussprüfung endete am Mittwoch, den 3. November 2021 die 30-tägige Stationsprüfung der Haflingerhengste, Zuchtrichtung Reiten/Fahren, am Nordrhein-Westfälischen …
-
„Bundeschampionat gehört nach Warendorf“
Das Westfälische Pferdestammbuch, mit 8.000 Mitgliedern einer der größten deutschen Pferdezuchtverbände, hat sich für Warendorf auch als künftigen Austragungsort der Bundeschampionate …
-
Starke Pferde in Warendorf
Am vergangenen Freitag fand am Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf die Feldprüfung für Kaltblüter - Zuchtrichtung Ziehen/Fahren statt. Auf dem großzügigen Paradeplatz bewiesen sich …
-
Auf nach Frankfurt!
div data-block="true" data-editor="aoan1" data-offset-key="k2nv-0-0"> div class="_1mf _1mj" data-offset-key="k2nv-0-0">span data-offset-key="k2nv-0-0">span data-text="true">Das letzte Ticket für das … -
Diamonique tanzt zum Spitzenpreis von 202.000 Euro
Münster: Ein voller Erfolg war die 62. Westfälische Elite-Auktion. Mit einem Gesamtumsatz von rund 1,6 Millionen Euro wechselten insgesamt 55 Pferde den Besitzer. Knapp die Hälfte der Pferde …
-
Wir sagen DANKE
-
Westfalenpferde feiern Erfolge
Am vergangenen Wochenende fanden auf dem Gelände des Westfälischen Pferdezentrums in Münster-Handorf die Deutschen Amateurmeisterschaften und das Deutsche Amateurchampionat, der Laub …
-
Weltmeisterschaft der jungen Springpferde 2021
Im Rahmen der Weltmeisterschaft der jungen Springpferde in Lanaken am vergangenen Wochenende belegten gleich zwei westfälisch gezogene Pferde den Gold- und Silberrang bei den sechsjährigen. Den …
-
Westfälische Fohlen-Auktion im Rahmen der DAM
Münster: Zum zweiten Mal veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch im Rahmen der Laub Immobiliengruppe Deutsche Amateur-Meisterschaft eine live Fohlen-Auktion. Ein Ambiente das sich wieder als …
-
FEI WBFSH - Weltmeisterschaft der jungen Springpferde 2021
5-Jährige Springpferde
- Spirit v. Sir Obolensky Z/Christdorn
R.: Karl Brocks
Z.: JanLohmann - Hickstead Blue v. Hickstead White/Chacco-Blue
R.: Marie Ligges
Z.: Heinrich Ramsbrock - Balino v. …
- Spirit v. Sir Obolensky Z/Christdorn
Sonderschau Westfälische Elite-Auktion am 21.09.2021
Wir freuen uns, dass wir Ihnen die Dressurpferde im Rahmen der Sonderschau live präsentieren können. Sie findet am heutigen Dienstag (21.09.) um 18.00 Uhr im Westfälischen Pferdezentrum …
Erfolgreiches Pilotprojekt in Westfalen
Münster: Erstmalig veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch im September eine Auktion für zweijährige, ungerittene Youngster. Das Lot der Online-Auktion weckte das Interesse von Kunden auf …
Valesco tanzt sich zum Sieg
Unser ehemaliges Auktionspferd Valesco v. Vitalis/Douceur (Z.: Karl Niemann, Hörstel) siegte im gestrigen CDI4* Grand Prix im Rahmen des CHIO in Aachen. Unter dem Sattel seiner Reiterin Fabienne …
Kaltblüter für Berlin nominiert
Das Dreieck des Westfälischen Pferdezentrums in Münster-Handorf gehörte am vergangenen Samstagvormittag den Kaltblütern. Sechs Hengste und zehn Stuten bewarben sich im Rahmen einer Sichtung um …
Laub Immobiliengruppe Deutsche Amateur-Meisterschaften
!--[if gte mso 9]>
Haflinger glänzen in Handorf
Bei spätsommerlichem Wetter haben am vergangenen Wochenende im Westfälischen Pferdezentrum die Handorfer Haflingertage stattgefunden. Über 100 Haflinger und Edelbluthaflinger reisten für das …
Ponypower in Westfalen
Das weitläufige Gelände des Westfälischen Pferdezentrums war Anfang September Austragungsort für die Feldprüfung verschiedener Ponyrassen. Im Rahmen eines Pilotprojektes durften in diesem Jahr …
Gelungenes Finale in Westfalen
Münster: In einem gelungenen Finale endeten die Online Fohlen-Auktionen des Westfälischen Pferdestammbuchs. Mit den 22 heute verkauften Fohlen fanden in diesem Jahr insgesamt rund 350 Fohlen einen …
1. Pferdezüchtertag
Pferdehalter, Pferdezüchter oder auch Pferdetierarzt sind herzlich eingeladen zum 1. Pferdezüchtertag von Laboklin. Der Tag findet online statt, so dass Sie bequem von Zuhause aus teilnehmen …
FN-Bundeskaltblutschau
Am Samstag den 11. September findet die Sichtung der Stuten und Hengste der Rasse Rheinisch-Deutsches Kaltblut für die FN Bundesschau anlässlich der Grünen Woche 2022, in Münster-Handorf statt. …
Bohemian mit Glanzleistung auf der Europameisterschaft
Im Rahmen der Europameisterschaft in Hagen a.TW. gewann der Westfale Bohemian v. Bordeaux/Samarant unter dem Sattel seiner dänischen Reiterin Cathrine Dufour sowohl die Bronzemedaille mit der …
Europameisterschaft der Dressurreiter in Hagen
Die Europameisterschaft der Dressurreiter findet vom 7. bis 12. September in Hagen A.T.W. statt.
Mit dabei sind auch westfälischen Pferde, denen wir ganz besonders die Daumen drücken.
Bohemian v. …
Pferdenachfrage ungebrochen
Das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf verfügt in der großen Reithalle über mehr als 2.000 Plätze. Das war genug für die 75 Delegierten des Westfälischen Pferdestammbuchs, die dort …
Externe Live Fohlen Auktionen vom Westfälischen Pferdestammbuch e.V.
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. veranstaltet am kommenden Samstag, den 11. September zwei externe Springfohlen-Auktion sowohl im Rahmen des Chiemsee Pferdefestivals auf Gut Ising, als auch des …
Vaderland-Sohn zum Höchstpreis von 20.000 Euro
Münster: Ein Sohn des Vaderland avancierte zur Preisspitze der Westfälischen Online Auktion für Fohlen am heutigen Abend. 20.000 Euro war Versace B den Besitzern von seinem Vater Vaderland wert. …
Merci Comme il Faut NRW!
Im Rahmen der EM der Springreiter in Riesenbeck am vergangenen Wochenende wurde einer der ganz Großen aus dem sportlichen Geschehen verabschiedet - Comme il Faut NRW v. Cornet Obolensky/Ramiro. Der …
Westfälische Dressurfohlen-Auktion Gut Ising
Am 4. September 2021 veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch e.V. in Kooperation mit dem Verband des Deutschen Sportpferdes (DSP) eine externe Dressurfohlen-Auktion im Rahmen des …
Europachampionat Haflinger 2021 in Stadl Paura
Vom 26.-29. August fand in Stadl Paura (Österreich) das Europachampionat der Haflinger statt. In den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Freispringen, Fahren sowie Western konnten sich …
WM der jungen Dressurpferde 2021
Im Rahmen der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde 2021 durfte sich die Dänin Anne-Mette Strandby Hansen im Sattel des Westfalens Eternity v. Escolar/Sir Donnerhall über die Bronzemedaille …
Erfolgreicher Pferdezüchter und versierter Tierarzt
Münster – Dr. Lutz Ahlswede aus Münster vollendet am Sonntag (29. August) sein 75. Lebensjahr. Der Tierarzt gilt als einer der erfolgreichsten Pferdezüchter des Landes und hat über viele Jahre …
305.000 Euro für Feine Bella NRW
Münster: Mit einem fantastischen Ergebnis ging am heutigen Abend die 1. Westfälische Online Auktion Spezial zu Ende. Die Auktion war allein der Bundeschampionesse Feine Bella NRW gewidmet. Zum …
Westfälische Ponyfohlen
Münster: Zum zweiten Mal veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch eine Online-Auktion für Pony- und Spezialrassefohlen. Zwölf Reitpony- und vier Islandponyfohlen standen am heutigen Abend …
Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde
Die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde steht kurz bevor. Die Westfälischen Pferde dürfen nicht nur unter deutscher Flagge an den Start gehen, sie werden auch andere Nationen vertreten.
Die …
Bundeschampionate 2021
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. erlebte am vergangenen Wochenende einen wahren Medaillenregen bei den Bundeschampionaten in Warendorf.
Acht Bundeschampions, vier Vizw-Champions und drei …
Startklar für's Berufsleben
Wir heißen unsere neuen Auszubildenden im Stall am Westfälischen Pferdestammbuch e.V. herzlich willkommen! Von nun an werden (v.l.) Wiebke Fischer-Paschedag, Jolina Klapdor, Isabell Seliger und …
Amateur Cup für junge Springpferde wird zur Prüfungsserie
Die erste Siegerin heißt Charlotte Liedhegener. Die Reiterin vom Reiterverein Hellefeld gewann bei der Westfalen-Woche in Münster die Premieren-Auflage des AGRAVIS Technik BvL und AGRAVIS Technik …
Bundschampionate 2021
Vom 11. bis 15. August werden in Warendorf die Bundschampionate der Deutschen Reitpferde ausgetragen. Neben den nominierten drei- und vierjährigen Reitpferden und -ponys konnten sich in der …
FN-Bundesstutenschau Robustponys
Bad Harzburg (fn-press). Mit sinkenden Corona-Zahlen kehrt allmählich etwas Normalität in
Pferdesport und -zucht ein. So soll im Rahmen des Shetty-Festivals der
Interessengemeinschaft der …
Westfalen in den Toprängen platziert
Am vergangenen Samstag wurde ein CSI2* in Peelbergen/NED ausgetragen. Marcus Ehning pilotierte den 16 Jahre alten Westfalen Comme il faut NRW v. Cornet Obolensky/Ramiro aus der Zucht der Ludger …
NRW-Titelvergabe auf Westfalen-Woche 2021
Münster: Die Bühne für eine besondere Ehrung war am vergangenen Freitag der große Springplatz im Westfälischen Pferdezentrum. Dort wurde während der Westfalen-Woche zwei besonderen Pferden der …
Zauberhafte Fohlen in Münster-Handorf
Münster: Die dressurbetonten Fohlen verzauberten das westfälische Publikum. Nach einem geglückten Auftakt am gestrigen Abend verlief der zweite Teil der OnLive-Auktion in Münster-Handorf mit …
1. OnLive Fohlen-Auktion in Münster-Handorf
Münster: Der erste Teil der ersten OnLive Fohlen-Auktion in Münster-Handorf verlief äußerst zufriedenstellend. 19 springbetonte Fohlen wechselten für durchschnittlich 8.829 Euro den Besitzer. …
Gold und Silber für Bella Rose in Tokyo
Olympische Spiele Tokio 2021: Bereits die Qualifikationsprüfung am Sonntag, den Grand Prix, bestritten Isabell Werth und die Westfälin Bella Rose erfolgreich!
Im grand Prix Special am Dienstag …
Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde 2021
Die Teilnehmer der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde 2021 stehen offiziell fest. Die Westfälische Flagge werden zu diesem Anlass folgende Pferde hochhalten:
Fünfjährige Dressurpferde:
- Bel …
Pilotprojekt in Westfalen
Münster: Zwölf Embryonen standen am heutigen Abend beim Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Acht wurden im Rahmen der Online-Auktion erfolgreich an neue Besitzer vermittelt. Eine …
Cornado NRW geht in Rente
Die Karriere von Cornado NRW begann auf der Westfälischen Hauptkörung in Münster-Handorf. Unter dem Sattel von Marcus Ehning feierte er unzählige Erfolge. Nun soll er seine Rente in Borken …
Westfälische Pferde bei den Olympischen Spielen 2021 - Tokio
Am Freitag, den 23. Juli starten offiziell die Olympischen Spiele 2021- Tokio mit der Eröffnungsfeier. Zu diesem großartigen Anlass dürfen die Westfälischen Pferde nicht fehlen.
Springreiten:
- Cl …
Westfälische Meisterschaft 2021
Springen – Herren:
Der aus Münster stammende Auktionsreiter Philipp Hartmann (RFV Handorf-Sudmühle) durfte sich über den Titel des diesjährigen Westfälischen Meisters im Springen freuen. Im …
Westfalens Stutfohlen begeistern
Münster: Besonders gefragt waren am heutigen Abend die Stutfohlen in der Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs. Eine Tochter des Franziskus führte die Riege der dressurbetonten Fohlen …
Flutkatastrophe: FN ruft zu Geldspenden für Pferdeleute auf
Warendorf (fn-press). Ertrunkene Pferde, zerstörte Stallgebäude, weggespülte Reitplätze, unnutzbare Weiden, vernichtete Heuernten: Unter den Opfern der Flutkatastrophe sind auch viele Pferdeleute …
Flutkatastrophe: Verbände bieten Pferdesportvereinen und -betrieben Hilfe an
Warendorf (fn-press). Das Hochwasser im Westen Deutschlands hat katastrophale Ausmaße. Zu den Opfern gehören auch Pferdeleute und Pferde. Die Pferdesport- und Zuchtverbände in Nordrhein-Westfalen …
Der erste Champion ist gekürt
Münster: In Münster-Handorf wurden die ersten Champions gekürt. An der Westfälischen Reit- und Fahrschule fand heute das Westfalen-Championat der Vielseitigkeitspferde statt. Den Sieg in der …
Nationenpreis und weitere Erfolge für Westfälische Pferde
Im Rahmen des CSIO3*-Turniers im ungarischen Budapest können sich die Westfälischen Pferde und Reiter sehen lassen. Große Erfolge sammelte der aus dem Reitverein Roxel stammende Philipp Schulze …
Veuve Clicquot für 46.500 Euro
Münster: Mit einem sehr guten Ergebnis endete eine weitere Online-Auktion beim Westfälischen Pferdestammbuch. Zum Druchschnittspreis von 9.940 Euro wechselten 21 Fohlen den Besitzer. Begehrteste …
Olympische Spiele 2021 in Tokio - Clooney und Martin Fuchs haben Startplatz!
Der Westfale Clooney v. Cornet Obolensky/Ferragamo aus der Zucht von Bernd Richter, Ladbergen, wird für die Schweizer Equipe bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio unter dem Sattel seines Reiters …
Westfalen glänzen über die Grenzen
Münster: 19 westfälische Fohlen standen in einer besonderen Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs zum Verkauf. „On Tour“ war das Vermarktungsteam zur Auswahl dieser Zukunftshoffnungen. …
Zukünftiges Körsystem des Westfälischen Pferdestammbuches
Bereits im Oktober 2020 wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine neue Leitlinie „Tierschutz im Pferdesport“ veröffentlicht. Diese enthält einige Punkte zum …
Absage 97th ANNUAL CONNEMARA PONY SHOW
Das Ursprungszuchtbuch CPBS hat uns mitgeteilt, dass leider aufgrund der Corona-Pandemie, die für September geplante Schau in Clifden abgesagt werden muss.
Ein Termin für das nächste Jahr wurde …
Westfälische Springfohlen-Auktion in Waldachtal
Am 10. Juli 2021 veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. eine externe Springfohlenauktion im Rahmen des Reitturniers auf der Reitanlage Brünz in Waldachtal.
Vor großer Kulisse haben …
Deutsche Vize-Meisterin bei den Vielseitigkeitsreitern-Junioren 2021
Eine spitzen Leistung lieferten die Westfalen Stute Lariostea H v. Lissaro/Tagel xx (Züchter: Hans Hoffrogge, Dorsten) und ihre 17-jährige Reiterin Viktoria Weyers ab. Am vergangenen Wochenende …
Fantastico wird zur fantastischen Preisspitze
Münster: 33 Fohlen standen in der Westfälischen Online-Auktion am Montagabend zum Verkauf. 23 wechselten zum Durchschnittspreis von 10.696 Euro den Besitzer. Zur Preisspitze avancierte ein …
Goldenes Ticket für Bella Rose und Isabell Werth
Das Goldene Ticket für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio lösten Bella Rose v. Belissimo M/Cacir Aa und ihre Reiterin Isabell Werth am vergangenen Wochenende anlässlich des Turniers in Kronberg …
Online-Umfrage an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen bei Prof. Dr. Winter
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen meiner Bachelorarbeit im Studiengang Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen führe ich eine Umfrage durch, welche …
!!!Wichtige Information!!!
Die für den 24. Juli 2021 geplante Turnier Fohlen-Auktion anlässlich des Turniers in Berlin ist abgesagt.
Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde 2021
Anlässlich der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde fand in den vergangenen Tagen die erste Sichtung in Warendorf am DOKR statt. Die Weltmeisterschaft wird dieses Jahr vom 25. bis 29. August …
Westfalen im Goldrausch
Am vergangenen Wochenende fand ein internationales Jugend-Dressurturnier auf dem Gestüt Schafhof bei der Familie Linsenhoff statt. Einer der auf ganzer Linie zu überzeugen wusste, war Del Estero …
Grandioses Kür Debüt und Medaillen bei den Future Champions
Die gemeinsame Premiere im internationalen Grand-Prix Kür Sport ist dem Westfalen Abegglen FH NRW v. Ampere/Carabas und seiner Reiterin Victoria Max-Theurer/AUT mehr als gelungen. Anlässlich des …
Die FN-Bundeslewitzer-Schau steht in den Startlöchern! Nennungsschluss: 01.07.2021
Die Vorbereitungen auf die Bundeslewitzer-Schau am 31.07.2021 auf dem Landgestüt Redefin sind im vollen Gang. Nach derzeitigem Kenntnisstand kann das Landgestüt die Tore für Besucher der Schau …
Westfalens Fohlen weiter begehrt
Münster: Eine weitere online Fohlen-Auktion liegt hinter dem Westfälischen Pferdestammbuch. 25 Fohlen wechselten zu einem Durchschnittspreis von 9.590 Euro den Besitzer. Heiß begehrt war ein …
Preisspitze im Springlager
Münster: Mit einem sehr guten Preisgefüge endete am Sonntagnachmittag die 17. Westfälische Sommer-Auktion. 39 Pferde konnten zu einem Durchschnittspreis von 23.019 Euro erfolgreich an neue …
Bundeskaltblutschau Berlin vom 21.-23.01.2022
Die Sichtung für das Kontingent der westfälischen Pferde für die Bundeskaltblutschau Berlin 2022 findet statt am 11. September 2021 (vormittags) im Westf. Pferdezentrum in Münster-Handorf.
Zugelas …
Champs of Tomorrow präsentiert von DerbyMed
Bei uns in Münster-Handorf am Westfälischen Pferdezentrum fand am vergangenen Wochenende das Champs of Tomorrow-Turnier präsentiert von DerbyMed statt. Ausgeschrieben waren Springprüfungen bis …
Ehemaliges Auktionspferd Finley qualifiziert sich zum Nürnberger-Burgpokal
Anlässlich des Dressur-Turniers "Longines Balve-Optimum 2021" gelang es dem ehemaligen Auktionspferd Finley v. First Selection/Ehrentusch unter dem Sattel seiner Reiterin Ann-Christin Wienkamp das …
Internationaler Sieg für Vamos Amigos im französischen Compiègne!
span data-offset-key="foq0b-0-0">span data-text="true">Großartige Neuigkeiten die uns vom CDI 3*-Turnier in Compiègne/Frankreich und unserem ehemaligen Auktionspferd Vamos Amigos v. Vitalis/Hotline …
Ein Rising Star für 90.500 Euro
Münster: Eine fulminante Online-Auktion erlebte das Westfälische Pferdestammbuch am heutigen Abend. Zu einem bisher noch nicht dagewesenen Höchstpreis von 90.500 Euro wechselte der …
Erstmals Deutsches Reitpony Fohlenchampionat 2021
Am Sonntag, den 22. August 2021 ist die Geburtsstunde des Deutschen Reitpony Fohlenchampionats in Adelheidsdorf!
In Zusammenarbeit mit der GHV Versicherung und dem Züchterforum als Marketingpartner …
Sieg für Westfalen im Großen Pfingstpreis von Münster-Handorf
Anlässlich des langen Pfingstwochenendes fand in Münster-Handorf am vergangenen Montag der Große Pfingstpreis von Münster-Handorf statt. Bei dieser Prüfung handelte es sich um ein Zwei-Phasen …
Achtung!
Aktuell funktioniert unsere zentrale Telefonanlage nicht. Bitte rufen Sie direkt bei Ihrem gewünschten Ansprechpartner an.
„Landgestüt für Pferdezucht unverzichtbar“
Münster – Der angekündigte Führungswechsel beim nordrhein-westfälischen Landgestüt darf nach
Ansicht des Westfälischen Pferdestammbuchs keine negativen Auswirkungen auf die Pferdezucht
haben. …
Nashville B siegt im Preis der Besten 2021
Der „Preis der Besten“ am DOKR in Warendorf ist mit eine der entscheidendsten Wettbewerbe im deutschen Nachwuchs-Reitsport. Eine der strahlenden Siegerinnen heißt in diesem Jahr Lisa Marie …
Nachkommen des Cornet Obolensky triumphieren
Münster: Groß war das Interesse der internationalen Kundschaft an den Westfälischen Fohlen mit springbetontem Pedigree. Besonders begehrt war das Blut des Cornet Obolensky. 53.000 Euro ließen …
Gelungene Premiere auf internationalem Terrain!
Vom 06. Mai bis 09. Mai 2021 fand im ungarischen Mariakalnok das internationale Dressurturnier statt. Eine wahre Glanzleistung absolvierte das ehemalige Auktionspferd Bonamour v. Bonifatius/Rousseau …
Wichtige Information!
Der für den Samstag den 15. Mai in Herne geplante Termin der Stutenleistungsprüfung mit Stutbuchaufnahme sowie die anschließende Fohlenschau müssen leider ausfallen.
Die Züchter, die bereits …
#KeinSchulpferdWeniger
Im Rahmen der Westfälischen Youngster-Auktion am 29. März wurde der gekörte Shetlandponyhengst Golden Little Lord zugunsten der Aktion der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) …
Ausgezeichnete Leistung in Mannheim beim 57. Maimarkt-Turnier
Anlässlich des 57. Mannheimer Maimarkt-Turniers fand im Rahmen des Deutschen U-25 Springpokals der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport eine Prüfung der Klasse S***, der Preis der Famile Müter, …
60.000 Euro für Dream Boy-Sohn
Münster: Eine fulminante Fohlenauktion erlebte das Westfälische Pferdestammbuch am heutigen Abend. Die 30 angebotenen Fohlen mit dressurbetontem Pedigree weckten überaus großes Interesse bei den …
Sie kamen, sahen und siegten!
Die Westfälische Erfolgsstute Bella Rose v. Belissimo M/Cacir AA (Züchter: ZG Strunk, Bochum) stellte einmal mehr unter Beweis, was für eine Spitzensportlerin sie ist. Anlässlich des 57. …
FN-Sporttest dressurbetonte Hengste - Ergebnisse
Zum zweiten Mal in diesem Jahr durften die vier- bis sechsjährigen Hengste ihren FN-Sporttest in Münster-Handorf am Westfälischen Pferdestammbuch e.V. im Dressurviereck ablegen. Von 29 …
Westfale Charco gewinnt Qualifikation zum Großen Preis!
In Hagen aTW. Fand am vergangenen Wochenende das Horses and Dreams meets Japan Sport Edition-Turnier statt. Zu diesem Anlass sattelte Marco Kutscher seinen Westfalen Hengst Charco v. Chin Quin/Darco …
FN Sporttest
Ab Dienstag, dem 27. April 2021 bis Donnerstag, den 29. April 2021 findet in Münster-Handorf am Westfälischen Pferdestammbuch e.V. der FN-Sporttest für vier- bis sechsjährige Dressurhengste statt …
Gold und Silber in Linz-Ebelsberg
Vom 15. April bis zum 18. April fand in Linz-Ebelsberg/Österreich das Linzer Pferdefestival statt. Beste Ergebnisse durfte der Westfale mit dem bezeichnenden Namen Number One v. Call me number …
Gelungene Premiere für Bundesweites Finale der Springponyhengste
Wickrath (fn-press). Eine gelungene Premiere hat das Bundesweite Finale der gekörten Springponyhengste in Wickrath gefeiert. Sieben vier- und vier dreijährige Reitponyhengste stellten sich in einem …
Erstes Bundesweites Finale für gekörte Springponyhengste
Wickrath (fn-press). Am Samstag, 17. April, feiert in Wickrath das Bundesweite Finale für gekörte Springponyhengste seine Premiere, ein Freispring-Wettbewerb für drei- und vierjährige …
Einladung Online-Kreisversammlung des Kreises Unna-Hamm
Nach § 8a der Satzung lade ich zur Kreisversammlung des Kreises Unna-Hamm recht herzlich ein für
Freitag, 4. Juni 2021/19.30 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Kreisvorstandes
3. Bericht …
Test of Choice
Am Wochenende vom 24. bis zum 25. April 2021 findet bei uns auf dem Gelände des Westfälischen Pferdezentrums in Münster-Handorf zum zweiten Mal der Test of Choice statt. Damit auch die …
Zwei Westfalen an der Spitze!
Am vergangenen Sonntag, dem 13. April 2021, durfte sich ein Reiter auf dem Dressurturnier des Schloss‘ Wickrath gleich doppelt freuen. Der in Westfalen ansässige Schwede Patrik Kittel platzierte …
Startschuss für die Turnier-Saison 2021 in Münster Handorf
Anfang April fiel der Startschuss für die Turniersaison 2021 auf dem Gelände des Westfälischen Pferdezentrums in Münster-Handorf. Passend dazu zeigten sich die Westfälischen Athleten von ihrer …
Westfalen on Tour online Auktion
Münster: Nach der sehr erfolgreichen Elite-Auktion am gestrigen Sonntag, standen am heutigen Abend 16 Fohlen beim Westfälischen Pferdestammbuch zum Verkauf. Von den angebotenen Fohlen konnten 12 …
FN Bundes-Lewitzer-Schau
Nennungsformular Bundes-Lewitzer-Schau
Am 31. Juli 2021 ist erneut die FN Bundes-Lewitzer-Schau in Redefin
In 12 verschiedenen Bewertungsklassen stellen die Züchter und Halter der deutschen …
Westfälischer Auktionsfrühling mit Preisfeuerwerk
Münster: Ein voller Erfolg war die 61. Westfälische Elite-Auktion. 46 Pferde wechselten in der Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. den Besitzer. Der Umsatz der verkauften Pferde …
Volle Kraft voraus hieß es für die Westfalen!
Im Rahmen des „Winter Equestrian Festival“ in Wellington/USA fand am vergangenen Donnerstag, dem 01. April, das CSI****-Springen statt. Dotiert war die Adequan Wef Challenge Round mit 50.000 …
Anerkennungstermin für Hengste
Am 16. April 2021 findet in Münster-Handorf ein rasseübergreifender Anerkennungstermin für Hengste statt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 12. April 2021 an unter tosberg@westfalenpferde …
Ponyforum GmbH News
Mit einer hervorragenden Verkaufsquote von 76% endete die aktuelle Online Auktion für gerittene Reitponys. 22 der angebotenen Ponys wurden zum Durchschnittspreis von exakt 17.360,00€ verkauft, der …
Westfälische Youngster locken Kunden
Münster: Die Youngster-Kollektion lockte am heutigen Abend die internationale Kundschaft an die Bildschirme. In der Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs wechselten 25 junge Pferde den …
Pferdezücher haben Gesundheit im Blick
Die Gesundheit der Reitpferde ist für jeden Züchter wichtig. Ihr widmet sich die International Association of Future Horse Breeding (IAFH). Im Fokus stehen dabei auch Erbkrankheiten wie PSSM2. Die …
Ihre Stute zählt für uns ...
!--[if gte mso 9]>Deutsches Dressur-Team sichert sich Nationenpreis!
Auf der anderen Seite des Globus‘ war es bereits eine erfolgreiche Zeit in Wellington/USA anlässlich des „Global Dressage Festivals“ für die deutsche Dressur Equipe.
Der münsteraner …
Online Mitglieder-Infoveranstaltung
!--[if gte mso 9]>#KEINSchulpferdweniger
ehorses unterstützt gemeinsam mit Allspan German Horse & Höveler die
FN-Schulpferde-Aktion
Georgsmarienhütte. Die Corona-Pandemie trifft viele Menschen hart - auch Vereine
und Betriebe im Reitsport. …
Siegreiche und hochplatzierte Westfalen
In Kalenderwoche 9 nimmt der Siegeszug der Westfälischen Pferde weiter Fahrt auf.
Bei dem „Winter Equestrian Festival“ in Occala/Florida gelang es der Westfälischen Con Spirit/Come On-Tochter …
Zuchtstatistik Westfalen 2020
Wie viele Stuten sind derzeit in Westfalen registriert? Welche Hengste hatten die meisten Fohlen und Bedeckungen? Wie entwickelt sich die Mitgliederzahl des Pferdestammbuchs?
Ein Artikel in der …
!!!ACHTUNG!!
Auf Grund eines technischen Defekts ist die Telefonanlage des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. zurzeit nicht in Betrieb.
Erreichen können Sie uns dennoch gerne per E-Mail.
Positive Dopingproben auf der Westfälischen Hauptkörung 2020
Das Westfälische Pferdestammbuch steht seit Jahren für einen sauberen und transparenten Körplatz. Wie bereits in den Vorjahren, wurden anlässlich der Westfälischen Hauptkörung vom 22. bis 25. …
Sportliche Erfolge unter Westfälischer Flagge!
In der vergangenen Woche bis zum 28. Februar 2021 fand im Reitsportzentrum Sentower Park in Opglabbeek/Belgien ein internationales CSI** Springturnier statt. Im Rahmen des „Großen Preises“ …
Start der Turniersaison in Münster-Handorf verschoben
Im März war offiziell der Start für die Turniersaison 2021 in Münster-Handorf geplant. Auf Grund des Ausbruchs des Equinen Herpesvirus in Valencia müssen wir leider alle geplanten Veranstaltungen …
Absage Westfälische Freispring-Wettbewerbe 2021
Das für den 10. April im Westfälischen Pferdezentrum terminierte Freispringfinale muss leider abgesagt werden.
Auf Grund der Corona-Pandemie sind bereits die Qualifikationstermine der Kreise …
Informationen zum Ausbruch des Equinen Herpesvirus in Valencia
Bundesweit alle Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen bis 28. März abgesagt
Warendorf (fn-press). Der Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) beim spanischen Reitturnier CES Valencia zieht …
Einladung
Einladung
Online Kreisversammlung des Kreises Höxter-Warburg
Nach § 8a der Satzung lade ich zur Kreisversammlung des Kreises/Region Höxter-Warburg rechtherzlich ein für
Mittwoch, 10. März …
Zwei Mal Westfale, Zwei Mal Vitalis, zwei Mal Elite-Auktion und zwei Mal erfolgreich!
Welch ein Saison-Auftakt der Fabienne Müller-Lütkemeier mit ihren beiden Westfalen am vergangenen Wochenende gelungen ist. Das Schloss Wickrath im Rheinland hatte am vergangenen Wochenende vom 20. …
Internationale Bieterduelle in Westfalen
Münster: 22 Youngster standen am heutigen Abend beim Westfälischen Pferdestammbuch e.V. in einer Online-Auktion zum Verkauf. International war das Interesse an den talentierten Zukunftshoffnungen …
Die Westfalen weiter auf Erfolgskurs!
In der fünften Woche des „Winter Equestrian Festivals“ bewiesen die Westfälischen Pferde einmal mehr was in ihnen steckt. Im Großen Preis, dem ersten CSI5*-Springen im Jahr 2021, der mit 401 …
Züchterin von Bella Rose verstorben
Traurige Nachrichten haben uns von der Züchterfamilie Strunk aus Bochum erreicht. Unerwartet und plötzlich verstarb Heike Strunk am Samstag, 13. Februar, im Alter von 61 Jahren.
Die …
Geschäftsstelle geschlossen
Auf Grund des Rosenmontags ist die Geschäftsstelle des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. am Montag, 15. Februar, geschlossen.
Für alle Fragen und Anliegen stehen wir am Dienstag, 16. Februar, …
Die Hengste sind los in Münster-Handorf am 28. Februar 2021
Ponyforum News
Die Online Auktion der gerittenen Reitponys der Ponyforum GmbH im Januar war ein sensationeller Erfolg!
Von den 33 Kollektionsponys wurden 30 verkauft, die Spitzenpreise lagen bei 56.000,00€ und 43 …
Westfälische Pferde auf internationalem Terrain!
Am Sonntag, den 07. Februar 2021, starteten im Rahmen des „Winter Equestrian Festivals“ in Wellington/USA im CSI4*-Springen/Großen Preis insgesamt 45 Pferde mit ihren Reitern.
Der Westfale …
Beitragsrechnung 2021
Die Beitragsrechnung für das Jahr 2021 wurde in diesem Jahr allen WestfalenOnline-Nutzern in ihrem Account zum Download bereit gestellt und wird nicht mehr postalisch versandt.
Die registrierten …
FN Sporttest für springbetonte Hengste
Bei dem Sporttest 2021 derSpringhengste in Münster Handorf am Westfälischen Pferdezentrum gelang es allen Pferden die Richterkommission von sich zu überzeugen. Die Prüfung besteht sowohl bei den …
FN Sporttest für dressurbetonte Hengste
Die insgesamt 31 dressurbetonten Hengste haben ihren Sporttest 2021 in Münster-Handorf am Westfälischen Pferdezentrum abgelegt. Die Prüfung setzt sich aus einem freien Training mit anschließendem …
Second Chance Auktion mit großem Verkaufserfolg
Münster: Die Second Chance Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. verlief abermals mit gutem Ergebnis. Alle angebotenen Pferde konnten einen neuen Besitzer finden. Ausländische Kunden …
Fortbildungen der Landgestüte
Im Rahmen von interaktiven Live-Online-Seminaren werden in Kooperation mit den deutschen Landgestüten in vier zweistündigen Dienstagabendseminaren Themen rund um die Gynäkologie des Pferdes für …
Westfalens Youngster top
Münster: Nach der erfolgreichen Westfälischen Winter-Auktion der Reitpferde und Reitponys am Sonntagnachmittag, kamen am heutigen Abend die Youngster zur Versteigerung. 20 hoffnungsvolle Offerten …
Franziskus-Sohn tanzt zur Preisspitze
Münster: Das Auktionsjahr des Westfälischen Pferdestammbuches feierte am heutigen Sonntag einen fantastischen Auftakt. In einer reinen Online-Auktion wurden 39 Reitpferde und Reitponys verkauft. …
Newsletter Westfalenpferde
Zum neuen Jahr möchten wir einen Westfalen-Newsletter ins Leben rufen. Hier gibt es in regelmäßigen Abständen aktuelle Informationen rund um das Westfälische Pferdestammbuch e.V. und die …
Kreis- und Rasseversammlungen
Aufgrund der aktuellen Situation können z.Z. keine Termine für Kreisversammlungen veröffentlicht werden. Sobald es die Situation erlaubt, wieder regionale Info- und Themenabende durchzuführen, …
Wolf und Pferde
Ein Thema das Pferdehalter und Zuchtverbände seit einiger Zeit stark beschäftigt ist die Ausbreitung der Wölfe in Deutschland.
Aktuelle Informationen zum Thema Wolf von der Deutschen Reiterlichen …
Masterarbeitsumfrage an der HU Berlin
Michaela Schulz ist Studentin an der HU Berlin. Für Ihre Masterarbeit zum Thema "Einstellung von PferdesportlerInnen gegenüber verschiedenen Pferdehaltungssystemen in Deutschland" benötigt Sie …
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weihnachten steht vor der Tür und ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Gemeinsam haben wir die hinter uns liegende Zeit gestemmt,sind neue Wege gegangen und haben den Blick nach vorne gerichtet.
Die …
Information
Hiermit möchten wir über die Umstellung der Abtammungskontrolle bei Reitpferden informieren.
34.000 Euro für I´m Special de Muze-Sohn
Preisliste Westfälische Online-Auktion für springbetonte Youngster und Zuchtstuten
Münster: Mit einer Online-Auktion für springbetonte Youngster und Zuchtstuten verabschiedet sich das …
For Romance I-Sohn tanzt zur Preisspitze
Preisliste der Westfälischen Youngtser- und Zuchtstuten-Auktion
Münster: Heiß begehrt waren die Auktionsofferten der Westfälischen Youngster- und Zuchtstuten-Auktion. Die höchsten …
Werner Gehring lebt nicht mehr
Im Alter von 85 Jahren verstarb am vergangenen Wochenende der Unternehmer und westfälische Züchter Werner Gehring. Der gelernte Brauereimeister erfüllt sich mit dem Gestüt Westfalenhof in …
Erfolgreiche Pony-Youngster Auktion
Preisliste Online Auktion Pony-Youngster
Münster: Die erste von drei Youngster Online-Auktionen des Westfälischen Pferdestammbuchs fand am heutigen Abend ihr Ende. Zu einem Durchschnittspreis von 7 …
Shetland Ponys: Frage der Reinrassigkeit weiter ungeklärt
Die Frage nach der internationalen Anerkennung deutscher Shetland Ponys bleibt weiter offen. Bereits seit November 2019 bemüht sich der Bereich Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) …
Absage Kreisversammlung
Auf Grund der derzeitig geltenden Corona-Schutzverordnung muss die Versammlung des Kreisverbandes Gütersloh/Bielefeld leider ausfallen.
Springpferde der Extraklasse
Preisliste des Hengstmarktes der Springhengste
Springpferde der Extraklasse
Erstmals zwei Hengste als Sieger ausgezeichnet
Münster: Der letzte Teil Westfälischen Hauptkörung 2020 ist beendet. …
Siegerhengst und Preisspitze von Fair Game
Preisliste des Hengstmarktes für dressurbetonte Hengste
Körjahrgang 2018 überzeugt
Sohn des Fair Game wird Siegerhengst
Münster: Die ersten beiden Körtage der Westfälischen Hauptkörung 2020 …
NRW Kaltblutkörung in Münster-Handorf
Leider konnte die NRW-Kaltblutkörung als Gemeinschaftsveranstaltung des Westfälischen und des Rheinischen Pferdestammbuches nicht wie geplant am 14. November 2020 in Wickrath durchgeführt werden.
I …
Zweite Chance genutzt
Preisliste der Westfälischen 2nd Chance Auktion online
Münster: Erstmalig veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch e.V. eine „Second Chance Auktion“. Die zunächst auf der 60. …
Die Westfälische Pferdewelt trauert um Heinz Rohmann
Traurig Nachrichten von der Familie Rohmann: Im Alter von 95 Jahren ist der Senior Heinz Rohmann am 14. November 2020 verstorben. Heinrich Rohmann war sein ganzes Leben lang ein eingefleischter …
Absage Young Stallion Auction in Kreuth
Leider müssen wir auf Grund der anhaltenden Beschränkungen durch die Corona-Pandemie unsere Young Stallion Auction in Kreuth absagen.
Grandioses Ergebnis
Preisliste der Cornet Obolensky Youngster Auction
Münster: In Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkov hat das Westfälische Pferdestammbuch e.V. 36 zweijährige Youngster in einer Online-Auktion zum …
Second Chance Auktion Online
Man kann es als Glück im Unglück bezeichnen für diejenigen, die an einem dieser Reitpferde interessiert waren. Es kommt gelegentlich vor, dass Kunden sich überschätzen und den Zuschlag für …
30 Tage Stationsprüfung für Haflinger
Vom 5. Oktober bis zum 5. November hat am Landgestüt in Warendorf eine 30-tägige Stationsprüfung für Haflingerhengste der Zuchtrichtung Reiten/Fahren stattgefunden.
Insgesamt haben drei …
Zusatztermin Stutenleistungsprüfung
Am 9. Dezember bieten wir noch einen weiteren Termin für eine Stutenleistungsprüfung an. Diese ist offen für die Rassen Reitpferde-, Reitpony- und Haflingerstuten.
Achtung Update
Auf Grund der aktuellen Corona Schutzverordnung sind auf der Hengstleistungsprüfung der Haflinger am 4. und 5. November im Landgestüt Warendorf keine Zuschauer erlaubt.
Statement zur Westfälischen Hengstvorauswahl und Hauptkörung
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. steht seit vielen Jahren für einen sauberen Körplatz. Als Beispiel hierfür sei der bisher einzigartige Umgang mit Dopingproben zu nennen. Auf der …
Weltmeisterschft der jungen Dressurpferde
Am 19. Oktober und 20. Oktober fand die endgültige Qualifikation zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde am DOKR in Warendorf statt. Zu dem bereits qualifizierten Westfälischen Hengst …
Weltausstellung der Haflinger
Die Weltausstellung der Haflinger musste aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr leider ausfallen. Der neue Termin steht nun fest und die Weltausstellung findet vom 3. bis 6. Juni 2021 in …
Cornet Obolensky Youngster Auction
Mit der Cornet Obolensky Youngster Auction bietet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkiv in der Ukraine ein unvergleichliches Lot zweijähriger …
Weltmeisterin aus Westfalen
Die besten Vielseitigkeitspferde der Welt trafen sich am vergangenen Wochenende im französischen Le Lion d'Angers zur Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde. Bei den sechsjährigen …
Ponyforum News
Die aktuelle Online Youngster Auktion der Ponyforum GmbH präsentiert 25 hochkarätige Nachwuchsponys für alle Einsatzgebiete!
Brillante Köraspiranten, bewegungsstarke Jungstuten und vermögende …
Fulminanter Spitzenpreis von 182.000 Euro
Preisliste 60. Westfälische Elite-Auktion
Münster: Ein voller Erfolg war am Sonntagnachmittag die 60. Westfälische Elite-Auktion. Ausschließlich online lief auch diese Auktion des Westfälischen …
2. FEI Measuring Session
Mitteilung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN)
"Wir freuen uns Ihnen heute den Termin für die 2. FEI Measuring Session in Warendorf bekannt geben zu können. Da der Termin im August …
Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde
Am Mittwoch 30. September fand in Warendorf die erste Sichtung zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde statt, die anders als üblich, vom 9. bis 13. Dezember in Verden stattfinden wird.
Der …
Westfälische Erfolge auf Meisterschaften
Zahlreiche Erfolge sammelten westfälische Pferde am vergangenen Wochenende.
In Fröndenberg wurden die Westfälischen Jugendmeisterschaften in der Dressur ausgetragen. Gleich zwei Mal ging die …
Sonderschau 60. Westfälische Elite-Auktion am 28.September 2020
Die Sonderschau zur 60. Westfälischen Elite-Auktion findet am heutigen Montag (28.09.2020) um 18.00 Uhr im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf statt.
Die Sonderschau wird live bei www …
Westfälische Fohlen-Live Auktion
Preisliste der Fohlen-Auktion im Rahmen der DAM
Münster: Mit der ersten Fohlen Live-Auktion beendete das Westfälische Pferdestammbuch e.V. ihre Fohlenverkaufssaison 2020. 13 ausgewählte …
Live-Auktion in Münster-Handorf!
Münster: Nach einem Sommer voller Fohlen Online-Auktionen startet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. auch wieder live durch. Im Rahmen der Deutschen Amateurmeisterschaften in Münster-Handorf …
DAM in Münster-Handorf
Nach der kurzfristigen Absage des Veranstalters Ingoldstadt sprang kurzentschlossen das Westfälische Pferdezentrum in Münster-Handorf ein. Die Laub Immobiliengruppe Deutsche Amateurmeisterschaften …
FN will Ausnahme lebender Tiere aus Verbrauchsgüterkaufrecht erreichen
Warendorf (fn-press). Wer sich dafür entscheidet ein Pferd zu kaufen, der muss damit rechnen, dass es irgendwann einmal krank wird oder sich verletzt. Aus rechtlicher Sicht spielt dabei die Frage, …
Westfalensiege bei der DJM
Zwei mal standen Westfalen ganz vorne bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Riesenbeck.
In der Wertungsprüfung der Ponyspringreiter siegten gleich zwei Westfalen. Die …
Online Reitponyfohlenauktion
Bis zum 23.09.2020 läuft die aktuelle Online Reitponyfohlenauktion der Ponyforum GmbH.
Mehr als 40 Fohlen aus allen deutschen Zuchtgebieten werden hier mit Fotos, Videos und ausführlichen …
Feldprüfung für Stuten und Hengste
Die Feldprüfung für Dt. Partbred Shatland Ponys, Dr. Classic Ponys, Shetland Ponys, Welsh Ponys und weitere Rassen fand heute im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf statt.
E III – Feldprüfung für Hengste sowie E IV – Feldprüfung für Stuten und Wallache
Zeitplan:
12.15 Uhr Richterbesprechung
12.45 Uhr Ausstellerbesprechung
13.00 Uhr E IV Feldprüfung der Stute
13.30 Uhr E III Feldprüfung der Hengste (fünf Ponys; etwa 30 Minuten pro Pony)
Ende
Eldorado van de Zeshoek-Sohn brilliert
Preisliste Westfälische Online-Auktion springbetonte Fohlen V
Münster: Bei der letzten Westfälischen Online-Fohlen-Auktion wechselten am Montagabend 12 springbetonte Fohlen den Besitzer. Mit einem …
Delegiertenversammlung 2020
!--[if gte mso 9]>
38.000 Euro für For Romance-Sohn
Preisliste Westfälische Online-Auktion dressurbetonte Fohlen IV
Münster: Mit einem Spitzenergebnis endete die Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. am heutigen Abend. Nach einer …
Bundeschampionate 2020 Teil II
Westfälische Sieger und Medaillenträger bei den Dressur- und Reitpferden/-ponys am zweiten Bundeschampionatswochenende
Sieger Finalqualifikation 6-jährige Dressurpferde
Valverde NRW v. …
Bundeschampionate 2020
Westfälische Sieger und Medaillenträger bei den Springpferden am ersten Bundeschampionatswochenende
Sieger Finalqualifikation 6-jährige Geländepferde
Casablanca v. Cascadello/Monte Bellini
Z.: …
Ponyforum Hengsttage 2020
Im Rahmen der Ponyforum Hengsttage findet die bundesweite Gemeinschaftskörung mit anschließender Auktion aller Hengste statt. Die Veranstaltung hat sich zu einem der größten deutschen Körplätze …
Ava Gold weckt hohe Begehrlichkeiten
Preisliste Online-Auktion für Pony- und Spezialrassenfohlen
Münster: Erstmalig veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch e.V. eine Online-Auktion speziell für Ponyfohlen. Eine …
Stutenschau Wettringen
Wichtiger Hinweis: Die Stutenschau in Wettringen auf der Station Beckmann findet hingegen früherer Veröffentlichungen ausschließlich am Samstag, dem 15. August ab 9.00 Uhr statt (Reitpferde und Dt …
Nominierte Reitpferde Reitponys für das Bundeschampionat 2020
Hier geht es zu den nominierten Reitpferden und Reitponys für das Bundeschampionat 2020
Schaufenster der westfälischen Reitponyzucht
Ergebnisse der Elite-Schau Ponystuten
Münster: Das Dreieck auf dem Dressurplatz des Westfälischen-Pferdezentrums gehörte am heutigen Vormittag den Reitponys. Traditionell im Rahmen der …
Ehrung für Veivels little Queen
Für ihre herausragenden Leistungen im Vielseitigkeitssport wurde die Ponystute Veivels littele Queen im Rahmen der Westfalen-Woche geehrt. Fortan wird sie mit dem Namenszusatz NRW auf den …
Der westfälische Laufsteg
Münster: Im Rahmen der Westfalen-Woche wurden am heutigen Nachmittag die besten Westfälischen Reitpferde- und Kaltblutstuten ausgezeichnet. Bei den Dressurstuten setzte sich die …
Absage WM junge Springpferde in Lanaken
Das Studbook Zangersheide teilte gestern mit, dass die Absage Weltmeisterschaft der jungen Springpferde in diesem Jahr leider ausfallen muss.
Anbei die Pressemitteilung der FEI zur Absage:
"The …
Westfalen-Champions 2020
Traditionell werden im Rahmen der Westfalen-Woche am Westfälischen Pferdezentrum die Westfälischen Jungpferdechampions in den Disziplinen Dressur und Springen ermittelt.
Dreijährige Reitpferde …
Westfalens Auktionsmarathon geht erfolgreich zu Ende
Statistik Online-Auktion Springbetonter Fohlen
Münster: Sechs Wochen lang hieß es beim Westfälischen Pferdestammbuch e.V. „Immer wieder Montags…“. Die vorerst letzte Auktion fand heute Abend …
Delegiertenversammlung Westfälisches Pferdestammbuch e.V.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Ehrungen
- Jahresbericht 2019 / Ausblick 2020
- Jahresabschluss 2019 mit Haushaltsplan 2020
- Satzungsänderungen
- Wahlen
- a) Rechnungsprüfer
b) Vorstand
- Verschiedenes
Die …
Mit Fine Tuning zum Spitzenpreis
Ergebnis der Online-Auktion für dressurbetonte Fohlen
Münster: Noch einmal kamen beim Westfälischen Pferdestammbuch e.V. 34 dressurbetonte Fohlen unter den virtuellen Hammer. Der Franziskus-Sohn …
Reitpferdeauswahl 60. Elite-Auktion
Der Auswahltermin am Mittwoch, 15. Juli, für die Reitpferde der 60. Elite-Auktion, in Rahden-Varl an der Reithalle Bunger fällt leider aus.
Rückfragen an Melanie Wienand unter 0173/3864252.
Zu den …
Spannendes Bid-Up in Westfalen
Preisliste der Westfälischen Online-Auktion für dressurbetonte Fohlen
Münster: 30 dressurbetonte Fohlen standen an diesem Abend beim Westfälischen Pferdestammbuch e.V. zum Verkauf. Vor allem die …
Stutenleistungsprüfung am 9. September in Münster-Handorf
Die letzte Stutenleistungsprüfung in diesem Jahr findet am 9. September im Westfälischen Pferdezentrum statt. Statt wie bisher veröffentlicht sind nicht nur Haflingerstuten zugelassen, sondern …
Stutenleistungsprüfung am 9. September in Münster-Handorf
Die letzte Stutenleistungsprüfung in diesem Jahr findet am 9. September im Westfälischen Pferdezentrum statt. Statt wie bisher veröffentlicht sind nicht nur Haflingerstuten zugelassen, sondern der …
Dominator Z liefert Preisspitze
Preisliste der Westfälischen Online-Auktion für springbetonte Fohlen Teil III
Münster: Das Lot aus 17 springbetonten Fohlen der Online-Auktion in Westfalen fand guten Anklang bei den Käufern. …
Ponyforum News
Die Juni-Verkaufswoche der Ponyforum GmbH erzielte einen sensationellen Verkaufserfolg! 28 verkaufte Ponys brachten einen Gesamtverkaufserlös von 372.755,00€, der Durchschnittspreis betrug 13.313 …
FN-Bundesschauen Kaltblutpferde und Fjordpferdehengst verschoben
Warendorf / Berlin (fn-press). Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der Errichtung eines
temporär eingerichteten Coronabehandlungszentrums in den Messehallen der Messe Berlin können
die …
Wir suchen Verstärkung
Die Stellenausschreibung zur Assistenz der Zuchtleitung finden Sie unter dem Punkt Karriere.
Update: Stuten- und Fohlenschauen
Verlegung der Stutenschau am 12.07.2020 in Detmold.
Die Schau findet nicht wie geplant auf der Reitanlage Betge statt, sondern unter folgender Adresse:
Deckstelle Meyer zu Hücker
Dörenwaldstr.10
32760 …
Chacco-Blue-Sohn heiß begehrt
Preisliste der Westfälischen Online-Auktion für springbetonte Fohlen Teil II
Münster: Der gute Lauf des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. bei den Online-Auktionen hält weiterhin an. Große …
Auktion des Ponyforums
Noch bis zum 09. Juli können sich Kunden ihre persönlichen Nachwuchsstars in der aktuellen Online-Auktion der Ponyforum GmbH sichern!
Im Lot stehen 25 drei- und vierjährige selektierte …
Nachkommen beeindruckender Junghengste begeistern
Preisliste Online-Fohlen-Auktion Nachkommen von Junghengsten
Münster: Auch die achte Online-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. fand bei den Kunden großen Anklang. Ausschließlich …
NRW Titel für Federer
Über eine besondere Ehrung darf sich der Westfale Federer freuen: Aufgrund seiner sportlichen Erfolge kann sich der sechsjährige Franziskus-Sohn aus einer Mutter von Damon Hill bald mit dem …
Immer wieder Montags... Online-Fohlen-Auktionen
Auf Grund der weiter anhaltenden Einschränkungen wegen des Corona-Viruses haben wir uns dazu entschlossen keine Live-Fohlen-Auktion im Rahmen der diesjährigen Westfalenwoche abzuhalten.
Um unseren …
Fernsehbeitrag zur NRW-Kaltblutkörung 2019
Am Freitag um 20.15 Uhr strahlt das WDR einen Beitrag über die Pferdestadt Warendorf aus. Hierfür hat das Filmteam auch die Kalbblut-Körung am Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf …
Mit Potenzial zum Spitzenpreis
Preisliste Sommer-Auktion Handorf-Extra – Fohlen
Münster: Nach der Versteigerung der Reitpferde am Sonntag, stand am Montagabend bei dem Westfälischen Pferdestammbuch e.V. die Sommer-Auktion …
Darah springt zum Höchstpreis
Preisstatistik der 16. Westfälischen Sommer-Auktion
Münster: Bei der 16. Westfälischen Sommer-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. verlief alles zur vollsten Zufriedenheit. Mit einem …
Leitfaden für die Durchführung von Stuten- und Fohlenschauen des Westfälischen Pferdestammbuches e.V.
Allgemeines zur Veranstaltung:
- Personen mit Krankheitssymptomen von Corona oder anderen ansteckenden Erkrankungen dürfen die Veranstaltungs- und Zuchtbetriebe, auf denen die Zuchtveranstaltungen …
Update: Westfälisches Pferdestammbuch e.V. hält an Veranstaltungen fest
Das Team des Westfälischen Pferdestammbuchs möchte die bereits geplanten Veranstaltungen, wie den Handorfer Kleinpferdetag, die Westfalen Woche und die Handorfer Haflinger Tage, unter Einbehaltung …
FN erweitert Prüfungsangebot der Hengstleistungsprüfungen
Aufgrund der in diesem Jahr wegen des Corona-Virus abgesagten Hengstleistungsprüfungen, hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) das Prüfungsangebot im Herbst erweitert, um allen Hengsten …
Late-Entry Turniere
Wie angekündigt folgen auf die Trainingstage am Westfälischen Pferdezentrum verschiedene Late Entry Turniere.
In der Woche vom 08. - 12. Juni finden die ersten Late Entrys statt. Um allen …
Springlehrgang bei Matthias Granzow
Das Westfälische Pferdezentrum bietet kurzfristig vom 05. bis 07. Juni einen Springlehrgang auf unserem Turnierplatz bei Matthias Granzow an. Für unsere geplanten Late Entrys im Juni die optimale …
Ganz großes Kino bei Westfälischer Online-Auktion
Preisliste Online-Auktion dressurbetonter Fohlen
Münster: Die online Kollektion der dressurbetonten Fohlen des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. stieß auf sehr großes Interesse. Für einen sehr …
Trainingstage am Westfälischen Pferdezentrum
In den kommenden Wochen bietet das Westfälische Pferdestammbuch e.V. Reitern die Möglichkeit auf der Anlage in Münster-Handorf zu trainieren. Das Training findet mit Anmeldung unter strengen …
Philipp Klingbeil verlässt das Westfälische Pferdestammbuch
Philipp Klingbeil (32) hat das Westfälische Pferdestammbuch innerhalb seiner Probezeit als Zuchtleiter aus persönlichen Gründen verlassen und wird zum Ende des Monats offiziell aus dessen Diensten …
Nach der Auktion ist vor der Auktion
Eine Kollektion von 26 erlesenen Fohlen mit dressurbetonten Pedigrees sind für die zweite Online Fohlen-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs ausgewählt worden. Von talentierten …
Westfälische Springfohlen wecken hohe Begehrlichkeiten
Preisliste 1. Westfälische Online-Auktion für springbetonte Fohlen
Münster: Auf großes Interesse der Kundschaft stieß die Kollektion der Westfälischen Online-Auktion für springbetonte Fohlen …
Fake News!
Diese Nachrichten kusieren derzeit per WhatsApp im Namen des Zuchtverbandes.
Es handelt sich hierbei nicht um eine Nachricht des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V.! Bitte irgnorieren Sie diese …
Westfälische Online-Auktion am 4. Mai 2020
Die Pedigrees der Kollektion der Westfälischen Online-Auktion für springbetonte Fohlen am 4. Mai 2020 lesen sich wie die Crème de la Crème des internationalen Springsports. Top-Vererber für …
Deutsche Meisterschaften der Jungzüchter 2020 abgesagt
Die Corona-Pandemie macht auch vor den Deutschen Meisterschaften der Jungzüchter nicht halt. Schweren Herzens wurde sich dazu entschlossen, die für Juli geplanten Meisterschaften abzusagen. Der …
Ursachenforschung zum Thema Headshaking
Am Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel soll der Ursache des equinen Headshaking Syndroms auf den Grund gegangen werden.
Das equine Headshaking Syndrom …
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!
Gelungene Premiere
Ergebnis der 1. Westfälischen Online Elite-Auktion
Preisliste der 1. Westfälischen Online Elite-Auktion
Münster: Auf Grund der aktuellen Lage wurde auch beim Westfälischen Pferdestammbuch die 59. …
Westfälisches Pferdestammbuch unterstützt „Pony for future“
Münster: Mit der Initiative „Pony for future“ möchte Isabell Werth Reitschulen, die auf Grund der Corona-Krise in Not geraten sind unterstützen. Das Westfälische Pferdestammbuch unterstützt …
Dynamic Dream gekört
Münster: Die Meldung der positiven Dopingprobe von Dynamic Dream v. Dream Boy/Sir Donnerhall I (Z.: C. van der Laan, NL) sorgte Anfang Februar für Aufruhr. Mit dem positiven Test wurde dem Hengst …
Corona – und dann?!
Vor der anhaltenden Situation der Corona-Pandemie, mussten leider alle Termine im April abgesagt werden. Die für Mai geplanten Termine der Stutenleistungsprüfungen bleiben zum jetzigen Zeitpunkt …
Konkretisierung des Sonderbeschlusses zur vorläufigen Hengstbuch I-Eintragung
Aufgrund der Ausfälle geplanter Hengstleistungsprüfungen für Reitpferdehengste, haben die FN angeschlossenen Zuchtverbände einen entsprechenden Sonderbeschluss gefasst, der bereits …
Westfälisches Pferdestammbuch schaltet um auf Online
Nicht nur mit der Umstellung der Eliteauktion auf die Online-Versteigerung wertvoller Reitpferde trifft das Westfälische Pferdestammbuch Vorsorge gegen das weitere Vordringen des Corona-Virus. …
Westfalen „on Tour“ – Vorbereitet sein ist alles!
Auch wenn die große Ungewissheit über allem schwebt und auch wir nicht wissen, ob und wie sehr die Zucht- und Stutenschausaison unter den Einschränkungen und wirtschaftlichen Folgen der …
Sonderbeschluss zur vorläufigen Hengstbuch I-Eintragung
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen! Aufgrund der Corona-Corvid-19 Präventationsmaßnahmen müssen der noch ausstehende Sporttest sowie alle im April geplanten 14-tägigen …
Rechtssichere Pferdeversorgung während der Corona-Krise
Vereine, Pferdebetriebe, Pferdehalter und -Züchter aus NRW haben jetzt die Sicherheit, dass ihre Pferde in der aktuellen Corona-Krise weiterhin tiergerecht versorgt werden können.
Das …
Information des Westfälischen Pferdestammbuches in eigener Sache
!--[if gte mso 9]>
Buchen Sie einen Testreiter / Rent a Rider
Zukünftig bietet das Vermarktungsteam des Westfälischen Pferdestammbuchs einen ganz besonderen Service für Auktionskunden an. Unter dem Motto „Buchen Sie Ihren Testreiter / Rent a Rider“ …
Terminausfälle
Folgende Termine fallen aus:
20.03. | Kreisversammlung Siegen-Wittgenstein |
23.03. | Kreisvorsitzendenversammlung |
25.03. | Kreisversammlung Soest |
27.-29.03. | Springlehrgang mit Matthias Granzow im … |
Das Kleinpferd aus der Sicht der Bewertungskommission
Auf Anregung der Züchterversammlungen Kleinpferderassen 2020, laden wir alle interessierten Züchter zum 2. Seminar „Das Kleinpferd aus der Sicht der Bewertungskommission“ ein.
Die Frage was die …
Absage Kreisversammlung des Kreises Recklinghausen sowie der kreisfreien Städte Bottrop und Gelsenkirchen
![]() |
![]() |
Richtigstellung des Artikels „Neues von den Kleinpferden und Kaltblütern“
In dem Artikel wird berichtet, dass das Westfälische Pferdestammbuch einen Antrag im Rassebeirat über den Ausschluss der Veredlerrassen Nederlands Appaloosa Pony und den Nederlands Mini Paarden in …
Termine Interessengemeinschaft Deutsches Classic-Pony e.V.
- 21./22.03.2020 Züchterabend und Jahreshauptversammlung der IG Classic in Lauterbach-Maar
- 01.08.2020 Europahengstschau 2020 der IG Classic in Haina-Löhlbach
Weitere Infos unter www …
Gute Zahlen, neues Management
Münster – Mit guten Zahlen und einer neuen operativen Führung hat das Jahr für das Westfälische Pferdestammbuch begonnen. Philipp Klingbeil (31) ist Anfang 2020 als neuer Zuchtleiter in die …
Sportprüfungen für Hengste 2020
Bestandteil der HLP für vier- und fünfjährige Reitpferdehengste ist die Sportprüfung für Hengste.
Zeitplan und Katalog der Sportprüfung hier...
„Kein großes Ereignis“
„Eigentlich habe ich es nicht gern, wenn über mich in der Zeitung geschrieben wird“, sagt Ralf Johanshon. Zurückhaltung und Bescheidenheit gehören zu seinen Eigenschaften. Aber wenn der …
Westfalens Siegerhengst positiv getestet
Münster, 01.02.2020. Er war der strahlende Sieger der westfälischen Hauptkörung: Dynamic Dream (von Dream Boy/Sir Donnerhall I) wurde für 1,9 Millionen Ende November in Münster-Handorf an …
Winter-Auktion endet mit sehr gutem Ergebnis
In der vollbesetzen Auktionshalle des Westfälischen Pferdestammbuchs fand am vergangenen Sonntag (19.1.) die diesjährige Winter-Auktion statt. Für Bernd Richter-Nachfolger Thomas Münch war es als …
26. Westfälische Winterauktion
Der Auktionssonntag, 19. Januar, startet um 9 Uhr mit der letzten Präsentation aller Auktionspferde im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf.
Zu Beginn präsentieren sich die Springpferde …
Züchterversammlungen 2020
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt zu Jahresbeginn zwecks Informationsaustauschs zu verschiedenen Züchterversammlungen in das Casino des Westfälischen Pferdezentrums nach Münster-Handorf …
Neues aus Münster-Handorf
Ab diesem Jahr werden auf den westfälischen Reitpferdeauktionen nicht nur westfälisch registrierte Pferde zugelassen sondern westfälische Züchter haben darüber hinaus die Möglichkeit Pferde aus …
Aktuelle Änderungen des Zuchtprogramms des Westfälischen Reitpferdes.
Die ZVO stellt ein Grundgerüst der Mindestanforderungen dar, welche von allen FN angeschlossenen Verbänden als Eckpunkte ihrer eigenen Zuchtbuchordnungen einzuhalten sind. Neben diesen Eckpunkten …
Absage Westfälischer Verkaufstag
Auf Grund der Sorgen, der Besitzer/Aussteller, nach Bekanntwerden einiger Herpesfälle, und die damit verbundenen zahlreichen Absagen, hat sich das Westfälische Pferdestammbuch dazu entschlossen den …
Merry Christmas and a happy New Year!
Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren Dank für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen in uns und unsere Arbeit. Das Westfälische Pferdestammbuch verzichtet in diesem …
Öffnungszeiten über die Weihnachtsfeiertage
Die Geschäftsstelle des Westfälischen Pferdestammbuchs bleibt auf Grund des Weihnachtsfestes und der Feiertage zum Jahreswechsel vom 23.12. bis 1. Januar 2020 geschlossen. Ab Donnerstag, dem 2. …
Dressurlehrgang mit Erfolgsreiterin Christiane Seelig
Am 11. und 12. Januar 2020 bietet Christiane Seelig bereits zum dritten Mal einen exklusiven Dressurlehrgang im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf für junge Pferde und Ponys an. Das …
YOUNG STALLIONS-Auktion: Benicio-Sohn wechselt für 102.000 Euro in den Stall La Sabana
Aller guten Dinge sind drei. – Unter diesem Motto stand die dritte und letzte Auktion „Young Stallions“ der Firma TM-Auktionen im ostbayerischen Pferdezentrum in Kreuth am zweiten …
FN-Zuchtwertschätzungen 2019
Warendorf (fn-press). Die neuen Zuchtwerte sind da – in diesem Jahr ausgewiesen als drei
verschiedene, getrennt voneinander durchgeführte Zuchtwertschätzungen:
Jungpferdeprüfungen, nationaler …
Westfälische Reitpferdekörung 2019: 50 Zweijährige und sechs Dreijährige gekört
Drei stimmungsvolle Körtage in Münster-Handorf sind zu Ende gegangen. 76 Hengste stellten sich der fünfköpfigen Körkommission rund um Zuchtleiter Thomas Münch. Sie vergab 15 positive …
Neu!
Philipp Klingbeil (31) wird am 1. Januar 2020 Zuchtleiter des Westfälischen Pferdestammbuchs
Das Westfälische Pferdestammbuch hat auch seine letzte Führungsfrage zügig geklärt. Der Vorstand bestellte am Mittwochabend (13. November) Philipp Klingbeil zum neuen Zuchtleiter. Der 31-jährige …
Sitzung des Rasseparlamentes Shetland Pony, Deutsches Part-Bred Shetland Pony und Deutsches Classic Pony
14.11.2019 | 14:00 Uhr | fn-press
Rasseparlament beauftragt FN und Rassebeirat Kontakt mit dem Ursprungszuchtbuch in Schottland aufzunehmen
Warendorf (fn-press). Das Rasseparlament Shetland Pony, …
Forschungsprogramm für das Rheinisch-Deutsche Kaltblut in Nordrhein-Westfalen startet jetzt
Das Forschungsprojekt wird vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen gefördert. Durchgeführt wird das Forschungsprojekt vom Westfälischen …
10. Auktion auf dem Gestüt Zhashkiv/Ukraine
Das Westfälische Pferdestammbuch veranstaltete am 2. November 2019 auf dem Gestüt Zhashkiv in Zhashkov (150 km von der ukrainischen Hauptstadt Kiew entfernt) eine Auktion mit 31 ausgewählten …
Auswahltermine für Winter-Auktion 2020
In der November-Ausgabe von "Reiter und Pferde in Westfalen" hat sich leider ein Fehlerteufel eingeschlichen. Auf der Seite 117 sind die aktuellen Auswahltermine für die Winter-Auktion 2020 …
Herning, Lyon und Lexington:
Bereits im dänischen Herning, der ersten Station der Weltcup-Saison 2019/ 2020 für die Dressurreiter der Westeuropa-Liga, sicherte sich mit Bohemian von Bordeaux-Samarant (Z.: Heinrich …
Krumker Kaltblutkörung 2019
Am 2. November 2019 fand im Pferdesportzentrum in Krumke die gemeinsame Kaltblutkörung der Pferdezuchtverbände Brandenburg-Anhalt und Sachsen-Thüringen, dem Verband der Pferdezüchter …
WBFSH Rankings
Sehr erfreuliche Platzierungen für das Westfälische Pferdestammbuch weist die World Breeding Association for Sport Horses (WBFSH) für das abgelaufene Turnierjahr aus. Unter den 36 gewerteten …
Stellenausschreibung Zuchtleiter/in
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. zählt zu den großen deutschen Zuchtverbänden.
Der Verband der westfälischen Pferdezüchter mit rund 8000 Mitgliedern agiert regional, national und …
10. Auktion auf dem Gestüt Zhashkiv/Ukraine am 2. November 2019
Das Westfälische Pferdestammbuch veranstaltet am 2. November 2019 auf dem Gestüt Zhashkiv in Zhashkov (150 km von der ukrainischen Hauptstadt Kiew entfernt) seine Westfälische Hauptkörung incl. …
58. Westfälische Elite-Auktion am 6. Oktober 2019
Die Kollektion der 58. Westf. Elite-Auktion umfasste am 6. Oktober 44 Reitpferde und 16 Fohlen. Spitzenpferd der Auktion wurde eine beeindruckende Sir Heinrich/Windspiel As-Tochter. Die bei Theodor …
58. Westfälische Elite-Auktion
Der Auktionssonntag, 06. Oktober, startet um 10 Uhr mit der letzten Präsentation aller Auktionspferde im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf.
Zu Beginn präsentieren sich die Springpferde …
Auktionsparade am 5. Oktober mit abwechslungsreichem Programm
Am kommenden Samstag, dem 5. Oktober, ist es wieder so weit! Dann startet ab 19.00 Uhr die diesjährige Auktionsparade. Ein abwechslungsreiches Programm aus Zucht, Sport und Show bietet allen …
Sattelkörung 2019
Für 3 und 4 jährige Hengste als Erstkörung und für bisher nicht vorgestellte Hengste zur Anerkennung.
Anmeldeschluss Freitag 27.09.2019
Die Vorstellung erfolgt zunächst am Samstag 19.10.2019 im …
Ergebnis der 3. Westfälischen Online-Fohlenauktion
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. bot 19 Fohlen über die Auktionsplattform der Firma Horse24 GmbH an. Zur Preisspitze kristallisierte sich das Stutfohlen Viva Forever v. Vitalis x Rouletto …
Personelle Entscheidungen finden große Zustimmung
Die personellen Weichenstellungen an der Spitze des Hauptamtes beim Westfälischen Pferdestammbuch finden auch an der Basis des 8.000 Mitglieder zählenden Verbandes volle Unterstützung. Nach der …
Sonderschau Elite-Auktion am 23.09.2019
Die Sonderschau zur Westfälischen 58. Elite-Auktion findet am heutigen Montag (23.09.) um 18.00 Uhr im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf statt.
Zu Beginn präsentieren sich die …
Haflinger-Tage 2019
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Ergebnisse, Fotos etc. hier...
Fohlen-Auktion anl. der "OWL Challenge"
Große Aufmerksamkeit zogen auch die jüngsten Vierbeiner auf dem Schützenplatz auf sich, denn Fohlen begeistern Groß und Klein. Bei der Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs im Rahmen der …
Bundeschampionate in Warendorf:
Westfalens Reitponys: 10 Medaillen – Westfälische Reitpferde: 8x Edelmetall
Die sechs westfälischen Bundeschampions:
Bundeschampion der 5j. Dressurpferde:
Valverde v. Vitalis / Ampère (Z.: …
Delegiertenversammlung Westfälisches Pferdestammbuch e.V.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht über aktuelle personelle Veränderungen im Hauptamt
3. Wahlen
a) Ergänzungswahlen zur Körkommission Reitpferd
4. Informationen über verbandsübergreifende …
Carsten Rotermund Geschäftsführer, Thomas Münch kommissarischer Zuchtleiter
Beim Westfälischen Pferdestammbuch wird es künftig eine Trennung der Aufgaben des Zuchtleiters und des Geschäftsführers geben. Der Vorstand hat bereits erste Entscheidungen über die operativen …
3. Online-Fohlen-Auktion:
Westfalen shoppen im Internet
Die Westfalen haben für ihre Online Auktion gesichtet. Es konnte aus dem Vollen geschöpft werden, am 2.9.2019 wurde aus 80 Fohlen das Beste herausgepickt. Insgesamt …
Westfälisches Pferdestammbuch regelt Treu-Nachfolge unverzüglich
Liebe Züchterkolleginnen, liebe Züchterkollegen,
gestern hat mir unser Zuchtleiter und Geschäftsführer, Herr Treu, mitgeteilt, dass er sich entschieden hat, ein ihm vorliegendes Angebot des …
Future Jumping Foals:
Mit einem sehr guten Ergebnis schloss die Future Jumping foals-Auktion am Samstag, dem 31. August 2019, im Rahmen des Chiemsee Pferdefestivals auf Gut Ising ab. Gemeinsam hatten die Süddeutschen …
Ponyforum Hengsttage 2019 – die Sichtungen starten!
Alle deutschen Reitponyzuchtverbände veranstalten gemeinsam diese bundesweite Reitponykörung, die mit dem bundesweit anerkannten Körurteil der Hengste ein absolutes Alleinstellungsmerkmal aufweist …
PM-Kurzreise vom 26. bis 27. Oktober
Im Herzen des Pferdelands Westfalen blickt das Nordrhein-Westfälische Landgestüt auf eine fast 200-jährige Geschichte zurück. Doch es ist bei weitem nicht die einzige bedeutende Zucht- und …
Nachkommenstatistiken von Hengsten
Hier stellen wir Ihnen nun Ergebnisse aktueller Auswertungen der Lineardaten vor. Um einen ersten Eindruck zu vermitteln, wurden für die Übersichten sämtliche Linearprofile von Fohlen …
Vier Goldmedaillen für Westfalen in Rotterdam
Besser geht es kaum! Anlässlich der diesjährigen Europameisterschaften der Spring- und Dressurreiter, die im niederländischen Rotterdam entschieden wurden, waren die Westfalen mit ihren …
Springlehrgang im Westfälischen Pferdezentrum
Das Westfälische Pferdezentrum bietet im Oktober 2019 einen Springlehrgang bei Matthias Granzow an. Der Lehrgang richtet sich an Reiter, Pferde und Ponys jeden Ausbildungsstandes. Geritten wird in …
Fohlen zur Online-Auktion und zur Westfälischen Elite-Auktion
Am 2. September findet ab 14.00 Uhr der Foto/Videotermin für Reitpferdefohlen zur Online Fohlen-Auktion (15.-22.9.) und zur Westfälischen Elite-Auktion (6.10.) statt.
Zugelassen sind spring- und …
Bundeschampionate 2019
Liste der zum Bundeschampionat in Warendorf nominierten Reitpferde und Reitponys hier...
!--[if gte mso 9]>
FN-Bundeshengstschau Haflinger und Edelbluthaflinger
Am 5. und 6.Oktober findet auf der Olympia Reitanlage in München-Riem die alle vier Jahre ausgetragene FN-Bundeshengstschau der Haflinger- und Edelbluthaflinger statt. Zugelassen sind fünf- bis …
WM Junge Dressurpferde vom 1.-4. August in Ermelo
Vom 1. bis 4. August fand im holländischen Ermelo die alljährliche Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde statt.
Im Finale der Fünfjährigen konnte sich Eva Möller mit dem Siegerhengst der …
7. Westfälische Fohlen-Auktion "Turnier der Sieger"
Vor herrlicher Kulisse fand bereits zum siebten Mal eine Westfälische Fohlen-Auktion während des traditionsreichen "Turnier der Sieger" statt. Am 3. August 2019 kamen 14 Nachwuchsstars aus …
9. Ponyforum Fohlenauktion in Adelheidsdorf
77 Reitponyfohlen aus dem gesamten Bundesgebiet konnten sich für das Auktionslot empfehlen.
Die Gesamtkollektion ist auf der Homepage der Ponyforum GmbH (www.ponyforum.de) veröffentlicht.
Die …
Haflinger Weltausstellung
Die Haflinger Weltausstellung ist eine Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Haflinger Welt- Zucht- und Sportvereinigung (HWZSV).
WM Junge Dressurpferde vom 1.-4. August in Ermelo
Der Countdown für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde ist gestartet und die letzten WM Teilnehmer haben sich qualifiziert. 23 Länder werden ihre besten Vertreter im Kampf um den …
"Global Jumping Foals" Berlin am 27.7.2019
Bereits zspan id="hs_cos_wrapper_module_1480514087131109516" data-hs-cos-general-type="widget" data-hs-cos-type="rich_text">um dritten Mal fand am 27. Juli 2019 die Global Jumping Foals Auktion im …
Westfälische Eliteschauen 2019
Traditionell sind die Eliteschauen im Rahmen der Westfalen-Woche der züchterischer Höhepunkt für 3- und 4j. Stuten.
Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten sich am 26. Juli insgesamt 84 …
Bestergebnis für Westfälische Fohlen-Auktion
Die Westfälische Fohlen-Auktion für dressurbetonte Reitpferde- und Reitponyfohlen endete am 27. Juli mit einem Bestergebnis. Bei schönstem Sommerwetter auf dem wunderschön hergerichteten …
Westfälische Springfohlen-Auktion am 24. Juli 2019
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen zeigten sich die 43 Reitpferde- und Reitponyfohlen sowohl bei der Präsentation am Mittag als auch bei der Auktion durchweg frisch und munter.
Mit 33.000 € …
Ergebnisse Kleinpferdetag mit Eliteschau und Fohlenchampionat 2019
Am 21. Juli 2019 fand bereits zum dritten Mal der Handorfer Kleinpferdetag im Westfälischen Pferdezentrum statt. Parallel dazu veranstaltete die Deutsche Reiterliche Vereinigung in Zusammenarbeit …
Global Jumping Foals Berlin
Zum dritten Mal findet am 27. Juli 2019 die Global Jumping foals Auktion im Rahmen der Global Jumping Tour im Sommergarten in Berlin statt.
Hier geht es zur Kollektion.
“European Jumping Foal Auction” am 20. Juli in Belgien
Im belgischen Opglabbeek fand am 20. Juli auf dem weitläufigen, hochmodernen Gelände des SenTower Park die „European Jumping Foal Auction“ statt. In Kooperation mit dem Holsteiner Verband …
Straßenbaustellen in Münster
Leider ist die Zufahrt zum Westfälischen Pferdezentrum (Sudmühlenstraße) auf Grund von Straßenbauarbeiten der Stadt Münster eingeschränkt.
Wir empfehlen folgende Zufahrt: A1 Abfahrt Greven in …
Havixbecker Philipp Schulze Topphoff wird U21-Europameister der Springreiter
14.7.2019 Im holländischen Zuidwolde fanden die diesjährigen Europameisterschaften der U21-Springreiter statt. Mit seiner Congress/Acobat III-Stute „Concordess DB NRW“ aus der Zucht von Delia …
LVM Deutsches Fohlen-Championat
Am vergangenen Wochenende (12.-14.7.) war Lienen wieder Schauplatz des Deutschen Fohlen-Championats. Nach erfolgreicher Qualifikation auf den bundesweit veranstalteten Fohlenschauen fanden sich die …
FN-Bundeshengstschau der Haflinger- und Edelbluthaflinger
München-Riem (fn-press). Am 05. und 06. Oktober findet auf der Olympia Reitanlage in München-Riem die alle vier Jahre ausgetragene FN-Bundeshengstschau der Haflinger- und Edelbluthaflinger statt.
Z …
PM-Seminar "Feines Reiten in der Praxis" im Westfälischen Pferdezentrum
PM-Seminar: Feines Reiten in der Praxis - Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im Sattel
Anmeldung jetzt!
Am ersten Tag der Westfalen-Woche (23.-28.07.) findet wieder ein PM-Seminar im Westfälischen …
Drei spannende Urteile
Um interessante Gerichtsurteile geht es in der Jui-Ausgabe 2019 von „Reiter & Pferde in Westfalen“. Wer ist Züchter eines Embryotransfer-Fohelns im Rechtssinn? Wer ist Unternehmer nach dem …
Sir Heinrich-Tochter wird Spitzenpferd der Sommer-Auktion
Am 16. Juni fand im Westfälischen Pferdezentrum die alljährliche Sommer-Auktion statt. 30 Nachwuchstalente kamen unter den Hammer von Auktionsleiter Bernd Richter.
Zum Spitzenpferd avancierte die …
Aktuelle Trainingseindrücke unserer Auktionspferde der Sommer-Auktion
Aktuelle Trainingseindrücke unserer Auktionspferde der Sommer-Auktion am 16. Juni 2019 finden Sie in der folgenden Playlist.
Die Kollektion besteht aus 31 vielfältigen Dressurpferden und hält für …
Ausschreibung zur Bundesstutenschau Robustponys jetzt verfügbar, Nennungen bis 21.6.2019 an Zuchtverband
Am 21. Juli 2019 findet, wie bereits angekündigt, im Rahmen des Handorfer Kleinpferdetages eine FN-Bundesstutenschau für Robustrassen statt. Die Veranstaltung direkt vor der Westfalenwoche wird …
LVM-Fohlenchampionat 2019
!--[if gte mso 9]>
Auswahltermine Ponyforum Fohlenauktion
Am Sonntag, den 18. August 2019, findet die nunmehr 9. Ponyfohlenauktion der Ponyforum GmbH traditionell in der Hengstprüfungsanstalt im niedersächsischen Adelheidsdorf statt.
Wenn auch Sie Ihr …
Pferdezüchter und Reiter in Sorge vor dem Wolf
Zehn nordrhein-westfälische Pferdezucht- und Pferdesportverbände haben sich jetzt wegen der Ausbreitung des Wolfs besorgt an Politik und Öffentlichkeit gewandt. „Wir sind in Sorge um die uns …
FN Tagungen: Leitlinien Tierschutz im Pferdesport in der Diskussion
Vierte Auflage der Turnier-Fohlenauktion in Groß Viegeln (Meckl.) mit Durchschnittspreis von 14.750 €
Am 11. Mai 2019 fand bereits zum vierten Mal eine Springfohlenauktion auf Holger Wulschners Anlage „Gut Groß Viegeln“ bei Rostock statt.
Die Kollektion umfasste neun westfälische sowie ein …
Staatsprämie in Westfalen jetzt auch für verbandsfremde Stuten möglich
!--[if gte mso 9]>
PM-Seminar: Feines Reiten in der Praxis - Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im Sattel
Am 23. Juli 2017 findet im Westfälischen Pferdezentrum ein PM-Seminar gemeinsam mit dem Pferdesportverband Westfalen e.V. zum Thema "Feines Reiten in der Praxis - Der Weg zu mehr Mühelosigkeit im …
Kompakte Informationsveranstaltung für Kleinpferdezüchter
Am 27. April führte das Westfälische Pferdestammbuch eine Informations- und Schulungsveranstaltung für Züchter der Kleinpferderassen unter dem Motto „Das Kleinpferd aus der Sicht der …
Gestiegener Durchschnittspreis bei erster Turnier-Fohlenauktion des Jahres
Den Saisonauftakt der Turnier-Fohlenauktionen des Westfälischen Pferdestammbuchs kennzeichneten am Samstagabend (27. April 2019) die Sudheimer Outdoors der Familie Sagel in Brakel. Das besonderen …
Aktuelles Stellenangebot
Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuches 2019
Am 10. April 2019 fand in der Auktionshalle des Westfälischen Pferdestammbuches die jährliche Delegiertenversammlung statt. Pferdestammbuch-Vorsitzender Ralf Johanshon stellte fest, dass die …
“PONYFORUM CHAMPIONS LEAGUE“
Schönborn. Die Ponyforum GmbH legt eine neue und einzigartige Turnierserie für drei- bis sechsjährige Dressurnachwuchsponys mit internationalem Starterfeld auf, die es in dieser Art noch nie …
Ergebnis der 57. Westfälischen Elite-Auktion am 7. April 2019
Der Dante Weltino/Lancer III-Sohn "Devino" (Kat.-Nr. 1) wurde mit 115.000 € das Spitzenpferd der 57. Westfälischen Elite-Auktion im Westfälischen Pferdezentrum. Züchter und Aussteller des …
Finale Westfälisches Freispringfinale in Steinheim
Am 29. März fand auf der Vereinsanlage des Reit- und Fahrvereins Steinheim das diesjährige Finale der Westfälischen Freispringwettbewerbe statt. Ausrichter war der Kreisverband Höxter. …
Westfälische Hengstgala am 6. April 2019 im Westfälischen Pferdezentrum
Am Vorabend der Westfälischen Elite-Auktion veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch am Samstag, den 6. April ab 19.00 Uhr eine Hengstgala in der großen Auktionshalle des Westfälischen …
Nachkörung des Hengstes Vaderland vollzogen
Münster, 28.03.2019. Die nachträgliche Körung des dreijährigen Hengstes Vaderland v. Vitalis – Krack C (Besitzer: Reesink Pferde GmbH; Hengststation M. Beckmann) ist vollständig vollzogen. …
WFFS-Ursprung identifiziert, genetische Analyse zeigt Vererbungstrends auf
Bis vor Kurzem waren für den Züchter von Warmblutpferden Abstammungsüberprüfungen und Tests auf bestimmte Fellfarben die wesentlichen Berührungspunkte mit Molekulargenetik-Laboren. Mit der …
1. Westfälischen Shetty-Tag am 16. Juni 2019 in Steinheim
Ausschreibung der Zuchtschau hier...
FN-Bundesstutenschau Robustponys und Handorfer Kleinpferdetag am 21. Juli in Münster-Handorf
FN/aktuell 21.3.2019
Nach der erfolgreichen Premiere der Bundeshengstschau Robustponys in Berlin, treten am 21. Juli in Münster-Handorf nun auch die Stuten der Rassen Shetland Pony, Deutsches …
Sonderschau 57.Elite-Auktion am 25.03.2019
Die Sonderschau zur 57. Westfälischen Elite-Auktion findet am heutigen Montag (25.03.) um 18.00 Uhr im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf statt.
Zu Beginn präsentieren sich die …
Westfälischer Landesentscheid der Jungzüchter 2019
Am 16. März 2019 fand im Westfälischen Pferdezentrum der alljährliche Landesentscheid der westfälischen Jungzüchter statt. In drei Altersklassen stellten sich die Nachwuchszüchter den Richtern …
Hengstgala am 6. April im Westfälischen Pferdezentrum
Nachträgliche Anerkennung des Hengstes Fonq v. Fürst Fohlenhof
Die von den Pferdezuchtverbänden KWPN und Oldenburg ausgegebenen positiven Körurteile für den 4j. Hengst Fonq v. Fürst Fohlenhof – Lissaro v.d. Helle (DE 441410491115, Züchter: Reiner Bockholt …
Neue Vermarktungschance
![]() |
![]() |
Getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ – oder noch besser: „Gemeinsam sind wir noch stärker“ haben sich die Vermarkter des Westfälischen Pferdestammbuchs, Carsten Lenz, …
Ponyforum GmbH: März-Verkaufswochenende mit über 30 Verkaufsponys
Vom 22.-24. März 2019 findet im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH in Marsberg das monatliche Verkaufswochenende statt. Über 30 verschiedene Ponys aus Privatbesitz werden hier den unden zum …
Westfälische Dressurpferdevermarktung verstärkt
Der gebürtige Osnabrücker Fritz Fleischmann verstärkt zukünftig das Westfälische Pferdestammbuch. Ab Mitte des Jahres 2019 wechselt er aus seiner aktuellen Vermarktungstätigkeit beim …
Privathengstschau Kleinpferde am 3. März 2019 in Münster-Handorf
!--[if gte mso 9]>
Wir suchen Dich!
Ponyforum GmbH
Vom 22.-24. Februar 2019 findet im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH in Marsberg das monatliche Verkaufswochenende statt. 35 verschiedene Ponys aus Privatbesitz werden den Kunden vorgestellt!
Die …
Equitana 2019
Auch bei der diesjährigen EQUITANA ist das Westfälische Pferdestammbuch e.V. mit einem Infostand präsent.
Aus diesem Anlass werden auch wieder Auktionskandidaten der aktuellen Elite-Kollektion in …
Das Kleinpferd aus der Sicht der Bewertungskommission
Auf Anregung der Züchterversammlungen Kleinpferderassen 2019 bieten wir allen interessierten Züchtern eine Schulung zum Thema „Das Kleinpferd aus der Sicht der Bewertungskommission“ an.
Was …
Vorbereitungs- und Fortbildungslehrgang für den „Allgemeinen Richter Pferdezucht (FN)“
Am 15. März 2019/9.30 Uhr veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch in Zusammenarbeit mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zum zweiten Mal einen Vorbereitungslehrgang für …
Springlehrgang mit Matthias Granzow
Das Westfälische Pferdezentrum bietet im März 2019 einen Springlehrgang zur Vorbereitung auf die grüne Saison bei Matthias Granzow an. Der Lehrgang richtet sich an Reiter und Pferde / Ponys jeden …
Kreisversammlung Minden-Lübbecke-Herford
Kreisversammlung Minden-Lübbecke-Herford
Hiermit möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass versehentlich ein falsches Datum in den Gelben Seiten der Reiter & Pferd in Westfalen, in der Ausgabe …
Dressurlehrgang mit Erfolgsreiterin Christiane Seelig
Am 09. und 10. März bietet Christiane Seelig einen exklusiven Dressurlehrgang in Münster-Handorf für junge Pferde und Ponys an. Das Angebot richtet sich insbesondere an 3- und 4-jährige …
Aktuelles Stellenangebot
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir:
Mitarbeiter/in Zuchtbuchabteilung mit Schwerpunkt Fohlenregistrierung
Alle Infos und Ansprechnpartner dazu finden Sie in der Stellenbeschreibung.
Kreisversammlung Höxter-Warburg
In der Februar-Ausgabe von "Reiter und Pferde" hat sich leider ein Fehlerteufel bei dem Termin der Kreisversammlung des Kreises Höxter-Warburg eingeschlichen.
Der Termin ist am Mittwoch, den 13. …
WFFS – Herkunft kurz vor Aufklärung
Die deutschen Pferdezuchtverbände überprüfen aktuell mit dem Rechenzentrum vit in Verden die genetische Herkunft von WFFS. Derzeit liegen in der gemeinsamen Datenbank der Pferdezuchtverbände …
Westfälische - Freispring-Wettbewerbe für 3-jährige Reitpferde und Ponys 2019
Die Freispringwettbewerbe dienen der Demonstration von Springvermögen und Leistungsbereitschaft. Darüber hinaus, bedeutet ein gutes Abschneiden auf den Wettbewerben auch gleichzeitig die Erhöhung …
Kreisversammlung des Kreises Steinfurt
Kreisversammlung des Kreises Steinfurt
Einladung
nach § 8a der Satzung lade ich zur nächsten Kreisversammlung des Kreises Steinfurt recht herzlich ein für
Montag, den 11. Februar 2019, 19.30 Uhr
Ga …
5. FN-Bundeshengstschau Sportponys in Berlin
Schauplatz der Bundeshengstschau war die Internationale Grüne Woche in Berlin, auf der die deutsche Pferdezucht seit 1989 mit verschiedenen Hengst- und Stutenschauen zu Gast ist. 65 Hengste zwischen …
Umsatzrekord bei Westfälischer Winterauktion 2019
Bei einer prall gefüllten Auktionshalle trabte die Kat.Nr. 7 „Africa“ von All at once x Quaterback (Z. u. A. Norbert Mehring) mit 70.000 € zur Preisspitze der diesjährigen Winter-Auktion. …
Westfälische Hengste auf auswärtigen Körplätzen 2018
Zahlreiche westfälisch gebrannte Hengste der Rassen Reitpferd, Kaltblut, Reitpony und Kleinpferd wurden im vergangenen Jahr auf auswärtigen Körplatzen erfolgreich vorgestellt und erhielten ein …
Züchterversammlungen 2019
Das Westfälische Pferdestammbuch e.V. lädt zu Jahresbeginn zwecks Informationsaustauschs zu verschiedenen Züchterversammlungen in das Casino des Westfälischen Pferdezentrums nach Münster-Handorf …
Aberkennung Körurteil nach positiver Medikation
Münster, 2.1.2019. Das Westfälische Pferdestammbuch führt im Rahmen seiner Reitpferde-Hauptkörung Medikationskontrollen gemäß des allgemein anerkannten ADMR-Standards (FN Anti-Doping- und …
Westfälisches Pferdestammbuch bereitet Nachfolge für Auktions- und Vermarktungsleitung vor
Der gebürtige Westfale Carsten Rotermund verstärkt zukünftig das Westfälische Pferdestammbuch. Ab Mitte des Jahres 2019 wechselt er aus seiner aktuellen Tätigkeit als Leiter der FN-Abteilung …
Ponyforum GmbH: Letztes Verkaufswochenende 2018 am 29. & 30. Dezember
Ein überaus erfolgreiches Jahr beschließt das 12. Verkaufswochenende im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH am 29. & 30. Dezember.
In der aktuellen Verkaufskollektion stehen 29 Verkaufsponys …
Schenkelbrand: alte Tradition endet zum Jahresablauf
![]() |
![]() |
Seit 2009 ist die Verordnung zur Kennzeichnung von Pferden in Kraft, nach der EU-weit grundsätzlich alle neugeborenen Fohlen mit einem Transponder gekennzeichnet werden müssen. …
Zuchtwertschätzung 2018 der deutschen Reitpferdezuchtverbände
Top-Liste Jungpferdeprüfungen Dressur und Springen hier...
Top Liste Turniersport Dressur und Springen hier...
Die aktuelle Zuchtwertschätzung ist da – für viele Züchter ein wertvolles Indiz …
Westfälische Hauptkörung für Kleinpferdehengste
Der züchterische Jahreshöhepunkt der Reitpony- und Kleinpferdezüchter fand am ersten Dezember-Wochenende (1.-2.12.) im Westfälischen Pferdezentrum statt. Vorgestellt wurden 46 Reitponyhengste von …
Westfälische Reitpferdekörung 2018
!--[if gte mso 9]>
Tag des Islandpferdes 2018 in Handorf – eine runde Sache!
Der IPZV Landesverband Westfalen-Lippe hat am Samstag, den 17. November erfolgreich den ersten „Tag des Islandpferdes“ im Pferdezentrum durchgeführt.
Es gab ein kurzweiliges Programm aus Zucht …
Ponyforum GmbH
Vom 23.-25. November 2018 findet im Vermarktungszentrum der Ponyforum GmbH in Marsberg das monatliche Verkaufswochenende statt. 30 verschiedene Ponys aus Privatbesitz werden den Kunden vorgestellt!
Di …
NRW-Kaltblutkörung in Wickrath
Am 17. November 2018 fand im rheinischen Wickrath die diesjährige NRW-Kaltblutkörung statt.
Die im Wechsel in Westfalen und im Rheinland stattfindende Körung verfügte mit 15 Rheinisch-Deutschen …
Haflinger CVI 30 Tage Stationsprüfung für Hengste - Zuchtrichtung Reiten/Fahren
Das Ergebnis finden Sie hier ...
Tag des Islandpferdes im Westfälischen Pferdezentrum
Am 17. November 2018 ist das Westfälische Pferdezentrum Schauplatz des "Tag des Islandpferdes". Von 12.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr haben Besucher die Vielfalt dieser nordischen Pferderasse zu bewundern …
FN-Bundeshengstschauen für Sportponys und Robustponys
Vom 18. bis 22. Januar 2019 werden sich rund 90 Hengste auf der 5. FN-Bundeshengstschau Sportponys sowie zirka 70 Hengste auf der FN-Bundeshengstschau Robustponys anlässlich der Internationalen …
Verkaufswochenende der Ponyforum GmbH mit über 35 hochkarätigen Verkaufsponys
Die aktuelle Verkaufskollektion der Ponyforum GmbH ist von beeindruckender Qualität.
Im Rahmen des nächsten Verkaufswochenendes vom 26.-28.10. im Vermarktungszentrum in Marsberg werden über 35 …
Feldprüfung für Kaltblüter am Freitag den 26.10.2018 um 8.30 Uhr
Bereits seit 1997 werden Kaltbluthengste- und Stuten in einer eintägigen Feldprüfung auf ihre Veranlagung hin getestet. Dabei stehen ihre Fahrtüchtigkeit und ihre Arbeitsweise auf dem Prüfstand
…Dressurlehrgang mit Erfolgsreiterin Christiane Seelig
Dressurlehrgang mit Erfolgsreiterin Christiane Seelig. Am 03. und 04. November bietet Christiane Seelig einen exklusiven Dressurlehrgang im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf für junge …
Westfälische Elite-Auktion mit kleiner Kollektion und gutem Durchschnittspreis
Die 56. Westfälische Elite-Auktion hatte eine kleine aber feine Kollektion zu bieten. Für die 29 Dressur- und Springpferde wurden durchschnittlich rund 25.000 € bezahlt. Zu einem …
Auktionsparade lockt mit großer Vielfalt!
Traditionell findet am Vorabend der Oktober-Elite-Auktion die Auktionsparade statt. Am 6. Oktober ab 19.00 Uhr beginnt das vielfältige Programm aus Zucht, Sport und Show. Wir haben Bundeschampions, …
Weltreiterspiele in Tryon 2018
Westfälisch gebrannte Pferde und ihre Reiter holten bei den Weltreiterspielen im US-amerikanischen Tryon vier Mal Edelmetall.
Für die Dressurreiter gab es gleich zweimal Gold. Zunächst im Team, …
1. Sonderschau der 56. Elite-Auktion
Am heutigen Montag, 24.09.2018 findet ab 18.00 Uhr die 1. Sonderschau der Auktionskollektion der 56. Westf. Elite-Auktion statt. Die geplante Reihenfolge aller Dressurpferde finden Sie hier.
Die …
Ergebnis der 2. Westfälischen Online-Fohlenauktion
Das Westfälische Pferdestammbuch hat die 2. Westfälische Online Fohlen-Auktion beendet. Angeboten wurden 19 Dressur- und Springfohlen über das Tool des Pferde-Onlineauktions-Anbieters …
Hinweis aus der Stutbuchabteilung
Das an jedem ersten Mittwoch im Monat stattfindende Brennen im Pferdezentrum muss im Oktober wegen des Feiertages vom 3.10. auf den 10.10. verschoben werden. Bitte vormerken!
3. FN-Bundesstutenschau Sportponys in Magdeburg
Am 16. September 2018 fand die 3. FN- Bundesstutenschau für Sportponys statt. Den Rahmen dafür bildete das 24. Landeserntedankfest im Elbauenpark in Magdeburg. Westfalen schickte vier …
Sensationelles Doppel-Gold für Bella Rose und Isabell Werth
Riesiger Jubel im deutschen Dressurteam: Isabell Werth und ihre Westfalenstute Bella Rose von Belissimo M-Cacir AA (Z.: ZG Strunk, Bochum) gewannen bei den Weltmeisterschaften in Tryon nach …
Aktuelle Stellenangebote
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
PM-Kooperationsveranstaltung
Datum: | Montag, 19. November 2018 | |
Uhrzeit: | 18.00 Uhr - 21.00 Uhr | |
Veranstaltungsort: | Westfälische Reit- und Fahrschule, Havichhorster Mühlen 100 A, 48157 Münster | |
Veranstalter: | FN- … |
Erfolgreiche Fohlen-Auktion anl. der "Paderborn Challenge"
Unmittelbar vor der Janz Team Trophy kam ein exquisites Fohlenlot des Westfälischen Pferdestammbuch zur Versteigerung. Die Preisspitze erzielte ein Sohn des Cornet Obolensky aus einer Cormint-Mutter …
5. Ponyforum Hengsttage
Wir suchen IHRE Nachwuchsstars!
Die 5. Ponyforum Hengsttage finden als Gemeinschaftskörung aller deutschen Zuchtverbände in diesem Jahr
wieder im Pferdezentrum Münster-Handorf statt, die …
Springpferde-Fohlen-Auktion auf Gut Ising
Mit einem Durchschnittspreis von 15.051 Euro und einem Spitzenpreis von 27.000 Euroendete die erste der beiden Fohlen-Auktionen, die im Rahmen der internationalen Turnierwochenenden „Chiemsee …
Bundeschampionate in Warendorf:
Hoch erfolgreich waren – wieder einmal – die westfälischen Reitponys anlässlich der diesjährigen Bundeschampionate in Warendorf.
Eine der fünf Goldmedaillen sicherte sich der Golden Dime-FS …
Europäische Kaltblut-Fohlenchampionat
Seit sechs Jahren organisiert die Gemeinde Sint-Pieters-Leeuw ein Fohlenchampionat des Rheinisch-Deutsches Kaltbluts. Gleichzeitig findet die offizielle belgische Landesmeisterschaft des Kaltbluts …
Haflinger-Europachampionat 2018
Beim Europachampionat der Haflinger im oberösterreichischen Stadl Paura trumpfte das deutsche Team groß auf und holte 14 Medaillen.
Eine Goldmedaille in der Klasse „Dressur – Erwachsene Pferde …
Achtung Terminverlegung!
Anders als veröffentlicht findet die Feldprüfung für Kaltblüter (Stuten, Wallache und Hengste) am 26. Oktober im Landgestüt in Warendorf statt.
Anmeldungen nimmt entgegen: Ute Markfort, Tel.: …
Westfälische Stute Pep's Pilotin ist Freizeitpferdechampion 2018
Rittig, gehorsam, geländetauglich, gelehrig, dazu gute Grundgangarten und eine Prise Unerschrockenheit und Neugier, das sind die Zutaten für ein gutes Freizeitpferd oder -pony . Und dies müssen …
Bundeschampionate 2018 –
Vom 29.8. – 2.9. begrüßen wir Sie wie gewohnt am Reitpferdeviereck
Die Bundeschampionate in Warendorf stehen bevor. Vom 29.8. – 2.9. bildet die inoffizielle Deutsche Meisterschaft der jungen …
Sechste Auflage der TdS-Fohlenauktion knüpft an Vorjahreserfolge an
Bereits zum sechsten Mal veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch eine Fohlenauktion beim „Turnier der Sieger“ vor dem Münsterschen Schloss. Direkt vor dem Hauptspringen am Samstag …
WM für junge Dressurpferde im holländischen Ermelo
Die diesjährigen Weltmeisterschaft für junge Dressurpferde fand vom 1. bis 5. August 2018 im holländischen Ermelo statt.
Hier sorgte in der Konkurrenz der Fünfjährigen der Däne Andreas …
Westfalen in Holland!
Eingebettet in die diesjährige Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde wurden die „Excellent Dressage Sales“ durch das Team Joop van Uytert, Nico Witte, Tim Coomans, Eugène Reesink und Joep …
Bundeschampionat 2018
Die nominierten westfälischen Reitpferde und Reitponys hier...
Westfälische Eliteschauen 2018
Stuten legen bekanntlich den Grundstein für die Erfolge ihrer Nachfolger. Deshalb konkurrieren die besten von ihnen auf den jeweiligen Eliteschauen.
Am 27. Juli fand auf dem Dressurplatz des …
Dressurfohlen-Auktion mit gutem Ergebnis
Am Samstag, 28. Juli 2018 fand nach der Springfohlen-Auktion am 25. Juli die Versteigerung der dressurbetonten Reitpferdefohlen und der Reitponyfohlen während der Westfalen-Woche statt.
Den …
Auftakt nach Maß!
Die im Rahmen der Westfalenwoche erstmals seperat abgehaltene Fohlen-Auktion für springbetonte Fohlen endete mit einem sehr guten Ergebnis. Bei extrem heißem Sommerwetter sorgten alle Beteiligten …
2. Auflage des Handorfer Kleinpferdetages gelungen
Am 15. Juli 2018 fand im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf die zweite Auflage des Kleinpferdetages statt. Besonders erfreulich war das gute Nennungsergebnis mit 85 Teilnehmern.
Sowohl die …
Westfälisches Pferdestammbuch trauert um Vorstandsmitglied
In der Nacht vom 22./23. Juli 2018 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit unser Vorstandsmitglied Günter Burgmann aus Wilsndorf. Seit 2013 war der 54jährige Burgmann Mitglied des Vorstandes des …
Westfalen stellt Sieger bei den Hengst-, Stut- und Reitponyfohlen beim Fohlenchampionat in Lienen
Vom 14. bis 15. Juli 2018 wurde das Deutsche Fohlen Championat in Lienen bereits zum 18. Mal veranstaltet und hat sich als feste Größe unter den Topevents in der Pferdezucht etabliert. Bei …
Masterarbeit
Im Rahmen ihres Masterstudiums an der Fachhochschule Südwestfalen im Fachbereich Agrarwirtschaft hat uns Helena Karatassios um Mithilfe gebeten.
Wir bitten sie bei der Erstellung ihrer Projektarbeit …
Stutenschau Riesenbeck
Die am kommenden Samstag (7.7.2018) in Riesenbeck-Hörstel (Surenburg 20) stattfindende Stutenschau beginnt nicht wie bislang veröffentlicht um 11.00 Uhr, sondert startet um 14.00 Uhr.
Erfolgreiche Fohlen-Auktion im Reitsportzentrum "Riesenbeck International"
"Riesenbeck International" heißt die Anlage, die die Handschrift der beiden Gründer Dr. Philipp Freiherr Heereman und des vierfachen Olympiasiegers Ludger Beerbaum trägt. Auf der weitläufigen …
PM-Seminar mit Helen Langehanenberg: Von der Remonte bis zum Grand Prix Pferd
Die Mannschaftsweltmeisterin und zweifache Einzel-Silbermedaillen-Gewinnerin Helen Langehanenberg hat sich der Ausbildung junger Dressurpferde von der Remonte bis zum Grand Prix verschrieben. “Den …
Stutenschau in Wettringen am Samstag, 23. Juni 2018
Aufgrund der hohen Anmeldezahlen wurde der Beginn der Stutenschau in Wettringen am 23. Juni auf 15.00 Uhr vorverlegt (ursprünglich 16.00 Uhr).
Diese Änderung wird auch sicherlich allen …
Erfolgreiche Fohlenauktion vor den Toren Rostocks
Am 16. Juni 2018 fand bereits zum dritten Mal eine Springfohlenauktion auf Holger Wulschners Anlage „Gut Groß Viegeln“ bei Rostock statt.
Die Kollektion umfasste acht westfälische sowie zwei …
WFFS (Warmblood Fragile Foal Syndrom) Hengstübersicht mit Trägerstatus
Die aktuelle Diskussion um die Erbkrankheit Warmblood Fragile Foal Syndrom“ (WFFS) interessiert die Züchter und sorgt andererseits für Informationsbedarf.
Den Hengsthaltern haben wir inzwischen …
Mannschaftssieg beim Bundesjungzüchterwettbewerb 2018
Das traditionsreiche Gestüt Graditz in Sachsen war vom 8. bis 10. Juni Schauplatz des Bundesjungzüchterwettbewerbs 2018. Bei hochsommerlichen Temperaturen hat sich der Einsatz der westfälischen …
Westfälische Fohlen-Auktion anlässlich der „DKB Wochen Groß Viegeln“ am Samstag, 16.Juni /20 Uhr
Am Samstag, 16. Juni 2018 findet im Rahmen der „DKB-Wochen 2018“ eine weitere westfälische Springfohlenauktion statt. Die achtköpfige westfälische Kollektion besticht durch ihre exzellente und …
Kleine aber feine Kollektion bei Westfälischer Sommer-Auktion
Eine kleine aber feine Kollektion kam am 10. Juni im Westfälischen Pferdezentrum unter den Hammer von Auktionsleiter Bernd Richter. Die 22 Nachwuchstalente stießen auf großes Interesse und fanden …
3. FN-Bundesstutenschau Sportponys am 16.9.2018 in Magdeburg
Am 16. September bewerben sich die besten Stuten der Rassen Deutsches Reitpony, Connemara Pony, New Forest Pony und Welsh Pony (Sektion A– D) um die Titel der Bundessiegerstuten und der …
Kurzlehrgänge im NRW-Landgestüt Warendorf
Das NRW-Landgestüt in Warendor führt vom 20.-22 August und vom 22.-26. Oktober Kurzlehrgänge zum Thema "Künstliche Besamung beim Pferd und die Reproduktion" durch.
Referenten sind Dr. Lutz …
Stutenschau in Warendorf, NRW-Landgestüt
Die Stutenschau der Deutschen Reitponys in Warendorf am 18. Juni findet nicht wie ursprünglich geplant um 9:30 Uhr statt, sondern erst um 12:00 Uhr. Hier geht's zum aktuellen Stutenschauplan.
Nordic International Sales 2018
Bereits zum zweiten Mal wurden während der Equitour Aalborg im dänischen Vodskov westfälische Fohlen versteigert. Insgesamt 20 Top-Dressurfohlen kamen am 26. Mai unter den Hammer, davon fünf aus …
Änderung in der Vergabe des Staatsprämientitels auf 2019 verschoben
Anlässlich der Winterversammlungen 2018 in den rassebezogenen Zuchtausschüssen und Züchterversammlungen des Westfälischen Pferdestammbuchs (Rassen: Kaltblut, Haflinger, Reitpony und …
EU-Datenschutzgrundverordnung
Sehr geehrte Mitglieder,
im Rahmen der seit dem 25. Mai 2018 geltenden neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (kurz EU-DSGVO) sind wir als Verband dazu verpflichtet, Sie als Mitglieder über die von uns …
Handorfer Kleinpferdetag am 15. Juli 2018
Zum zweiten Mal findet am Sonntag den 15. Juli 2018 auf dem Gelände des Westfälischen Pferdestammbuches in Münster-Handorf der Handorfer Kleinpferdetag statt. Sowohl Stuten- als auch Fohlenschauen …
Handorfer Haflinger-Tage vom 08. bis 09. September 2018
Vom 08. bis einschließlich 09. September 2018 finden erneut die Handorfer Haflinger-Tage auf dem Gelände des Westfälischen Pferdestammbuches in Münster-Handorf statt. Zur Teilnahme berechtigt …
Stutenleistungsprüfung Menslage
Die Stutenleistungsprüfung in Menslage findet nicht wie ursprünglich geplant am Mittwoch, den 09. Mai statt, sondern bereits am Dienstag, den 08. Mai. Hier geht's zu den Infos zu den …
Top-Reitponyfohlen für Westfälische Fohlen-Auktion und 8. Ponyforum Fohlenauktion
Während der diesjährigen Westfalenwoche werden wieder Top-Reitponyfohlen unter den Hammer von Auktionsleiter Bernd Richter kommen. Am Samstag, den 28. Juli wird der Dressurplatz des Westfälischen …
Glückliche Sieger und Platzierte beim Landesentscheid der Jungzüchter
Jungzüchter sind Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre, die sich für Pferde, Pferdezucht und den Umgang mit den edlen Vierbeinern interessieren. Die westfälischen Jungzüchter sind in den …
Sehr überzeugender Jahresauftakt für die Turnier-Fohlenauktionen
Den Saisonauftakt der Turnier-Fohlenauktionen des Westfälischen Pferdestammbuchs kennzeichneten am Samstagabend (21. April 2019) die Sudheimer Outdoors der Familie Sagel in Brakel. Das besondere …
Ragnar vom Lindenhof Körsieger der westfälischen Islandkörung in Handorf 2018
12 Islandhengste wurden insgesamt zur diesjährigen Körung in Handorf gemeldet, drei 4-jährige, sieben 3-jährige und zwei ältere Henste. Bei der vorausgehenden IPZV-Jungpferde-Materialprüfung, …
Delegiertenversammlung im Westfälischen Pferdezentrum
Am 11. April fand im Westfälischen Pferdezentrum die alljährliche Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuchs e.V. statt. Vorstandsvorsitzender Ralf Johanshon begrüßte die …
Vierjährige Temptation-Tochter wird Spitzenpferd der 55. Westfälischen Elite-Auktion
Bei strahlendem Frühlingswetter fand im Westfälischen Pferdezentrum die 55. Elite-Auktion statt. Die Kollektion umfasste 30 Dressur- und Springpferde sowie 23 Fohlen des Jahrgangs 2018.
Mit einem …
Ergebnis der Sattelkörung
Am 26. und 27. März fand in Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf die 5. Westfälische Sattelkörung statt. Von neun zur Körung gemeldeten Teilnehmern traten fünf Hengste am Montag an. …
Ergebnis Freispringfinale 2018
Ausrichter des diesjährigen Freispring-Finales war der Zucht-, Reit- und Fahrverein Ennigerloh-Neubeckum, der die Veranstaltung sehr gut organisiert hatte. Auf sieben Terminen hatten sich 47 3j. …
Pferde fördern Vielfalt - bitte abstimmen!
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in Warendorf hat die Chance mit ihrem ausgezeichneten Projekt "Pferde fördern Vielfalt" Projekt des Monats der UN-Dekade biologische Vielfalt zu werden. Daf …
55. Westf. Elite-Auktion am 08. April
Die Kollektion der 55. Westf. Elite-Auktion am 08. April 2018 ist online. Alle Infos zu den Auktionspferden sowie zum Ablauf der Auktion finden Sie hier.
Stutenleistungsprüfungen 2018
Eine Terminübersicht über die Stutenleistungsprüfungen (Feld) 2018 finden Sie hier
Schulung für Auszubildende - Pferdewirte
Am 23.03.2018 findet im Westfälischen Pferdezentrum eine Schulungsmaßnahme für Auszubildende Pferdewirte der Fachrichtung Pferdezucht und alle anderen Fachrichtungen sowie für Zuchtrichter …
Sportprüfungen für Hengste 2018
In den nächsten beiden Wochen finden im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf die Sportprüfungen für Hengste statt. Vom 06.-08.02.2018 sind die 4- und 5-jährigen Springpferde dran; vom 13 …
Reitpferdeprüfung in Münster-Handorf am 16.02.2018
Im Rahmen des Jugendturniers, das der Reiterverband Münster vom 16.-18.2.2018 auf der Anlage des Westfälischen Pferdezentrums ausrichtet, wird erstmalig auch eine Reitpferdeprüfung für 4j. …
Gelungener Start in die Auktionssaison 2018
Die Winter-Auktion eröffnet in jedem Jahr die Auktionssaison im Westfälischen Pferdezentrum. Mit einem sehr guten Ergebnis endete die diesjährige Versteigerung am 21. Januar 2018.
Mit dem …
Westf. Züchterversammlungen vom 23. – 27. Januar
Vom 23. – 27. Januar lädt das Westfälische Pferdestammbuch zu Züchterversammlungen ein, die auf spezifische Anliegen der Züchter unterschiedlicher Pferderassen zugeschnitten sind. Die Termine …
FN-Zuchtwertschätzung 2017
K+K Cup Münster 2018
Vom 10.-14. Januar 2018 ist das Westälische Pferdestammbuch mit einem Stand auf dem K+K-Cup in der Halle Münsterland vertreten und freut sich auf Ihren Besuch.